Seite 1 von 2

Meisterringe

Verfasst: 9. Jul 2024, 17:59
von Simpletrix
Da es mittlerweile eine größere Anzahl an Siegelringen gibt und bestimmt noch weitere hinzukommen werden, wäre es vielleicht praktischer, wenn es für jedes betreffende Thema nur 1 Ring gäbe, statt mehrerer Ringe, von denen meist mindestens einer kaum bis gar nicht getragen wird.
Oder zumindest die Möglichkeit, Ringe desselben Themas zu 1 Ring zusammenzufassen.

Das Konzept der Meisterringe wäre eine solche Möglichkeit:
Jeder dieser Ringe setzt sich u. a. aus Siegelringen desselben Themas zusammen. Je nachdem, was in der Praxis sinnvoller ist, verfügt er entweder über die jeweiligen passiven und aktiven Effekte der Bestandteile, über Teile davon oder über einen neuen passiven und aktiven Effekt.

Folgende Meisterringe würden sich anbieten:
  • Meisterring - Gewebe
    :arrow: Ring des Gewebeforschers + Ring des Gewebeanalytikers
  • Meisterring - Jagd
    :arrow: Ring des Jägers + Ring des Großwildjägers
  • Meisterring - Mobilität
    :arrow: Ring des Genies + Ring des Überfliegers [+ Ring der Polarisierung]
  • Meisterring - Reichtum
    :arrow: Ring des Plünderers + Ring des Goldräubers + Ring des Fledderers
Für die Zukunft könnten auch noch weitere Meisterringe infrage kommen.

Meisterringe können nicht "Ring der Woche" sein. Wenn man einen Meisterring getragen hat, erhält man anschließend auch Cooldown für die entsprechenden Bestandteile. Beispielsweise beim Meisterring - Gewebe hätte man anschließend auch Cooldown für Gewebeforscher und Gewebeanalytiker.

Siegelringe wie Auftrags- und Amulettkünstler, usw. sind meiner Meinung nach schon alleine stark genug. So würden immer noch genügend Ringe bestehen, dass man überlegen muss, welches Thema man unterstützt haben möchte, aber man hätte die Möglichkeit, zu jedem Thema 1 Ring zu haben.

Re: Meisterringe

Verfasst: 9. Jul 2024, 19:26
von Largudrübe
Ringe sind ohnehin zu stark. Dagegen, Unsinnsidee.

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 11:39
von Simpletrix
Sehe keinen Unsinn darin, dass es für jedes Thema 1 Ring gibt.
Wie stark dieser dann sein sollte, ist wieder eine andere Frage. Wobei ich das bei manchen sogar relativ einfach sehe.

Oder würde man es umgekehrt toll finden, wenn es unzählige Ringe zum selben Thema gäbe?
Ring des Oberflächenjägers
Ring des Dungeonjägers
Ring des Schwache-NPC-Jägers
Ring des Starke-NPC-Jägers
...
Vermutlich nicht.

Vielleicht ist die Idee einfach nur ihrer Zeit voraus und wenn es irgendwann genug Ringe mit den dazugehörigen Problemen gibt, wird man sich wünschen, dass es für jedes Thema 1 Ring gibt.

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 12:10
von Artemisjünger
Nur 1 Ring pro Thema, bedeutet nur 50% der Zeit kann man einen tragen. Viele Ringe zum gleichen Thema, bedeutet man kann fast immer einen passenden tragen.
Neben den Balance bedenken ist das mein Hauptgrund, warum ich gegen die Idee bin.

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 12:20
von Schlawacko
Artemisjünger hat geschrieben: 10. Jul 2024, 12:10 Nur 1 Ring pro Thema, bedeutet nur 50% der Zeit kann man einen tragen. Viele Ringe zum gleichen Thema, bedeutet man kann fast immer einen passenden tragen.
Neben den Balance bedenken ist das mein Hauptgrund, warum ich gegen die Idee bin.
Das wäre halt aber trotzdem immernoch Entscheidung des Spielers, ob er einen Meisterring aus mehreren Ringen baut, oder jeden Ring einzeln trägt.
Also das mit als Hauptgrund aufzuzählen, ist schon sehr fragwürdig :D
Ist ja wie wenn ich sag, ich bin gegen Aufträge, weil ich keine mache - ist ja eine persönliche Entscheidung und kein aufgebundener Weg.

Ebenso das Balancing. Im Falle eines Einbaus, würde der Punkt wohl absolut unter Beobachtung stehen und es braucht keiner Angst haben, dass man auf einmal utopisch viel mehr daraus ziehen würde.

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 12:26
von Artemisjünger
Klar ist das die Entscheidung des Spielers, aber wie man am alten Fleddering sah, wird ein starker Ring einfach alles andere verdrängen. Da ein Meisterring ja garantiert nicht nur ein Ringbeutel sein soll, sondern stärker als die Einzelringe, wird es eben genau dazu führen, dass man um der Effektivität Willen, immer nur diesen trägt.

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 12:54
von Schlawacko
Die stärkere Variante verdrängt in der Theorie immer alles. In der Praxis wählt aber jeder das, was für ihn am meisten Sinn ergibt. Sonst würde jeder Spieler die exakt gleiche, auf Effektivität getrimmte Spielweise haben.
Dem ist aber nicht so.

