PvP-Event zugänglicher machen
Verfasst: 28. Mai 2024, 19:11
Das PvP Event ist ja als eine der großen Anreize für PvE'ler gedacht, damit sie sich der Gefahr aussetzen von PK'lern umgenietet zu werden. Aber als ich mich damit beschäftigte, was man denn alles braucht um daran teilnehmen zu können, waren die Hürden doch recht hoch. Insbesondere das man PvP dafür anschalten muss passt mir gar nicht. Denn es ist für mich eine Sache wenn ich mich bewusst für einen begrenzten Zeitraum dafür entscheiden kann, PvP Risiko einzugehen, und eine ganz andere, wenn dieser Zeitraum ewig lang ist.
Die zweite Hürde ist der Erfahrungskristall, aber soviel ich weiß, kann man den mittlerweile de facto für Seelenstoff kaufen und entsprechend kann man sich ihn schon vorab besorgen.
Ich hätte daher ein paar Ideen, wie man das PvP Event zugänglicher machen kann, dass auch Spieler die PvP ausgeschaltet haben, daran teilnehmen können um mal reinzuschnuppern und evtl. festzustellen, dass es sich trotz des Risikos für sie lohnen könnte.
Eines vorweg: Wer am PvP-Event teilnimmt ist immer angreifbar, egal ob PvP an oder ausgeschaltet ist. Der PvP aus Zustand greift erst wieder, wenn ein Spieler nicht länger am Event teilnimmt.
Im nachfolgenden einige Möglichkeiten die ich dafür sehe, die einerseits Unfairness verhindern sollen, andererseits auch klar einen Vorteil für die Spieler lassen, die permanent PvP aktiv haben:
Event-Charakter:
Manche PvP Events werden zusätzlich Schnupperevents, die dadurch für alle Spieler zugänglich sind. Alle anderen Regeln greifen wie normal. Häufigkeit wäre 1 mal die Woche bis 1 mal pro Monat.
Vorabplanung:
Ein Spieler der PvP abgeschaltet hat kann sich bereits vorab für ein Event einschreiben(gegen Seelenstoff?), dann wird er automatisch für die komplette Dauer des PvP Events daran teilnehmen, es ist nicht möglich eher auszusteigen. Dies dient dazu um zu verhindern, dass jemand zB nur schnell Betörungen/Mäuse/Knochen oder dergleichen durchhauen will und dann wieder ins PvP freie fw wechselt.
Begrenzung:
Die 3h Events sind immer für alle Spieler offen, keine weiteren Einschränkungen.
Die zweite Hürde ist der Erfahrungskristall, aber soviel ich weiß, kann man den mittlerweile de facto für Seelenstoff kaufen und entsprechend kann man sich ihn schon vorab besorgen.
Ich hätte daher ein paar Ideen, wie man das PvP Event zugänglicher machen kann, dass auch Spieler die PvP ausgeschaltet haben, daran teilnehmen können um mal reinzuschnuppern und evtl. festzustellen, dass es sich trotz des Risikos für sie lohnen könnte.
Eines vorweg: Wer am PvP-Event teilnimmt ist immer angreifbar, egal ob PvP an oder ausgeschaltet ist. Der PvP aus Zustand greift erst wieder, wenn ein Spieler nicht länger am Event teilnimmt.
Im nachfolgenden einige Möglichkeiten die ich dafür sehe, die einerseits Unfairness verhindern sollen, andererseits auch klar einen Vorteil für die Spieler lassen, die permanent PvP aktiv haben:
Event-Charakter:
Manche PvP Events werden zusätzlich Schnupperevents, die dadurch für alle Spieler zugänglich sind. Alle anderen Regeln greifen wie normal. Häufigkeit wäre 1 mal die Woche bis 1 mal pro Monat.
Vorabplanung:
Ein Spieler der PvP abgeschaltet hat kann sich bereits vorab für ein Event einschreiben(gegen Seelenstoff?), dann wird er automatisch für die komplette Dauer des PvP Events daran teilnehmen, es ist nicht möglich eher auszusteigen. Dies dient dazu um zu verhindern, dass jemand zB nur schnell Betörungen/Mäuse/Knochen oder dergleichen durchhauen will und dann wieder ins PvP freie fw wechselt.
Begrenzung:
Die 3h Events sind immer für alle Spieler offen, keine weiteren Einschränkungen.