also, ich habe mir das nach diesem Rl-typischen Beispiel gedacht: baut man sich zu Hause ein Feld mit bestimmten Blumen an, dann hat man (eine nahe)zu hundertprozentige Chance, das in dem Feld diese Bume entsteht. werden die Samen verteilt, dann sagen wir ist die Cance noch 80%, dass 2Meter weiter im nächsten Jahr wieder eine Pflanze dort entsteht. 100meter weiter ist sie noch 1%.
Sowas könnte man auf Gebiete übertragen. das heißt - bisher können zum Beispiel NUR in Plefir die Pilzwachteln respawnen. - wieso sollten sie aber nicht auch eine Chance haben in Loranien einen Platz zum wachsen zu finden - oder mit ner ganz geringen Chance noch in Pensal?
Das würde also so aussehen: Hauptgebiet Plefir. dort respawnt auf einem feld mit 100%iger Wahrscheinlichkeit irgendwann ein Pilz.Nun haben wir Loranien. liegt genau nebenan. dort sollte nun der Respawn etwas länger dauern (z.b 20%länger als in plefir), aber auch dort kann irgendwann mal eine Pilzwachtel entstehen. auch noch zu 1% in Pensal. es dauert einfach ewig länger, aber auch dort kann mal einer wachsen.
genauso kann sich auch mal ein Einflügler nach Dranar verirren oder ein Frostdämon nach Brondor.
Es würde das Spiel einfach etwas logischer und flexibler machen. es gibt nicht nur diese festen Respawnpunkte, sondern mit etwas Glück findet man auch mal woanders ein bestimmtes Npc

naja, ist halt so ein Grundgedanke, der mir letztens eingefallen ist.
mfg
Fowl