Heyho,
das ist eine Idee, die vielen egal sein wird, weil er die Igno selbst nicht nutzt. Das ist aber kein Grund, dagegen zu sein.
Ich würde es gut finden, wenn man die Ignorierliste importieren und exportieren könnte. Die Dateien (Meinetwegen *txt oder auch *igno) sollten einfach nach dem Schema
UserID1;
UserID2;
aufgebaut sein. Also in der Praxis etwa so:
54623;
45621;
56486;
Wenn man dann die Datei importiert, werden alle Personen in der Liste der Igno hinzugefügt. Dadurch könnte sich eine Art Dienstleistungssektor bilden oder man könnte für sich selbst verschiedene Igno-Profile erstellen (nach dem Motto "Heute bin ich so schlecht drauf, da nehm ich mal die ganz harte Igno"). Vor allem das Igno-Sharing könnte sich großer Beliebtheit erfreuen.
Das das Konzept klappt, sieht man ja auch bei Werbeblockern, wo man anderen vertraut.
Gruß
Import- und Exportfunktion für Ignorierliste
- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: Import- und Exportfunktion für Ignorierliste
Gut ich nutz die Igno Liste nicht seh daher den Nutzen nicht ganz^^ *daher mir egal ob das kommt oder nicht*
aber für "heute bin ich schlecht drauf Profil" -> SC aus und Fertig
ich mein gut Clan hat man dann noch aber den will man ja denk ich ma nicht igno 
aber für "heute bin ich schlecht drauf Profil" -> SC aus und Fertig


Re: Import- und Exportfunktion für Ignorierliste
Auch kein Grund dafür zu sein, aber es gibt genug Gründe dennoch seine Meinung hierzu abzugeben.das ist eine Idee, die vielen egal sein wird, weil er die Igno selbst nicht nutzt. Das ist aber kein Grund, dagegen zu sein.
(ich benutze sie, wenn ich kann.)
Kandidat für eine der blödesten Ideen.
Ganz ehrlich.
Importieren hat wie bereits erwähnt ein relativ großes Sicherheitsrisiko, dem man ganz klar entgegenwirken kann, aber Nutzen/Kostenrechnung und so.
Copy & Paste fänd ich da in Ordnung, wenn man dann nur die IDs der Spieler in eine textarea kopiert und FW die Spieler raussucht (einfache Möglichkeit IDs vorher rauskopieren zu können inbegriffen). Minimiert das Risiko ebenso mit, das ginge noch meiner Auffassung nach.
Aber warum sollte man mal jmd auf der Igno haben weil man selbst schlecht drauf ist und sonst nicht?
Wer auf der Igno ist, wird da nicht ohne Grund drauf sein, unabhängig der eigenen Laune?
Wenn wer einen grade nervt, mit dem man sonst gut kann, wird man sich dran erinnern und ihn evtl später wieder entblocken, falls man tatsächlich so weit geht und ihn ignored.
Die Liste mit sowas zu verkomplizieren ist der falsche Ansatz.
Hier musste ich kräftig lachen. Wie soll man sich das denn bitte vorstellen?Dadurch könnte sich eine Art Dienstleistungssektor bilden (..) Vor allem das Igno-Sharing könnte sich großer Beliebtheit erfreuen.
Bewahrt der Dienstleister die Igno Dateien auf oder was? Tauschen die Spieler unter sich diese aus? Wieso? Das ist doch viel zu umständlich und unnötig.
Da verstehe ich den Zusammenhang nicht so ganz. Alles was mir nicht passt oder das Laden einer Seite stört wird geblockt und nie wieder entblockt, völlig egal ob sich da was ändert in Zukunft oder ich gut/schlecht drauf bin. So gehts mir auch mit Leuten auf der Igno, wie gesagt aus gutem Grund. Sharing? Würd ich im Leben nicht drauf kommen, weil umständlich und unnötig.Das das Konzept klappt, sieht man ja auch bei Werbeblockern, wo man anderen vertraut.
Es sei denn Sotrax programmiert eine Art Igno-Trading Card Game in Freewar.
Das Blut der Armut fliesst in Strömen.
Der Westen feiert Disneyland.
Der Westen feiert Disneyland.
Re: Import- und Exportfunktion für Ignorierliste
warum nich, wenn man sich die aktuelle struktur anschaut müsst eigentlich eh schon alles da sein, man muss nur ne textarea rein pflanzen und ggf. noch ne schleife zum speichern, ne sache auf 5 min
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste