Die Lösung aller Probleme

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Die Lösung aller Probleme

Beitrag von Este Vao » 13. Apr 2008, 15:29

Diese Idee ergab sich beim Nachdenken über effizientes Handeln im Clan [...].



Vorgeschichte:


Die 300-Item-Sperre (also die Sperre, die man bei 0 XP hat, die die Items die man durch "übergeben" aufnehmen kann) wurde vorallem wegen Lager-Accounts eingeführt. Wie genau diese Lager-Accounts funktionieren, weiß ich nicht. Ich stelle sie mir so vor, dass entweder ein Freund sich anmeldet und alle Items trägt, oder dass man mit mehreren Accounts eingeloggt ist (geht das?, wenn nicht dann auf zwei Rechnern).


Nun für ein Händler-Clan ist diese Regelung nicht ganz gerecht. Sollte einer des Clans in großen Mengen Kochen, Öl kaufen etc kann man alle weiteren Items, die seine 300er Grenze überschreiten würden, ihm nicht direkt geben und nur über die Maha verkaufen. Gut das sind dann noch mal ein paar gm mehr kosten (minimal 1gm), aber jeder Händler weiß, wie wertvoll dieses bisschen dann auf großen Mengen ist.


Vorschlag:

Jeder, der Items transferiert bekommt muss diese auch "bestätigen". So wird einerseits dieses Problem gelöst, dass Händler dadurch Nachteile bekommen und andererseits bekommen Leute die afk stehen nicht mehr einfach Öl von fremden zugesteckt und später dann als Betrüger dargestellt.


Ich denke, dass ich alle Punkte beachtet habe, falls nicht, dann begründet es bitte sachlich.

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von -=Baphomet=- » 13. Apr 2008, 15:36

Erklär mir mal, was die Lagerung bzw. das Transferieren von ein paar k Items noch mit Handel zu tun hat? Ganz im Gegenteil, diese 300-Item-Sperre ist viel zu weich, da man immer noch mehr Items kaufen kann. Eine absolute Max-Grenze muss her, denn das hilft einem wirklichen Händler wirklich.
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von Este Vao » 13. Apr 2008, 15:43

@Baphomet:
Ich verstehe deinen Einwand nicht ganz. Wozu soll ich meine erjagten Wakrudpilze oder mein produziertes Öl in die Markthalle stellen, wenn jemand meines Clans diese kauft? Naja ich kann es ihm nicht transferieren, aber darum geht es mir ja.
und du sagst die 300-Item-Grenze sei zu weich? Naja als LP-Pusher brauch dich das ja nicht wirklich interessieren, aber Ölhändler können ab 300 schon dicht machen. Dann immer zum Schmied rennen und die überteuerten seltsamen Tränke zu +20gm kaufen (wobei da auch eine grüne zk den selben Preis hätte). Und stell dir mal die Köche vor. 300 Kuhköpfe gehen in ein bis zwei Tagen. Pilze ebenso. So und jetzt dürfen sie noch 4 Tage warten bis das Gericht zu einem guten Preis gesucht wird. :roll:

arius lefama
Kopolaspinne
Beiträge: 1103
Registriert: 19. Nov 2005, 20:16
Wohnort: Anatubien
Kontaktdaten:

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von arius lefama » 13. Apr 2008, 15:48

Jaja, die armen Köche, die sollen sich aber nicht beschweren, wenn der server bald wieder schlapp macht, dann können die nämlich nix mehr verkaufen...
Wenn Gott schon durch einen Bush zu uns spricht, dann soll er ihn gefälligst auch anzünden!

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von -=Baphomet=- » 13. Apr 2008, 15:48

Oh Nein, wie schlimm, man muss ein paar GM ausgeben. Und genau aus diesem Grund muss eine feste Begrenzung her, genau damit Ölhändler mal zur Schmiede gehen müssen, genau damit Köche nicht die Gerichte lagern können bis zum Umfallen. Gerade bei den Köchen würde solch eine harte Grenze dazu führen, dass die Preise der Wakrudpilze fallen und mehr Köche daran verdienen können. Im Moment ist es doch so, dass es dann nur noch einzelne Grossköche gibt, die die Wakruds für 75-80 GM aufkaufen. Das auch noch belohnen? Wozu?

