Seite 1 von 2
Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 3. Mär 2013, 14:22
von Armenius
Hallo liebes Forum,
Ich habe heute erfahren, dass es nicht möglich ist einem Clan ein Item zu überlassen, an dem Item selbst aber das Eigentum zu behalten. Heißt der Clan darf es benutzen, aber wenn man selbst den Clan verlässt bekommt man es zurück und wenn sich der Clan weigert kann man das Item "einklagen".
Das wäre doch durch einen Vertrag leicht möglich den der Clanleader dann annehmen muss. Diesen Vertrag könnte es ja in einen Shop zu kaufen geben und dann kann man per Drop-down Fenster das Item (Oder

, Stichwort Darlehensvertrag) aussuchen, welches man zur Verfügung stellt und dann könnte man in einer Kurzbeschreibung alles genau beschreiben. Wer darf das Item benutzen, wofür, über welchen Zeitraum, fallen Gebühren für die Nutzung an, etc. Dann kann man den nötigen Leuten diesen Vertrag anbieten, diese sehen um welches item (

) es geht und lesen sich die Beschreibung dazu durch. Dann können sie diesen Vertrag annehmen und man selbst behält den Vertrag in der Bank (Denkbar wäre, dass jeder Unterzeichner eine Kopie des Vertrags bekommt). Beim "anschaun" des Vertrags steht dann dabei wer ihn alles angenommen hat und so könnte man das Eigentum behalten und trotzdem Items anderen zur Verfügung stellen.
Was sagt ihr dazu? Vermisst ihr das auch, oder findet ihr das unnötig?
Konstruktive Kritik ist erwünscht!
MFG Armenius
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 3. Mär 2013, 20:09
von Blaues Bommel(W5)
Bitte dann auch als Funktion für den Clan einbauen. Damit man teure Clanitems problemlos im Schließfach lassen kann, ohne sich sorgen machen zu müssen das es einfach verschwindet.
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 3. Mär 2013, 20:10
von seltenes
total unnötig.
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 3. Mär 2013, 20:14
von Blizz
Würde das ganze nicht so kompliziert gestalten, bin aber für die Grundidee. Einfach einen neuen Effekt einbauen, der ein Item unzerstörbar/unverkäuflich macht. Der rechtmäßige Besitzer dieses Items kann es sich dann jederzeit zurück holen wenn es jemand anders hat.
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 3. Mär 2013, 20:27
von Domus
in der vorgeschlagenen weise zu kompliziert. wer soll das kontollieren? mdoeratoren? die haben genug am hals. prinzipiell aber dafür
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 3. Mär 2013, 20:41
von Cobra de Lacroix
Blizz hat geschrieben:...Einfach einen neuen Effekt einbauen, der ein Item unzerstörbar/unverkäuflich macht. Der rechtmäßige Besitzer dieses Items kann es sich dann jederzeit zurück holen wenn es jemand anders hat.
geniale idee...wär ich vollkommen dafür so muss kein mod sich darum kümmern und jeder user kann selbst entscheiden wann er das item zurück haben will...in dieser form absolute dafür in der vom te eher net da es zu kompliziert is^^
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 3. Mär 2013, 21:31
von Talos
Dagegen.
Wer seinem Clan nicht traut, sollte das Item da einfach nicht einlagern. Das einzige, was für mich in Frage käme, wäre es für den Leader einstellbar zu schalten wer bestimmte Items rausnehmen darf.
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 4. Mär 2013, 10:36
von Underworld
Finde ich als ein Problem da man damit sehr leicht Hewien ausser Kraft setzen kann.
Denn so verkauf ich ein Item das mir nicht hört und der Besitzer holt es sich wieder zurück.
Schon ist eine Betrugsmasche da gegen die man sich garnicht schützen kann.
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 4. Mär 2013, 11:26
von Blizz
Underworld hat geschrieben:Finde ich als ein Problem da man damit sehr leicht Hewien ausser Kraft setzen kann.
Denn so verkauf ich ein Item das mir nicht hört und der Besitzer holt es sich wieder zurück.
