Seite 1 von 2
Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 12:59
von Cragmantle
Hi,
das ist eine Idee für ein neues Luxusitem.
Bei dem sumpfgasbetriebenen Luftschiff handelt es sich um ein anwendbares Item, mit dem man in erster Linie innere Bergfelder (ja ganz genau, die blauen) zwischen Gebieten überfliegen kann.
Könnte mir auch als weiteren Zweck noch vorstellen, dass man damit irgendwann das Meer überqueren und zu entlegenen Gebieten und Inseln reisen kann.
Vlt. sollte man das Item nur alle paar Stunden anwenden können und wie der Name bereits sagt, sollte natürlich auch bei jeder Anwendung Sumpfgas verbraucht werden, in der Anschaffung einiges kosten oder durch eine schwierige und teure Quest erhältlich sein.
Irgendetwas vergessen? Nicht bedacht? Mmh *grübel*
Zerreißt, teert und closed es
PS. das kann natürlich auch Ballon oder sonstwie heißen
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 13:17
von Cell-i-Zenit
hört sich zu stark an
man kann Bergfelder überspringen...
also ne portalmaschine tuts doch auch oder?
I-wie überflüssig
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 13:29
von hackerzzzz
Thread #1
Thread #2
Thread #3
Gab schon viele Ideen dazu.. ich kann mich nicht wirklich entscheiden..
unentschlossen
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 14:02
von Taruso
Ich fänds lustig...
Und wenn es entsprechenden Preis hat, auch nicht zu mächtig=)
Dafür
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 14:23
von Kiku Nachtblume
hab ne bessere idee: en kostenlosen dich unsterblich machenden überall hin teleportierrenden Megaporter à la Kiku deluxe^^
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 17:40
von Fire Fox
finde die idee ansich gut aber würde es wie beim portal an ein ausbaufähiges gebäude knüpfen. ansonsten gleicher aufbau wie portal nur doppelt so teuer ._.
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 18:07
von Sylar Santarsis
Fire Fox hat geschrieben:finde die idee ansich gut aber würde es wie beim portal an ein ausbaufähiges gebäude knüpfen. ansonsten gleicher aufbau wie portal nur doppelt so teuer ._.
Da es Sumpfgas verbraucht, und davon natürlich Massen, sonst wär es zu billig, ist es doch an ein ausbaufähiges Gebäude geknüpft
zT: Naja.. Bin eher auch dagegen. Zu mächtig, außerdem reicht mir meine Portalmaschine.
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 20:04
von icecube
Cragmantle hat geschrieben:
Bei dem sumpfgasbetriebenen Luftschiff handelt es sich um ein anwendbares Item, mit dem man in erster Linie innere Bergfelder (ja ganz genau, die blauen) zwischen Gebieten überfliegen kann.
Wie wäre es, wenn man z.B. pro überquertes Bergfeld eine Sumpfgasflasche verbraucht?
Oder eine andere Dimensionierung wie: 2 Bergfelder --> 1 Flasche oder so ähnlich
Ich finde die Idee gut
Dafür
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 20:13
von Al Capone W7
icecube hat geschrieben:Cragmantle hat geschrieben:
Bei dem sumpfgasbetriebenen Luftschiff handelt es sich um ein anwendbares Item, mit dem man in erster Linie innere Bergfelder (ja ganz genau, die blauen) zwischen Gebieten überfliegen kann.
Wie wäre es, wenn man z.B. pro überquertes Bergfeld eine Sumpfgasflasche verbraucht?
Oder eine andere Dimensionierung wie: 2 Bergfelder --> 1 Flasche oder so ähnlich
Ich finde die Idee gut
Dafür
1 flasche? ich würde sagen 15!
ich fidn die idee ganz witzig nur leider in dem maß überpowert ...
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 20:26
von waterlo
ich denke am besten wäre es wenn man damit vllt irgenwann wirklich einen anderen "kontinent" besuchen könnte, aber ich glaube das dürfte noch dauern, bis ein anderer "kontinent" kommt. (ist schon häufig im map forum diskutiert worden.)