Oder anders gefragt, aus welchem Grund sollen Händler, die genügend finanzielle Möglichkeiten haben und zu faul bzw. zu geizig sind, noch weiter bevorzugt werden? Nur damit ihr Monopol aufrecht erhalten werden kann? :roll:
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von Este Vao » 13. Apr 2008, 16:21

-=Baphomet=- hat geschrieben:Oh Nein, wie schlimm, man muss ein paar GM ausgeben. Und genau aus diesem Grund muss eine feste Begrenzung her, genau damit Ölhändler mal zur Schmiede gehen müssen, genau damit Köche nicht die Gerichte lagern können bis zum Umfallen. Gerade bei den Köchen würde solch eine harte Grenze dazu führen, dass die Preise der Wakrudpilze fallen und mehr Köche daran verdienen können. Im Moment ist es doch so, dass es dann nur noch einzelne Grossköche gibt, die die Wakruds für 75-80 GM aufkaufen. Das auch noch belohnen? Wozu?

Oder anders gefragt, aus welchem Grund sollen Händler, die genügend finanzielle Möglichkeiten haben und zu faul bzw. zu geizig sind, noch weiter bevorzugt werden? Nur damit ihr Monopol aufrecht erhalten werden kann? :roll:


Sag mir mal wieso man das sollen muss. Weil du es gerne so hättest? Köche gehen auch auch seltsamen Gasthaus und zwar wenn sie kein Gold mehr haben oder wenn das Gericht gut bezahlt wird. Händler ist kein wirklich gutbezahlter Beruf. Deshalb kann man ihn lukrativer machen. Ist mehr Konkurenz nicht gut für den Kunden? Ich weiß auch nicht was dich daran so sehr stört. Du scheinst es ja absolut nicht zu wollen.

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von -=Baphomet=- » 13. Apr 2008, 16:25

Este Vao hat geschrieben:Ist mehr Konkurenz nicht gut für den Kunden?
Doch ist es und das will ich, aber du ja scheinbar nicht :roll:
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von Teodin » 13. Apr 2008, 16:30

Was hier vollkommen fehlt ist zum einen langsam die Sachlichkeit und zum anderen das wichtigste Argument für die 300GM Sperre: Die Serverkapazitäten. Enorme Itemmengen belasten den Server stark. Vor allem aus diesem Grund wurden Nachteile für Leute mit vielen Items im Inventar geschaffen. Sie sollen dadurch einen Anreiz haben ihr Itemkontingent zu verkleinern um den Server zu schonen und so allen Spielern ein ordentliches Spiel zu ermöglichen.

Das auch 1000 Items immer noch Handel ist, belegen zum einen Ölhändler, die nur aus der Maha Kaufen und so auch mal ein Polster von 500-1000 Fässer anlegen. Das ist ja auch kein Problem, da sie die Fässer ja meistens per Schmiede vernichten. Die technischen Argumente sind aber entscheidender für die implementierten Nachteile.

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von Este Vao » 13. Apr 2008, 16:34

-=Baphomet=- hat geschrieben:
Este Vao hat geschrieben:Ist mehr Konkurenz nicht gut für den Kunden?
Doch ist es und das will ich, aber du ja scheinbar nicht :roll:

Damit wollte ich sagen:

wenn die Grenze unter 300 geht und man nicht mal mehr kleine zks oder Wakruds kaufen kann, so werden immer weniger :!: diesen Job machen, weil keiner Lust hat wegen jedem bisschen zur Feuerstelle zu laufen, oder zig grüne ZKs, die den Gewinn wieder annulieren, zu kaufen. Und es reicht ja, wenn es einen gibt, der immer mehr zahlt, um den Preis in die Höhe zu treiben. da brauch es keine 100 Händler. Und wer den ganzen Tag an der Markthalle steht, sollte auch dementsprechend belohnt werden, wird er aber nicht, da Händler faul sind (zumal der Nebenwelt). Ab er du hast mir nicht wirklich klarmachen können, warum es schelcht ist, oder was du dagegen hast.

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von damh » 13. Apr 2008, 16:46

Dagegen.

Ich bin für eine harte Itemsperre ab 3/5*Int Items (aufgerundet, d.h. jeder kann mind. 1 Item tragen, ab 2Int auch 2 Items) und ohne Sonderregelung für Miniaccounts.

