Lösungsvorschlag für das Gold/Öl/Gas-Problem
Verfasst: 9. Mär 2022, 03:05
Ich habe mir überlegt wie wir das momentane Öl, Gas und Gold Problem lösen könnte, das ganze ist nur erstmal eine grobe Idee, freue mich auf Feedback.
Konzept:
Um Öl und Gas direkt wieder aus der Welt zu bekommen schlage ich einen Ort vor nennen wir ihn Dampfkessel.
Am Dampfkessel können alle Spieler sich beteiligen Öl und Gas zu Spenden. Sobald eine Menge X erreicht ist öffnet sich der Dampfkessel und in die ganze Welt strömen Invasions-NPCs und Gruppen-NPCs aus, diese zu töten kostet Gold.
Nutzen
Die Gruppen-NPCs droppen einen neuen Typ von Waffen/Büchern, die Invasions-NPCs droppen die Aufrüstungsteile.
Die Teilnahme belohnt den Spieler mit einem Token. Diesen kann er im Dampfkessel-Shop gegen Items tauschen oder für eine Errungenschaft spenden.
Mehr dazu in einem eigenem Post, da ich hier eher auf das Gold/Öl/Gas Problem und Wetterkonzept an sich eingehen möchte.
Motivation
Um an dem Invasions-Wetter teilnehmen zu können muss der Spieler eine Menge Y beitragen. Alles über
Mindestmenge mY erhöht die Chance Items während des Wetters zu erhalten.
Sobald das Wetter auslöst bekommt der Spieler ein Amulet das er tragen muss um den Invasions-NPCs/Gruppen-NPCs schaden zuzufügen.
Sollte der Spieler offline sein wird sein persönlicher Score nicht resettet
Skalierbarkeit
Die Menge X die pro Welt erreicht werden muss, berechnet sich aus der Menge an generiertem Öl/Gas P und der aktiven Spieler/Monat S.
Optional:
Die Invasions-NPCs könnten sich wie Turmwärter verhalten, der Spieler muss also ein bestimmtes Akademielimit haben um sie töten zu können.
Initial 2-20 LP & 1 Angriff, nach dem ersten Schlag passt sich der Angriff dem XP Level des schlagenden an.
Umsetzbarkeit
Die Mechanik der Invasion ist bereits durch Schatten/Nebel-Invasion im Spiel umgesetzt.
Die Mechanik der Invasions-NPCs (variable er Angriff) ist bereits durch den Turmwärter im Spiel umgesetzt.
Die Mechanik des Goldverlusts ist ähnlich bereits bei XP/PE umgesetzt.
Der Dampfkessel benötigt nur 1 Feld, man müsste kein komplett neues Gebiet einbauen.
Zusammenfassung
Der Spieler hat also Anreiz gegeben das Öl/Gas zu handeln anstelle es in der Schmiede/Shops zu verkaufen oder es direkt in den Dampfkessel zu stecken z.B. durch eine Pipeline nach Dorea.
Durch das Verhalten ähnlich der Kreide-Insel NPCs (Goldverlust statt XPverlust) könnte man Gold aus der Welt entfernen.
Durch das Verhalten ähnlich des Turmwärters hätte der Spieler den Anreiz sein Akademielimit zu steigern.
Durch die Verbesserungsmöglichkeiten des neuen Waffen-Typs haben Spieler aller XP-Stufen Interesse daran teilzunehmen. (Siehe eigener Post)
Konzept:
Um Öl und Gas direkt wieder aus der Welt zu bekommen schlage ich einen Ort vor nennen wir ihn Dampfkessel.
Am Dampfkessel können alle Spieler sich beteiligen Öl und Gas zu Spenden. Sobald eine Menge X erreicht ist öffnet sich der Dampfkessel und in die ganze Welt strömen Invasions-NPCs und Gruppen-NPCs aus, diese zu töten kostet Gold.
Nutzen
Die Gruppen-NPCs droppen einen neuen Typ von Waffen/Büchern, die Invasions-NPCs droppen die Aufrüstungsteile.
Die Teilnahme belohnt den Spieler mit einem Token. Diesen kann er im Dampfkessel-Shop gegen Items tauschen oder für eine Errungenschaft spenden.
Mehr dazu in einem eigenem Post, da ich hier eher auf das Gold/Öl/Gas Problem und Wetterkonzept an sich eingehen möchte.
Motivation
Um an dem Invasions-Wetter teilnehmen zu können muss der Spieler eine Menge Y beitragen. Alles über
Mindestmenge mY erhöht die Chance Items während des Wetters zu erhalten.
Sobald das Wetter auslöst bekommt der Spieler ein Amulet das er tragen muss um den Invasions-NPCs/Gruppen-NPCs schaden zuzufügen.
Sollte der Spieler offline sein wird sein persönlicher Score nicht resettet
Skalierbarkeit
Die Menge X die pro Welt erreicht werden muss, berechnet sich aus der Menge an generiertem Öl/Gas P und der aktiven Spieler/Monat S.
Optional:
Die Invasions-NPCs könnten sich wie Turmwärter verhalten, der Spieler muss also ein bestimmtes Akademielimit haben um sie töten zu können.
Initial 2-20 LP & 1 Angriff, nach dem ersten Schlag passt sich der Angriff dem XP Level des schlagenden an.
Umsetzbarkeit
Die Mechanik der Invasion ist bereits durch Schatten/Nebel-Invasion im Spiel umgesetzt.
Die Mechanik der Invasions-NPCs (variable er Angriff) ist bereits durch den Turmwärter im Spiel umgesetzt.
Die Mechanik des Goldverlusts ist ähnlich bereits bei XP/PE umgesetzt.
Der Dampfkessel benötigt nur 1 Feld, man müsste kein komplett neues Gebiet einbauen.
Zusammenfassung
Der Spieler hat also Anreiz gegeben das Öl/Gas zu handeln anstelle es in der Schmiede/Shops zu verkaufen oder es direkt in den Dampfkessel zu stecken z.B. durch eine Pipeline nach Dorea.
Durch das Verhalten ähnlich der Kreide-Insel NPCs (Goldverlust statt XPverlust) könnte man Gold aus der Welt entfernen.
Durch das Verhalten ähnlich des Turmwärters hätte der Spieler den Anreiz sein Akademielimit zu steigern.
Durch die Verbesserungsmöglichkeiten des neuen Waffen-Typs haben Spieler aller XP-Stufen Interesse daran teilzunehmen. (Siehe eigener Post)