Seite 1 von 9

Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:22
von Vidar
Im Auftrag von Sotrax hier eine Umfrage zum folgenden Sachverhalt:

Mittlerweile ist es ja schon ein recht leidiges Thema, wenn Spieler andere Spieler andauernd Starren und sogenannte "Dauerstarren" erfolgen, d.h. die Spieler bekommen durchweg Zauber der Starren auf sich und haben keinerlei Chance sich dagegen zu wehren, bzw. sich fortzubewegen.

Es ist klar, dass sich die Spieler schützen sollen durch Starreschutzzauber, aber wie soll ihnen das gelingen, wenn z.B. in der Maha keine Zauber sind oder ihr Inventar leergeklaut wurde und ihnen wohl oder übel nur das Ausloggen bleibt?

Weiterhin sind Gegenzauber auch nur bedingt eine Lösung, da einfach dann noch eine weitere Starre auf den Spieler gehauen wird und damit auch umgegangen wurde.

Sotrax hat damals im Forum sein Einvernehmen erteilt, dass Zauberverbote gegenüber Spielern erfolgen darf, die der Absicht nachgehen, Spieler in die Inaktivität oder aus dem Spiel zu treiben.

Es ist in der Regel, aber auch nicht einfach eine vernünftige Grenze zu ziehen, wann der Gebrauch des Zaubers übermäßig und zuviel wird in dem Sinne, dass die Moderation eingreifen sollte, um dem Spielklima und den AGB gerecht zu werden.

Votum:
Eine technische Einschränkung der Zauber wäre also die sinnvollste und vor allem fairste Lösung, da hier beide Seiten nicht durch die willkürliche Auslegung irgendwelcher Richtlinien oder durch gezielte Hetzerei einer Streitpartei benachteiligt werden könnte.

Hierbei würde es sich also empfehlen, dass die Anwendbarkeit von Zaubern der Starren zeitlich beschränkt werden, ähnlich wie die Zauber der Stillen, so dass keine bestehende Starre vor Ablauf verlängert werden kann und analog zu den Herzaubern nur noch jeden Spieler einmal alle 15 Min. starren kann.

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:27
von Blizz
Starren gehören völlig abgeschafft, zumindest von Spielerseite her, daher dafür, auch wenn ich persönlich statistisch so 0-1 pro Jahr abbekomme.

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:30
von Scampi
Grundsätzlich vernünftig. Aber wo fängt "Dauer" an und wo hört es auf? Ein automatischer Starreschutz von 3min nach einer Starre könnte ich mir vorstellen. Dadurch bekommt der Spieler zumindest die Möglichkeit des Versuches sich zu schützen.
Andererseits könnte Sotrax auch über die Möglichkeit nachdenken mehr GGZ:Starre in die Welt zu bringen.

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:30
von Fowl
Ich bin zwar auch manchma nen Stresser und starre gerne den ein oder anderen öfters, aber dennoch bin ich teils dafür.
solange ne starre aktiv is, kann man den spieler net nochma starren. danach vll 1min starreschutz. aber keine 30min
Auch wenn es sich manche selber zuzuschreiben haben.

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:31
von Flummi
Hierbei würde es sich also empfehlen, dass die Anwendbarkeit von Zaubern der Starren zeitlich beschränkt werden, ähnlich wie die Zauber der Stillen, so dass keine bestehende Starre vor Ablauf verlängert werden kann und analog zu den Herzaubern nur noch jeden Spieler einmal alle halbe Std. starren kann.
Manche haben es einfach verdient dauergestarrt zu werden.. So sollte es auch beibehalten werden.

dagegen

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:32
von Linke Hand Gottes
Also ich finde es totalen Weichspülerkram..
wie soll man jemanden bestrafen, wenn man ihn nicht mehr am spielen hindern kann?
also entweder starren abschaffen oder alles so lassen wie es ist, alles andere ist crap.
Zumal es genug schutz dagegen gibt.
Mächtiger starreschutz, wegzauberschutz, normaler starre und wegzauberschutz, was wollt ihr noch?
nur um ein paar gm zu sparen?

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:34
von Fowl
hab das mit "alle 30min starren" jetzt erst gesehen.
das ist schwachsinn.
das ding mit "solang eine aktiv ist, geht keine neue drauf" ist ok.
ansonsten eben ausloggen und in nem guten moment 10schutzdinger auf vorrat kaufen. wer das nich schafft, der hat gelitten
notfalls fragt man eben einen "freund" aus dem spiel. wenn man keine hat, dann hat man es zu 99% auch verdient

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:35
von Solitary
pFT hat geschrieben:Manche haben es einfach verdient dauergestarrt zu werden.. So sollte es auch beibehalten werden.

dagegen
seh ich genauso..dagegen

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:38
von Galak
Wollen wir uns nicht doch in Freehugs umbebennen? Das ist einfach lächerlich, jeder der sich mit irgendwem anlegt und Dauerstarren provoziert ist selbst daran Schuld und wird sich ja wohl vorher mit Gegenmaßnahmen eindecken können. Wenn Zauber wie Starren und Co noch weiter eingeschränkt werden macht FW zunehmend weniger Spaß und wird einfach nur noch was zum Farmen wo keiner irgendwem, irgendwas tun kann.

Lasst uns doch einfach alle negativen Zauber in FW ausbauen, den Angriffslink auch und am besten heilt uns jedes NPC voll, wenn wir es angreifen. :roll:

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:42
von Vidar
=snigg= hat geschrieben:solange das nicht nach w5 kommt : mir egal.
da das als allgemeine ui hier steht : dagegen.
begründung : ich zitiere sinngemäß sotrax : der starreschutz ist immer käuflich und kostet keine 200gm (ca). das kann man sich für 1h locker leisten. damit ist ein "mobbing" oder sonstiges durch starren überhaupt nicht möglich.
zitat ende.
ich verweise freundlichst auf die sufu. idee gabs mehr als nur 1x.
Natürlich sehr treffendes Argument, wenn der Spieler keinerlei Möglichkeit besitzt bis zum Shop zu kommen, weil er vorher schon andauernd mit Starren, Kaktuspfeilen o.ä. daran gehindert wird und auch in der Markthalle keine Zauber stehen.

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:43
von Galak
Dann hat der Spieler Pech gehabt und hätte die sich vorher besorgen müssen und so krass dauergestarrt, dass er nie ne Chance auf Schutz bekommt wird niemand. :wink:

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:44
von Benu
Galak hat geschrieben:Dann hat der Spieler Pech gehabt und hätte die sich vorher besorgen müssen und so krass dauergestarrt, dass er nie ne Chance auf Schutz bekommt wird niemand. :wink:
Weil es natürlich auch keine Leute gibt, die einfach mal auf dich los gehen, weil du auch Gewebe machst oder etwas anderes, was sie angeblich behindert.

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:46
von Cobra de Lacroix
son stumpfsin, jeder hat ne fl...es gibt nen clan, es gibt grp es gibt KEINE möglichkeit einen so abzuschotten das er sich keinen starreschutz besorgen lassen kann...von daher vollkommen unnötig das abzuschaffen...wer sich in nem spiel mobben lässt is mir eh unklar

ich find das thema gehört geschlossen...es gab über 7 jahre zauber der starre und jetzt soll das geändert oder beschränkt werden? so ein rotz, komm ich echt net drüber

ps:btw es gibt nen zauber der entstarrung, 1x kaufen und im notfall benutzen wenn man es eillig hat und da schafft man es auch in der regel zur maha, oder nach lardikia

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:46
von Galak
Benu hat geschrieben: Weil es natürlich auch keine Leute gibt, die einfach mal auf dich los gehen, weil du auch Gewebe machst oder etwas anderes, was sie angeblich behindert.
Na und? Die Welt ist nunmal nicht flauschig und harmlos, das weiß jeder und da kann sich auch jeder drauf vorbereiten. :wink:

Re: Anwendungsbeschränkung bei Zaubern der Starre

Verfasst: 12. Nov 2011, 19:49
von iLuzeon
Ich finde diese schwachsinnig und bin dagegen.
Wann bekommt man denn in der Regel Starren ab?
Genau, wenn man unvernünftig Andere im Spiel ärgert, beleidigt oder sonstig negativ auffällt. Wenn mal also weniger auffällig spielt, kann man die Problematik der Starre umgehen. Dabei an der Starre selbst zu tüfteln ist sinnlos.
Weiterhin kann die Community dazu beitragen, ihre Noobs vor "High-XPlern" zu schützen, die zum Beispiel Neulinge mobben. Ich find es ziemlich egoistisch, wie ein Großteil das Geschehen ignoriert. Wenn man gemeinsam anpackt, kann man auch in der Regel gegen solches "Mobbing" ankommen.
Allemal gibts auch die Schutzzauber und im schlimmsten Fall die Moderatoren, die sich dagegegn auch nicht unmittelbar sperren und helfen. Mods sind dazu da, um Streit zu schlichten und dazu gehört nicht unbedingt ein Zauberverbot.
In der Regel kommen Dauerstarren auch selten vor und werden selten lange durchgezogen.