Schon ist eine Betrugsmasche da gegen die man sich garnicht schützen kann.
Ein Vertragitem darf natürlich nicht handelbar sein, das ist klar.
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 4. Mär 2013, 11:47
von Cobra de Lacroix
Blizz hat geschrieben:Underworld hat geschrieben:Finde ich als ein Problem da man damit sehr leicht Hewien ausser Kraft setzen kann.
Denn so verkauf ich ein Item das mir nicht hört und der Besitzer holt es sich wieder zurück.
Schon ist eine Betrugsmasche da gegen die man sich garnicht schützen kann.
Ein Vertragitem darf natürlich nicht handelbar sein, das ist klar.
einfach deutlich am namen kenzeichnen...nen stern nen stopschild dahinter oder was auch immer
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 5. Mär 2013, 00:03
von Armenius
Danke für eure vielen Ratschläge und Anregungen.
Um die Sache zu vereinfachen sollte es also so ausschaun: (um das Gesagte jetzt mal zusammenzufassen)
Generell Items (bzw. sinnvoller wohl eher nur Luxusitems) bekommen eine Funktion dazu, wodurch es möglich ist, das Eigentum an dem Item zu behalten.
Trotzdem kann man es gefahrlos anderen geben, da man es sich jederzeit per Vogel zurück schicken lassen kann und es auch nicht handelbar/verkaufbar ist.
Die Funktion würde dann wohl so in etwa lauten "Itemüberlassung", wenn man es anklickt erscheint ein Text, der darauf hinweist, was passiert wenn man zustimmt.
Es wäre auch eine Überlegung wert, ob man einmal modifizierte Items nur gegen eine Gebühr wieder in normale Items transformieren kann.
Oder auch denkbar ein gewisser Zeitraum in dem der Zustand dann nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
So wäre es durch recht kleine Änderungen möglich, dass Spieler ihrem Clan Luxusitems zur Verfügung stellen, ohne Angst haben zu müssen diese nie wieder zu sehen.
Seht ihr das genau so, oder habt ihr weitere Vorschläge? Ich bin für Anregungen immer offen
MFG Armenius
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 5. Mär 2013, 07:45
von Khaos
Talos hat geschrieben:Dagegen.
Wer seinem Clan nicht traut, sollte das Item da einfach nicht einlagern. Das einzige, was für mich in Frage käme, wäre es für den Leader einstellbar zu schalten wer bestimmte Items rausnehmen darf.
Das will ich seid Jahren!
Einstellmöglichkeiten für einzelne Fächer, clan einladungen usw!
gab auch genug themen dazu... weis der teufel wo des bleibt =(
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 5. Mär 2013, 08:02
von diashco
Also ich finde die Idee absolut unsinnig- such dir doch die Leute aus, mit denen du im Clan bist, dann musst du auch keine Angst um deine Items haben.
Ansonsten: Clan wechseln!
Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 6. Mär 2013, 20:31
von Domus
diashco hat geschrieben:Also ich finde die Idee absolut unsinnig- such dir doch die Leute aus, mit denen du im Clan bist, dann musst du auch keine Angst um deine Items haben.
Ansonsten: Clan wechseln!
unsinnig ist dein post. ich ahbs jetzt gerade wieder erlebt, dass ein ex-clani nach 3 jahren gemeinsamen spielen ohne irgendwelche anzeichen von betrug in all den jahren von heute auf morgen nen anderen clani um ne hartplattenwand betrogen hat und ausgetreten ist.
dieses gebrabbel von wegen such dir einen vertrauendwürdigne clan ist derartiger bullshit. es kann immer was passieren, in jedem clan und zu jedem zeitpunkt. außer bei nem 1-mann clan

Re: Vertragliche Itemnutzung
Verfasst: 6. Mär 2013, 23:52
von Silver_Surfer
Zumal gerade Online eine gewisse Anonymität herscht
60% von den Personen in unserem Clan kenn ich nur das Bundesland von allen den Vornamen aber das ist ja nichts verbindliches !
Jeder kann ohne grund austreten oder sich abmelden!
Bin dafür, da man häufiger zusammen spielt da es einen gewissen zusammenhalt gibt.