Umgang mit Negativzaubern
Verfasst: 2. Aug 2023, 14:52
Aus (wieder einmal) gegebenem Anlass:
Die Art und Weise wie "Negativzauber" in freewar funktionieren finde ich aktuell ziemlich schlecht gelöst. Zum Einen, weil ganz bewusst dafür gesorgt werden kann, dass einzelne Spieler oder ganze Welten nicht mehr Spielen können, zum anderen, weil alle Schutzmaßnahmen teurer sind als die Zauber selbst. Es gibt mittlerweile Leute, die eigentlich durchgehend inaktiv sind, sich aber nur noch einloggen, um den Spielfluss zu stören und möglichst viel Unruhe reinzubringen. Das ist mit Sicherheit nicht im Sinne eines Großteils der Spieler und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das von Seiten der Admins so gewollt ist. Daher folgende Vorschläge:
Zauber gegen einzelne Spieler:
Zauber der Starre/Starreschutz-Zauber/GGZ:Starre/Zauber der Entstarrung
Meines Erachtens das größte Ungleichgewicht im Spiel. Erstens weiß ich nicht, wer auf die Dauer von 10 Minuten gekommen ist, zweitens ist der Zauber in unbegrenzter Menge relativ günstig verfügbar (Kosten 200gm), während sowohl der Zauber der Entstarrung (ca. 500gm) als auch der GGZ (650 gm) deutlich drüber liegen.
Das heißt, die einzige Möglichkeit, sich halbwegs effektiv zu schützen, wäre jede Stunde nen Schutzzauber anzuwenden. Das Problem dabei: Niemand schützt sich vor dem ersten Zauber. Die erste Starre geht meistens durch, es sei denn man hat einen GGZ im Inventar. Wenn nicht, braucht man ne Entstarrung. In beiden Fällen zahlt man mehr als der Starrende. Der GGZ ist in dieser Hinsicht nur bedingt effektiv, da ohne Cooldown gleich der nächste Zauber angewendet werden kann. Mehrere GGZ dabei zu haben bringt null; im schlimmsten Fall kann es passieren, dass sie alle getriggert werden, während man irgendwo sicher(!) afk steht.
Mein Vorschlag:
Zauber der Starre:
- Kosten: 200gm -> 600gm (im Natlashop von 160 auf 480gm)
- Starredauer: 10 Minuten -> 5 Minuten (unsicher), 3 Minuten (sicher)
- Herstellung im Labor: 2x Eisblume, 1x Bernsteinfeder -> 6x Eisblume, 3x Bernsteinfeder
Starreschutz-Zauber:
- Kosten: 180gm -> 250gm (144 -> 200 in Wolka)
- Neue Funktion: Ist ein Zauber im Inventar, aktiviert er sich bei einem Zauber der Starre automatisch. Der Starreschutz aktiviert sich erst nach dem Zauber, d.h. die Starre geht trotzdem durch. Ist bereits Starreschutz aktiv, wird kein Starreschutz-Zauber verbraucht. Ist ein GGZ: Starre im Inventar, aktiviert sich dieser zuerst.
Zauber der Entstarrung:
- keine Änderung. Meine erste Überlegung war, den Zauber käuflich erwerbbar zu machen, aber mit den anderen Änderungen muss er gar nicht häufiger Vorkommen als bisher
GGZ: Starre:
- Die Reflektion der Starre beträgt ebenfalls nur noch 5 bzw. 3 Minuten. Wird ein GGZ: Starre ausgelöst und ist ein Starreschutz-Zauber im Inventar, wird der Starreschutz-Zauber ebenfalls aktiviert.
Wegzaber/Wegzauber-Schutz
Hier ist aus meiner Sicht keine Anpassung notwendig. Ein Wegzauber hindert niemandem am weiterspielen, der Schutz ist günstig und im Gegensatz zur Starre auch kein Problem, wenn man ihn erst nach dem ersten Wegzauber anwendet
Zauber der Versteinerung
Ich muss sagen, ich bin ein Fan von dem Zauber. Auch wenn er häufig anders verwendet wird, wäre die Grundidee eigentlich gut. Eine strategische Verwendung, wenn ein Spieler kurzzeitig gehindert werden soll, ähnlich wie die Kaktuspfeilschleuder. Leider wird der Zauber trotzdem dazu verwendet, Spieler über lange Zeit am Spielen zu hindern, was wegen fehlender Gegenmaßnahmen auch möglich ist.
Vorschlag:
- Der Zauber der Versteinerung bekommt einen Cooldown pro Spieler. Nachdem ich einen Zauber der Versteinerung auf Spieler A angewendet habe, muss ich 5 Minuten warten, bis ich das erneut tun kann. Danach 30 Minuten, 1 Stunde usw. Reset täglich nachts. Auf alle anderen Spieler hat das keine Auswirkung.
Diebstahlzauber/effektive Diebstahlzauber
Ich kann Diebe zwar nicht leiden, aber das ist noch am ehesten das, was ich als balanced ansehen würde. Zumal es hier Möglichkeiten gibt, sich nicht nur zu schützen, sondern etwaige Diebe auch zu nerven und ihnen Gold zu kosten. Daher ist zumindest in diesem Punkt für mich ausreichend Counterplay vorhanden.
globale Zauber:
Zauber der globalen Versteinerung
Auch hier, der Zauber hat seine Berechtigung. Zum Beispiel um nach der gA einen Vorteil zu haben. Trotzdem ist es nervig und absolut überflüssig, 10 solcher Zauber hintereinander zu casten. Daher schlage ich hier einen Weltencooldown vor. Wird eine globale Versteinerung angewendet, kann die nächste Versteinerung erst 30 min. später verwendet werden.
globaler Schutz der Geistlosen
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wieso es diesen Zauber gibt. Welchen möglichen Einsatzzweck gibt es, der nicht dazu dient allen anderen auf den Sack zu gehen? Meinetwegen könnte der Zauber auch entfernt werden und das was da ist wird halt noch verbraucht.
Da das aber wahrscheinlich auf keine Zustimmung stoßen wird, schlage ich auch hier einen Cooldown vor. Ein Zauber pro Stunde pro Welt.
globaler Schutz
Ich bin kein PK und halte nicht viel davon, aber ehrlicherweise muss man sagen, dass dieser Zauber sie in ihrer Spielweise genauso einschränkt wie die Jäger/Auftragler der Schutz der Geistlosten. Daher hier derselbe Vorschlag: Cooldown von einer Stunde pro Welt.
Zauber gegen kleine Spieler
Ebenfalls aus gegebenem Anlass: Was ist los mit Leuten, die Spieler mit 100-300 xp herzaubern, starren, beklauen, stillen, anfurzen, ertränken oder mit einem Zug überfahren?!
Mein Vorschlag an dieser Stelle: Spieler sind geschützt vor jeder Form von Negativzaubern, bis sie entweder 3 Monate alt sind oder 1000 xp besitzen.
Dieser Schutz endet sofort, sobald der Spieler selbst einen solchen Zauber anwendet, oder eine Strafe von einem Mod erhält.
Für den Fall, dass er selbst einen Zauber benutzt, muss er vorher eine Sicherheitswarnung bestätigen, die ihn drauf hinweist.
Warum diese Änderungen?
Auch wenn es nicht die Mehrheit ist, aber es gibt Leute, die spielen freewar eben nicht hauptberuflich. Es gibt Wochen, da bin ich froh, wenn ich 1-2 mal für ne halbe Stunde on kommen und zocken kann. Den Rest der Zeit schaffe ich es meistens nicht einmal die Lager zu leeren (bzw. hab auch einfach keinen Bock drauf). Wenn ich mich dann einlogge und sehe, dass wieder einmal globale Zauber hin- und herfliegen, weil einer aus der örtlichen Krabbelgruppe dem anderen das Hasenfell geklaut hat brauche ich gar nicht erst anfangen.
Der gleiche Fall, auch noch nicht lange her, ich bin in ner 5er-Gruppe, ein Clani, der nicht einmal Teil der Gruppe ist rennt mit KdZ durch den Vorhof und ich werde von nem Gruppenmitglied gestarrt. Ich zweifle zwar an der geistigen Gesundheit solcher Leute, aber das hilft mir in dem Moment auch nicht weiter. Dann ist die Zeit an diesem Tag eben manchmal schon wieder vorbei.
Ich finde es befremdlich, dass Spielern, die sich über die Jahre extremes Vermögen und einen Pool an Zaubern aufgebaut haben, die Möglichkeit gegeben wird, das Spiel komplett zu übernehmen wenn sie es wollen. Klar, da wurde viel Zeit reingesteckt und diese Leute sollen auch Zugriff auf mehr Spielinhalte haben. Aber dass es in deren Hand wird, ob andere das Spiel spielen können oder nicht, finde ich grenzwertig.
Die Art und Weise wie "Negativzauber" in freewar funktionieren finde ich aktuell ziemlich schlecht gelöst. Zum Einen, weil ganz bewusst dafür gesorgt werden kann, dass einzelne Spieler oder ganze Welten nicht mehr Spielen können, zum anderen, weil alle Schutzmaßnahmen teurer sind als die Zauber selbst. Es gibt mittlerweile Leute, die eigentlich durchgehend inaktiv sind, sich aber nur noch einloggen, um den Spielfluss zu stören und möglichst viel Unruhe reinzubringen. Das ist mit Sicherheit nicht im Sinne eines Großteils der Spieler und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das von Seiten der Admins so gewollt ist. Daher folgende Vorschläge:
Zauber gegen einzelne Spieler:
Zauber der Starre/Starreschutz-Zauber/GGZ:Starre/Zauber der Entstarrung
Meines Erachtens das größte Ungleichgewicht im Spiel. Erstens weiß ich nicht, wer auf die Dauer von 10 Minuten gekommen ist, zweitens ist der Zauber in unbegrenzter Menge relativ günstig verfügbar (Kosten 200gm), während sowohl der Zauber der Entstarrung (ca. 500gm) als auch der GGZ (650 gm) deutlich drüber liegen.
Das heißt, die einzige Möglichkeit, sich halbwegs effektiv zu schützen, wäre jede Stunde nen Schutzzauber anzuwenden. Das Problem dabei: Niemand schützt sich vor dem ersten Zauber. Die erste Starre geht meistens durch, es sei denn man hat einen GGZ im Inventar. Wenn nicht, braucht man ne Entstarrung. In beiden Fällen zahlt man mehr als der Starrende. Der GGZ ist in dieser Hinsicht nur bedingt effektiv, da ohne Cooldown gleich der nächste Zauber angewendet werden kann. Mehrere GGZ dabei zu haben bringt null; im schlimmsten Fall kann es passieren, dass sie alle getriggert werden, während man irgendwo sicher(!) afk steht.
Mein Vorschlag:
Zauber der Starre:
- Kosten: 200gm -> 600gm (im Natlashop von 160 auf 480gm)
- Starredauer: 10 Minuten -> 5 Minuten (unsicher), 3 Minuten (sicher)
- Herstellung im Labor: 2x Eisblume, 1x Bernsteinfeder -> 6x Eisblume, 3x Bernsteinfeder
Starreschutz-Zauber:
- Kosten: 180gm -> 250gm (144 -> 200 in Wolka)
- Neue Funktion: Ist ein Zauber im Inventar, aktiviert er sich bei einem Zauber der Starre automatisch. Der Starreschutz aktiviert sich erst nach dem Zauber, d.h. die Starre geht trotzdem durch. Ist bereits Starreschutz aktiv, wird kein Starreschutz-Zauber verbraucht. Ist ein GGZ: Starre im Inventar, aktiviert sich dieser zuerst.
Zauber der Entstarrung:
- keine Änderung. Meine erste Überlegung war, den Zauber käuflich erwerbbar zu machen, aber mit den anderen Änderungen muss er gar nicht häufiger Vorkommen als bisher
GGZ: Starre:
- Die Reflektion der Starre beträgt ebenfalls nur noch 5 bzw. 3 Minuten. Wird ein GGZ: Starre ausgelöst und ist ein Starreschutz-Zauber im Inventar, wird der Starreschutz-Zauber ebenfalls aktiviert.
Wegzaber/Wegzauber-Schutz
Hier ist aus meiner Sicht keine Anpassung notwendig. Ein Wegzauber hindert niemandem am weiterspielen, der Schutz ist günstig und im Gegensatz zur Starre auch kein Problem, wenn man ihn erst nach dem ersten Wegzauber anwendet
Zauber der Versteinerung
Ich muss sagen, ich bin ein Fan von dem Zauber. Auch wenn er häufig anders verwendet wird, wäre die Grundidee eigentlich gut. Eine strategische Verwendung, wenn ein Spieler kurzzeitig gehindert werden soll, ähnlich wie die Kaktuspfeilschleuder. Leider wird der Zauber trotzdem dazu verwendet, Spieler über lange Zeit am Spielen zu hindern, was wegen fehlender Gegenmaßnahmen auch möglich ist.
