Clankriege - Sinn oder reiner Unsinn?
Verfasst: 21. Aug 2009, 03:44
Hallo liebe Leute,
meinem Clan wurde vor Kurzem der Krieg erklärt. Natürlich haben wir diese Kriegserklärung angenommen. Beide Clans - also sowohl die kriegserklärende Partei als auch unser Clan - haben Mitglieder in Bereichen jenseits der 100k XP und die Meisten darunter. Das alles spielt aber eigentlich auch gar keine Rolle, meine Frage ist eher schlicht:
Wie kann es sein, dass ein Clan, der einen Krieg gegen einen anderen Clan ausspricht, im Fall der Annahme dieser Kriegserklärung über 60% seiner eigenen Clanmitglieder zu Diplomaten ernennen darf?
Was soll das bitte für ein Krieg sein? Das ist einfach nur lachhaft: XY erklärt deinem Clan den Krieg. XY hat meinetwegen 20 User, von denen 12 unter dem Durchschnittslevel der angegriffenen Partei ist. XY ernennt also alle, die unterhalb dieses Kriteriums fallen (und womöglich noch welche darüber), zu Diplomaten, obwohl XY angreift!
Das ist ein schlechter Witz: Im Endeffekt kann praktisch der gesamte "angreifende Clan" sich somit zu Diplomaten machen, abwarten und dann sagen: "Immerhin war es ein Unentschieden." - trotz Kriegserklärung ihrerseits und völlig fehlender Anteilnahme am Krieg.
Deshalb meine Bitte bzw. ein paar Vorschläge hinsichtlich Diplomaten im Krieg:
radikal:
- Der einen Clankrieg aussprechende Clan darf nur ein einziges Mitglied seines Clans zum Diplomaten ernennen. Sollte der angegriffene Clan die Herausforderung annehmen, darf auch dieser nur ein einziges Clanmitglied zum Diplomaten ernennen.
gemäßigt:
- Der einen Clankrieg aussprechende Clan darf - gemessen an den Gesamt-XP des angegriffenen Clans zum Zeitpunkt der Kriegserklärung - Diplomaten ernennen. Übersteigen die Clan-XP des angegriffenen Clans das Doppelte des eigenen, können zwei Diplomaten ernannt werden, beim Dreifachen drei etc. Die angegriffene Partei darf stets nur gleich viele Diplomaten ernennen wie der Angreifer.
radikal-gemäßigt mit freier Wahl der Diplomaten:
- Jeder ernannte Diplomat beider im Krieg liegenden Parteien gilt direkt zu Beginn des Krieges als ein verlorener Angriff in der Clankrieg-Statistik.
sehr gemäßigt:
- Zum Auftakt des Clankrieges wird durch die herausfordernde Partei mitgeteilt, wer aus dem eigenen Clan am Feldzug teilnimmt. Die herausgeforderte Partei definiert dann feste Mitglieder des eigenen Clans, die in die Schlacht ziehen. Stehen die Kontrahenden fest sind diese im Krieg, alle weiteren User der Clans automatisch Diplomaten.
Das sind ein paar Vorschläge.
Meine Meinung ist: Wer einen Clankrieg ausspricht sollte den Clan geschlossen hinter sich haben. Einen Krieg zu erklären und dann - im Anschluss an diese Kriegserklärung - weit über die Hälfte seines Clans zu Diplomaten zu ernennen - das hat wenig mit Krieg oder einem Gefecht oder gar nur einem Scharmützel zu tun.
Gruß,
Fustul
meinem Clan wurde vor Kurzem der Krieg erklärt. Natürlich haben wir diese Kriegserklärung angenommen. Beide Clans - also sowohl die kriegserklärende Partei als auch unser Clan - haben Mitglieder in Bereichen jenseits der 100k XP und die Meisten darunter. Das alles spielt aber eigentlich auch gar keine Rolle, meine Frage ist eher schlicht:
Wie kann es sein, dass ein Clan, der einen Krieg gegen einen anderen Clan ausspricht, im Fall der Annahme dieser Kriegserklärung über 60% seiner eigenen Clanmitglieder zu Diplomaten ernennen darf?
Was soll das bitte für ein Krieg sein? Das ist einfach nur lachhaft: XY erklärt deinem Clan den Krieg. XY hat meinetwegen 20 User, von denen 12 unter dem Durchschnittslevel der angegriffenen Partei ist. XY ernennt also alle, die unterhalb dieses Kriteriums fallen (und womöglich noch welche darüber), zu Diplomaten, obwohl XY angreift!
Das ist ein schlechter Witz: Im Endeffekt kann praktisch der gesamte "angreifende Clan" sich somit zu Diplomaten machen, abwarten und dann sagen: "Immerhin war es ein Unentschieden." - trotz Kriegserklärung ihrerseits und völlig fehlender Anteilnahme am Krieg.
Deshalb meine Bitte bzw. ein paar Vorschläge hinsichtlich Diplomaten im Krieg:
radikal:
- Der einen Clankrieg aussprechende Clan darf nur ein einziges Mitglied seines Clans zum Diplomaten ernennen. Sollte der angegriffene Clan die Herausforderung annehmen, darf auch dieser nur ein einziges Clanmitglied zum Diplomaten ernennen.
gemäßigt:
- Der einen Clankrieg aussprechende Clan darf - gemessen an den Gesamt-XP des angegriffenen Clans zum Zeitpunkt der Kriegserklärung - Diplomaten ernennen. Übersteigen die Clan-XP des angegriffenen Clans das Doppelte des eigenen, können zwei Diplomaten ernannt werden, beim Dreifachen drei etc. Die angegriffene Partei darf stets nur gleich viele Diplomaten ernennen wie der Angreifer.
radikal-gemäßigt mit freier Wahl der Diplomaten:
- Jeder ernannte Diplomat beider im Krieg liegenden Parteien gilt direkt zu Beginn des Krieges als ein verlorener Angriff in der Clankrieg-Statistik.
sehr gemäßigt:
- Zum Auftakt des Clankrieges wird durch die herausfordernde Partei mitgeteilt, wer aus dem eigenen Clan am Feldzug teilnimmt. Die herausgeforderte Partei definiert dann feste Mitglieder des eigenen Clans, die in die Schlacht ziehen. Stehen die Kontrahenden fest sind diese im Krieg, alle weiteren User der Clans automatisch Diplomaten.
Das sind ein paar Vorschläge.
Meine Meinung ist: Wer einen Clankrieg ausspricht sollte den Clan geschlossen hinter sich haben. Einen Krieg zu erklären und dann - im Anschluss an diese Kriegserklärung - weit über die Hälfte seines Clans zu Diplomaten zu ernennen - das hat wenig mit Krieg oder einem Gefecht oder gar nur einem Scharmützel zu tun.
Gruß,
Fustul