Weiterhin sollten Gzks mit Presse im Inventar direkt gekauft werden können alternativ zu kleinen Zks. Dies würde den Server deutlich entlasten und macht es unnötig, dass Leute extrem viele Items auf der Hand haben müssen. Dasselbe könnte bei gelben Zks gemacht werden.

Ich bin ein starker Gegner von AFK-Accounts und nichts anderes sind diese Öl-Multis und Co. Lerntechnik und Ölverwaltung maxen ist ein Witz. Mit minimalen Investitionen wird durch diese Accounts der Handel zerstört. Gerade Lageraccounts verstärken diesen Effekt enorm.

Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von kaot » 13. Apr 2008, 16:47

Naja ich kann es ihm nicht transferieren, aber darum geht es mir ja.
Tja und waurm? Ich für meinen Teil kann eine Kleinigkeit mehr als 300 Items tragen, wieso kann der Händler das nicht, für den enorme Mengen tragen so wichtig ist? Warum versucht man sich nicht innerhalb der gesetzten Werte und Grenzen zu organisieren statt vereinfachung zu erbitten?
EDIT: Nach damhs Idee käme ich auf 1 Item mehr als nach der aktuellen Regelung. Auch brauchbar^^
Bazinga!

Benutzeravatar
insanus
Klauenbartrein
Beiträge: 1568
Registriert: 9. Mär 2006, 15:53
Wohnort: outgame: Berlin; ingame: W4 (und nur W4... ;))
Kontaktdaten:

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von insanus » 13. Apr 2008, 17:36

Der Vorschlag, dass der andere den Erhalt der Items erst bestätigen muss, ist ohne jeden Sinn in der Praxis. Der Lageraccount kann schließlich auch einfach annehmen, notfalls auch mit einem Script.

Es kam mal der Vorschlag von damh, dass man kurzfristig (z. B. 30-60 Minuten, was mindestens das 10- bis 20-fache der benötigten Zeit sein sollte) überladen sein kann um z. B. zu kochen oder Öl zu verkaufen.

Was das Sammeln von hunderten Ölfässern während man mit 0 XP im Fluß in Nawor steht mit Handel zu tun hat ist mir bislang allerdings noch nicht in den Sinn gekommen. Dadurch gibt es eben extrem viele Käufer (für Öl wir für Pilze), welche zwar dem Kunden zugute kommen, aber den Handel ruinieren. Und um Kosten zu sparen (es geht um jede Goldmünze) werden eben Lageraccounts geschaffen.
Ich würde nie einem Clan beitreten, der Leute wie mich als Mitglied aufnimmt.

Mensch/Arbeiter, ausschließlich in W4 aktiv. Profil

Das oben stehende Posting ist frei erfunden. Jede Übereinstimmung mit real existierenden Argumenten ist rein zufällig.

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von Geist von Fool » 15. Apr 2008, 12:10

Wenn es dir wirklich nur um das Transferieren im Clan geht - du kannst über das clanfach auch einem Überladenen Dinge zuschieben (zuschicken lassen geht nämlich auch). Ja, da muss dann jedes Item einzeln in die Hand genommen werden. Ja, da müsst ihr selber überlegen ob ihr nicht lieber die 1 Gm pro Item zahlt. Nein, ich find das nicht schlimm :). Beim Handeln mit begrenzten Lager- und Transport-Kapazitäten klarkommen und rechnen zu müssen ist realistisch und fördert das RP.

Walberan
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 468
Registriert: 2. Apr 2008, 08:36

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von Walberan » 15. Apr 2008, 13:02

Ich finde die momentane Regelung wunderbar.

Zur Serverentlastung wäre es evt. sinnvoll eine Obergrenze einzuführen für die Items im Inventar.

Lageracc, darf 300 Items haben.
Spieler mit 1Mio XP kann mit 2400 Items rumrennen. Ist das gut für den Server?
Bild Bild Bild Bild Bild

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3547
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Die Lösung aller Probleme

Beitrag von seltenes » 15. Apr 2008, 22:20

Naja,ich wäre auch für eine itembegrenzung ,gerade die 0 er accs haben teilweise die größten itemmengen und cih weiß wirklich nciht ,was das noch mit handeln zu tun hat. Und ja ich war auch Koch ,aber wenn man solche nebenaccler gegen sich hat,hat man als mnormaler koch keine chance mehr . :evil:

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste