Seite 1 von 2

Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 08:13
von Latzhosenträger
Die Sicht des Akademielimits sollte einem Mathe ersparen, wenn man schnell chekcne will ob sich eine Bombe lohnt, und nicht die Zeit/das Denkvermögen hat zu überschlagen, ist das sicherlich recht nützlich..

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 08:15
von Westsider
Spricht eigentlich nichts dagegen.Dafür.
Nur werden sich wieder einige darüber aufregen. :lol:

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 08:23
von Rondo
Wieso aufregen, passt doch prima ins Bild das die PKs hier abgeben.
Also ich sehs ein, sowas muss unbedingt eingebaut werden um den armen PKs mal die schwierige Rechnerei abzunehmen.....unzumutbar sowas , tststs :roll:

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 09:38
von DerPK
das is ne simple änderung, die zeit spart. genauso wie das man den zustand der waffen jetzt schon sieht wenn die maus drüber is. es is net schwer es zu errechnen, also ist es net die übermäßige änderung.

ich bin dafür, weil ich gerne faul bin^^

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 10:04
von Stark
kopfrechnen durchgefallen,setzen 6

anders formuliert,dagegen-kriegst auch net bei jedem npc gesagt ob du das killen kannst und mit wieviel du überlebst(OBWOHLS SOOOO TOLL UND ZEITSPAREND WÄRE!)

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 11:22
von Aven Fallen
Es gibt die Sicht des Akademie-Limits.
Die des Lebens, die der Stärke. Das reicht, mehr muss nicht sein.
Rechnen kann jeder...

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 11:33
von Sorotkin
Prozentangabe? Warum so komplex??
Mach doch einfach eine 'Sicht der Bombenopfer' draus. :lol:

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 11:58
von Waldi
Ich würde sogar vorschlagen die Prozentzahl alleine anzuzeigen und das genaue Limit herauszunehmen.

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 12:06
von Aven Fallen
Wozu?
Man schmeißt seinen Rechner an, und rechnet das aus(gerne auch den eigenen Schädel)...

Man muss es doch nicht so machen, dass jeder dressierte Schimpanse sowas kann.

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 12:19
von Waldi
Ein großer Unterschied ergibt sich da wohl nicht. Es ist so oder so leicht auszurechnen.

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 12:33
von Feld HASE
ich finde nur er wäre nüztlich dies zu haben

auch is es nützlich zu sehen wieviel aka% mann hat und dies is ja auch eingebaut worden

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 14:00
von Sylar Santarsis
Jap hab ich mir auch überlegt.

Grad mit den derzeitigen Bomben dann recht nützlich

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 14:02
von Final Fantasy
es ist wirklich leicht auszurechnen:
Aka/XP*100

aber gegen ne prozent angabe ist nichts einzuwenden, wenn man das aka hat kann man sich die % auchbesorgen, also nicht imba dafür

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 14:51
von Nelan Nachtbringer
Final Fantasy hat geschrieben:es ist wirklich leicht auszurechnen:
Aka/XP*100

Pks drücken doch nur 4 Links. Da ist so 'ne Rechnung schon eine Leistung. *fg*

Re: Sicht des Akademielimits - Aufwertung mittels Prozentangabe

Verfasst: 5. Jun 2009, 16:27
von Latzhosenträger
Wenn ich bei einer Lokale jemanden sehe, der immer bei 70 (bald 90) Prozent Aka ist, könnte ich da - auf die schnelle - überprüfen, ob er gerad drunter ist, oder nicht. Anders muss ich rechnen, und in der Zeit ist der Typ von der Lokalen schon weiter.

Es gibt ja Leute die sich für Alle Rechnungen Excelltabellen erstellen, aber ich nehme noch den guten Alten MS Calculator - dauert also schon 30 Sekunden das zu berechnen.