Seite 1 von 1
Logout in Grotte des Todes erschweren
Verfasst: 21. Nov 2020, 14:35
von cable
Vielleicht kommt euch folgendes auch bekannt vor: Grotte oben schön voll, unten bei den Moosen und Glühwürmern immer leer.
Schuld sind einige Grotten-Camper, die hier völlig unbekümmert ausloggen können, da man da so sicher is wie kaum woanders. Man kann ja nichtmal beklaut oder bezaubert werden in dem Minütchen beim Logout.
Ich finde das als aktiver Jäger sehr nervig und daher schlage ich vor, dem einen Riegel vorzuschieben. Am einfachsten wäre es wohl, die LP durch Logout auf 0 zu senken. Ist ja immerhin auch die Grotte des TODES. (Alles über 0 lässt sich durch heilungs amus zu leicht aushebeln)
Re: Logout in Grotte des Todes erschweren
Verfasst: 21. Nov 2020, 15:21
von schaufelchen
Das gute ist, dass du noch circa 99,7 % andere Orte zum jagen hast. Campen lohnt sich schon lang nicht mehr. Defakto kein Handlungsbedarf.
Re: Logout in Grotte des Todes erschweren
Verfasst: 21. Nov 2020, 15:28
von Nyrea
Finde persönlich auch, dass die Grotte des Todes ihrem Namen nicht wirklich gerecht wird. Im Zweifel reichen 3 Mio XP und volles Akalimit, dann kannst du da unten über Wochen hinweg AFK rumstehen und alle paar Stunden einmal die Pflanzen ernten und die NPCs töten. Als Taruner kannst du dich da unten sogar heilen.
Re: Logout in Grotte des Todes erschweren
Verfasst: 21. Nov 2020, 16:17
von Hektor
Nyrea hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 15:28
Als Taruner kannst du dich da unten sogar heilen.
aber nur zur hälfte
als keuroner geht das hingegen super einfach dort unten =)
Re: Logout in Grotte des Todes erschweren
Verfasst: 21. Nov 2020, 17:21
von cable
Nyrea hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 15:28
Finde persönlich auch, dass die Grotte des Todes ihrem Namen nicht wirklich gerecht wird. Im Zweifel reichen 3 Mio XP und volles Akalimit, dann kannst du da unten über Wochen hinweg AFK rumstehen und alle paar Stunden einmal die Pflanzen ernten und die NPCs töten. Als Taruner kannst du dich da unten sogar heilen.
Ja dann änder das bitte!

Ein unaufhaltbarer lp-abzug über die zeit, egal ob on oder off würde auch helfen. Spezialfähigkeiten einfach verbieten in grotte.
Re: Logout in Grotte des Todes erschweren
Verfasst: 23. Nov 2020, 13:22
von Talos
Was spricht eigentlich dagegen die Grotte mal wieder "härter" zu gestalten?
Zumindest einen Campingschutz sollte es geben. Eventuell durch sehr lange Logoutzeiten (evtl so, als wenn man einfach den Browser schließt?) + LP-Verlust.
Mich persönlich betrifft oder stört das campen im unteren Teil nicht, aber schön finde ich es deshalb noch lange nicht.
Die Idee von Cable, mit einem permanenten LP-Verlust finde ich klasse. Eine schwache Form der Stachelkrebse (oder wie die auch heißen) wäre cool.
Re: Logout in Grotte des Todes erschweren
Verfasst: 23. Nov 2020, 13:29
von Biggoron
Konstanter LP Verlust würde den Molch unmöglich machen.
Re: Logout in Grotte des Todes erschweren
Verfasst: 23. Nov 2020, 13:58
von cable
Ein konstanter LP-Verlust reicht ja, wenn er stündlich anschlägt. Auch bei alle 5min reicht die Zeit für den Molch noch dicke. Alle 5min 20% der maximalen LP weg, dann hat man noch immer 25 min Zeit in der Grotte, das reicht sogar zum durchbuddeln noch. Und der Molch ginge doch zudem sogar noch wenn man bis zum vorletzten Schlag fast 10% verliert. Einfach bei jedem Betreten der Grotte auf irgendeinem Weg nen Trigger setzen für den LP-Verlust und beim Verlassen auf irgendeinem Weg wieder deaktivieren.
Re: Logout in Grotte des Todes erschweren
Verfasst: 23. Nov 2020, 14:55
von Talos
Biggoron hat geschrieben: ↑23. Nov 2020, 13:29
Konstanter LP Verlust würde den Molch unmöglich machen.
Nicht unbedingt. Wenn der Verlust nur alle paar Minuten anschlägt, hat man mehr als genug Zeit. So oder so gibt es da sicherlich Designmöglichkeiten um das aufeinander abzustimmen.
Eventuell würde es auch reichen, wenn ein Logout in der Grotte die LP beim nächsten Login automatisch auf 0-1 setzt + Taruner /Keuroner / Onlo sich dort erst wieder heilen können, nachdem man zum Eingangsfeld gelaufen ist oder neu in die Grotte springt.