Vorschlag:
- Der Zauber der Versteinerung bekommt einen Cooldown pro Spieler. Nachdem ich einen Zauber der Versteinerung auf Spieler A angewendet habe, muss ich 5 Minuten warten, bis ich das erneut tun kann. Danach 30 Minuten, 1 Stunde usw. Reset täglich nachts. Auf alle anderen Spieler hat das keine Auswirkung.
Diebstahlzauber/effektive Diebstahlzauber
Ich kann Diebe zwar nicht leiden, aber das ist noch am ehesten das, was ich als balanced ansehen würde. Zumal es hier Möglichkeiten gibt, sich nicht nur zu schützen, sondern etwaige Diebe auch zu nerven und ihnen Gold zu kosten. Daher ist zumindest in diesem Punkt für mich ausreichend Counterplay vorhanden.
globale Zauber:
Zauber der globalen Versteinerung
Auch hier, der Zauber hat seine Berechtigung. Zum Beispiel um nach der gA einen Vorteil zu haben. Trotzdem ist es nervig und absolut überflüssig, 10 solcher Zauber hintereinander zu casten. Daher schlage ich hier einen Weltencooldown vor. Wird eine globale Versteinerung angewendet, kann die nächste Versteinerung erst 30 min. später verwendet werden.
globaler Schutz der Geistlosen
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wieso es diesen Zauber gibt. Welchen möglichen Einsatzzweck gibt es, der nicht dazu dient allen anderen auf den Sack zu gehen? Meinetwegen könnte der Zauber auch entfernt werden und das was da ist wird halt noch verbraucht.
Da das aber wahrscheinlich auf keine Zustimmung stoßen wird, schlage ich auch hier einen Cooldown vor. Ein Zauber pro Stunde pro Welt.
globaler Schutz
Ich bin kein PK und halte nicht viel davon, aber ehrlicherweise muss man sagen, dass dieser Zauber sie in ihrer Spielweise genauso einschränkt wie die Jäger/Auftragler der Schutz der Geistlosten. Daher hier derselbe Vorschlag: Cooldown von einer Stunde pro Welt.
Zauber gegen kleine Spieler
Ebenfalls aus gegebenem Anlass: Was ist los mit Leuten, die Spieler mit 100-300 xp herzaubern, starren, beklauen, stillen, anfurzen, ertränken oder mit einem Zug überfahren?!
Mein Vorschlag an dieser Stelle: Spieler sind geschützt vor jeder Form von Negativzaubern, bis sie entweder 3 Monate alt sind oder 1000 xp besitzen.
Dieser Schutz endet sofort, sobald der Spieler selbst einen solchen Zauber anwendet, oder eine Strafe von einem Mod erhält.
Für den Fall, dass er selbst einen Zauber benutzt, muss er vorher eine Sicherheitswarnung bestätigen, die ihn drauf hinweist.
Warum diese Änderungen?
Auch wenn es nicht die Mehrheit ist, aber es gibt Leute, die spielen freewar eben nicht hauptberuflich. Es gibt Wochen, da bin ich froh, wenn ich 1-2 mal für ne halbe Stunde on kommen und zocken kann. Den Rest der Zeit schaffe ich es meistens nicht einmal die Lager zu leeren (bzw. hab auch einfach keinen Bock drauf). Wenn ich mich dann einlogge und sehe, dass wieder einmal globale Zauber hin- und herfliegen, weil einer aus der örtlichen Krabbelgruppe dem anderen das Hasenfell geklaut hat brauche ich gar nicht erst anfangen.
Der gleiche Fall, auch noch nicht lange her, ich bin in ner 5er-Gruppe, ein Clani, der nicht einmal Teil der Gruppe ist rennt mit KdZ durch den Vorhof und ich werde von nem Gruppenmitglied gestarrt. Ich zweifle zwar an der geistigen Gesundheit solcher Leute, aber das hilft mir in dem Moment auch nicht weiter. Dann ist die Zeit an diesem Tag eben manchmal schon wieder vorbei.
Ich finde es befremdlich, dass Spielern, die sich über die Jahre extremes Vermögen und einen Pool an Zaubern aufgebaut haben, die Möglichkeit gegeben wird, das Spiel komplett zu übernehmen wenn sie es wollen. Klar, da wurde viel Zeit reingesteckt und diese Leute sollen auch Zugriff auf mehr Spielinhalte haben. Aber dass es in deren Hand wird, ob andere das Spiel spielen können oder nicht, finde ich grenzwertig.