Also mal schauen wofür diese idee irgenwann ma gebraucht wird.
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 22:25
von T-Bag
sowas sinnfreies hab ich selten gelesen... wenn du fliegerschiffe haben willst geh zu dark fleet
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 3. Dez 2008, 23:52
von Behind
Nighti aus W12 hat geschrieben:I-wie überflüssig
Mh deshalb gefiele es mir^^
@Autor: Bergfelder überqueren? In wie fern? Geschwindigkeit? Eins/Anwendung? was passiert wenn man mitten in der Bergen ist?
Solltest es doch weiter konkretisieren.
Gruß
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 4. Dez 2008, 01:27
von Cragmantle
Behind hat geschrieben:@Autor: Bergfelder überqueren? In wie fern? Geschwindigkeit? Eins/Anwendung? was passiert wenn man mitten in der Bergen ist?
Solltest es doch weiter konkretisieren.
Ok.
Denkbar sind bestimmt einige Varianten, wie man das umsetzen könnte (programmiertechnische Machbarkeit vorausgesetzt).
Eine wäre, dass man als Flugpionier gut navigieren können sollte.
Man steht also auf einem Feld, z.B. in Ferdolien an der Taunektarbrauerei auf 100/88 und möchte einige (Berg)Felder überqueren (natürlich sollte man als Pilot nüchtern sein).
Nach ausreichendem Studium des Kartenmaterials, sowie der Berechnung der Windverhältnisse, trifft man den Entschluss, dass auf 101/86 in Ragnur der geeignete Landeplatz ist.
Man befeuert nun den Ballon seines Luftschiffs mit Sumpfgas (auf
anwenden klicken),
darauf erscheint "
Gib die Koordinaten deines Flugzieles ein" "
X: Y: "
Hat man kein oder nicht genügend Sumpfgas im Inventar erhält man die Meldung:
"
Du hast für diesen Flug nicht genügend Sumpfgas".
Ansonsten geht alles klar und es erscheinen die Feldtexte (sinngemäß):
"
Beispieluser steigt mit seinem sumpfgasbetriebenen Luftschiff auf und ist am Himmel bald nicht mehr zu sehen" (am Anfangspunkt).
"
Beispieluser taucht mit seinem sumpfgasbetriebenen Luftschiff aus den Wolken auf und landet an diesem Ort" (am Zielpunkt).
Die Reisezeit sollte evtl. etwas länger als 6 Sekunden/Feld bzw. noch besser pro Koordinatenänderung betragen, weil man theoretisch nicht den direkten Weg nimmt, sondern aufsteigt, überquert, wieder sinkt. In Wirklichkeit erscheint man aber einfach am Zielpunkt mit einer summierten Starrezeit.
Für jede Änderung einer Koordinate wird eine Sumpfgasflasche verbraucht.
Im Beispiel oben wären es dann 3 Flaschen.
Missbrauch in der Koordinatenwahl sollte damit eigentlich so gut wie ausgeschlossen sein, da ein Flug über weite Strecken verdammt teuer wird, von 50/50 nach 100/100 z.B. 4500 GM (bei 45 GM pro Flasche) und natürlich trotzdem eine Standzeit mit sich bringt.
Aber vielleicht habe ich auch etwas nicht bedacht.
Bestimmt könnte man das auch noch anders machen, aber so hielte ich es für ziemlich elegant.
Interessant könnte es, wie oben gesagt, außerdem noch für spezielle Gebiete sein (in denen es schwierig zu navigieren ist) oder zur Überquerung von Meeren.
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 4. Dez 2008, 14:32
von Final Fantasy
wenn man es jede stunde oder seltener anwenden kann und pro anwendung max. 2 bergfelder betreten kann^^
Re: Sumpfgasbetriebenes Luftschiff
Verfasst: 4. Dez 2008, 15:16
von Sylar Santarsis
Mal was ganz Anderes - Wie siehts denn mit dem Weihnachtsbaum dann aus?
