Volltextsuche bei Anlage von Inventarfiltern
Verfasst: 23. Jan 2022, 20:39
Hallo zusammen,
mein Vorschlag wäre nur eine recht kleine Änderung, die aber denke ich manchen Spielern einen Mehrwert bringen würde.
Bei der Anlage oder Bearbeitung von Inventarfiltern kann man ja aktuell ein Item das im Inventar oder im SF liegt auswählen und dem Filter hinzufügen.
Items, die man nicht besitzt, muss man dagegen manuell eintippen. Wenn man den Namen eines Items nicht auswendig weiß, einen Tippfehler macht etc. funktioniert der Filter nicht wie vorgesehen.
Mein Vorschlag wäre, dass sobald man beginnt den Namen eines Items zu tippen, die FW-Datenbank durchsucht wird und alle Vorschläge liefert, bei denen ein Teil des Namens mit dem eingegebenen Wort oder Wortteil matcht. Als Beispiel: Man tippt ins Feld "Serum" ein und bekommt in der Vorschlagsliste den Zauber der Serum-Erfahrung, das Serum des Todes usw. angezeigt und kann die Items per Klick übernehmen.
Damit die Suche nicht überlastet wird, würde ich sie erst bei einer Mindestanzahl an Zeichen starten lassen, z.B. ab 3. Wenn zu viele Treffer vorhanden sind, werden keine Ergebnisse angezeigt, sondern der Hinweis, die Suche weiter einzugrenzen.
mein Vorschlag wäre nur eine recht kleine Änderung, die aber denke ich manchen Spielern einen Mehrwert bringen würde.
Bei der Anlage oder Bearbeitung von Inventarfiltern kann man ja aktuell ein Item das im Inventar oder im SF liegt auswählen und dem Filter hinzufügen.
Items, die man nicht besitzt, muss man dagegen manuell eintippen. Wenn man den Namen eines Items nicht auswendig weiß, einen Tippfehler macht etc. funktioniert der Filter nicht wie vorgesehen.
Mein Vorschlag wäre, dass sobald man beginnt den Namen eines Items zu tippen, die FW-Datenbank durchsucht wird und alle Vorschläge liefert, bei denen ein Teil des Namens mit dem eingegebenen Wort oder Wortteil matcht. Als Beispiel: Man tippt ins Feld "Serum" ein und bekommt in der Vorschlagsliste den Zauber der Serum-Erfahrung, das Serum des Todes usw. angezeigt und kann die Items per Klick übernehmen.
Damit die Suche nicht überlastet wird, würde ich sie erst bei einer Mindestanzahl an Zeichen starten lassen, z.B. ab 3. Wenn zu viele Treffer vorhanden sind, werden keine Ergebnisse angezeigt, sondern der Hinweis, die Suche weiter einzugrenzen.