Der Meisterring sollte in einer Woche natürlich stärker sein, als der durchschnittliche Wert aus den dafür verwendeten Ringen, sonst hätte er wenig Sinn. Dafür hat man eben auch nur eine Woche Spielzeit um sämtliche darin enthaltenen Effekte zu bespielen , während man in einem anderen Fall die Ringe auf zwei-drei Wochen aufteilt, wo natürlich der Gesamtertrag wieder höher sein muss.
Da man bei einzeln getragenen Ringen weniger ringfreie Wochen hat, wäre also trotzdem für den Dauerzocker ggfs. die konventionelle Variante effektiver, während für Gelegenheitsspieler ggfs. der Meisterring interessanter wäre (Balancing).

Also sorry, mit deiner Aussage beweist du mMn relativ wenig Weitsicht auf unterschiedliche Szenarien.

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 13:13
von Artemisjünger
Damit bestätigst du ja gerade meine Befürchtung, wie schmal der Korridor für gutes Balancing bei den Meisterringen ist. Er muss stärker sein als jeder einzelne Ring, aber schwächer als die einzelnen Ringe hintereinander getragen, die ja ebenfalls unterschiedlich stark sind. D.h. wenn wir von 3 Ringen ausgehen, die er vereint, muss zwei Wochen Meisterring schwächer sein als 3 Wochen Einzelringe, was ein sehr schmaler Grad ist.
Zumal es das hinzufügen weiterer Ringe zu einem Thema ordentlich kompliziert und was wäre der Gewinn ihrer Einführung? Ein starkes vereinfachen eines aktuell interessanten Systems. Ist es das wirklich wert? Den meisten scheinbar nicht.

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 15:52
von issy van Helghast
Bin auch eher dagegen, da ich einige der Ringe schon so als recht stark empfinde. Aber evtl. wäre eine Lösung für eure Diskussion, dass der Meisterring die Effekte zwar bündelt, aber in etwas abgeschwächter Form. Also z.B. beim Auftragsring (sofern es da mal 2 Ringe gäbe) dieser im Meisterring maximal 3 AP geben kann, ohne Meisterring weiterhin die Chance auf 4 AP zusätzlich bei aktiv besteht. Das wäre immer noch stark, gerade wenn man einen potentiellen zweiten Auftragsring hätte und auch da den Effekt nutzen könnte, würde aber sicherstellen, dass der Ring einzeln getragen etwas besser wäre. Für wen, der Aufträge richtig heftig pusht, wäre der Meisterring vmtl. keine Option, für einen Gelegenheitsspieler, der im Urlaub mal ne Woche Aufträge powern will, wäre es evtl. dann doch die Wahl. (Natürlich übertragbar auf andere Ringkombis)

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 16:41
von Simpletrix
issy van Helghast hat geschrieben: 10. Jul 2024, 15:52 Also z.B. beim Auftragsring [...]
Keine Ahnung, wie du darauf kommst. Für den Ring ist weder ein zweiter normaler noch ein Meisterring vorgesehen.
Simpletrix hat geschrieben: 9. Jul 2024, 17:59 Siegelringe wie Auftrags- und Amulettkünstler, usw. sind meiner Meinung nach schon alleine stark genug.
Probleme bei mehreren Ringen zum selben Thema sind meiner Meinung nach:
  • Es werden nur die stärkeren getragen werden und die schwächeren höchstens dann, wenn man sich den stärkeren nicht leisten kann oder möchte.
    Beispiel: Obwohl mir das Thema Jagen zusagt, trage ich meist nur den Ring des Großwildjägers, den Ring des Jägers nicht.
    :arrow: 1 Ring für das Thema würde genügen.
  • Beide Ringe sind einzeln zu schwach, um gegen Alternativen bestehen zu können.
    Beispiel: Obwohl mir das Thema Gewebe zusagt, trage ich meist weder den Ring des Gewebeforschers noch den des Gewebeanalytikers.
    :arrow: 1 Ring mit beiden Aspekten könnte sich gegen Alternativen behaupten.
Ich denke, es spricht auch für sich, dass bei den meisten (neueren) Ringen nur 1 Exemplar pro Thema besteht.
Vielleicht bietet sich auch nicht jedes Thema an, aber bei ein paar könnte man wirklich darüber nachdenken, ob es wirklich so viele verschiedene Exemplare dazu braucht oder man es doch irgendwie hinbekommen könnte, es auf 1 Ring zu beschränken.

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 16:53
von Rummotzer
Wenn der Fusionsring stärker ist als ein einzelner Ring, warum sollte man noch andere tragen?
Wenn er schwächer ist als ein einzelner Ring, was ist der Sinn?
Simpletrix hat geschrieben: 9. Jul 2024, 17:59
  • Meisterring - Gewebe
    :arrow: Ring des Gewebeforschers + Ring des Gewebeanalytikers
Ich kenne mich mit der Gewebeforschung nicht genug aus, um eine qualifizierte Meinung zu haben, welchen Ring man am Besten trägt, oder ob man beide verwendet.
Es gibt doch aber zwei Fälle: Entweder es ergibt mehr Sinn sie einzeln in zwei Wochen zu tragen, oder man nimmt nur einen mit der Woche Pause direkt.
Im ersten Fall wäre es also ein Buff für die beiden Ringe, oder der Fusionsring ist sinnlos.
Im zweiten Fall das Gleiche für den einen Originalring.
Simpletrix hat geschrieben: 9. Jul 2024, 17:59
  • Meisterring - Jagd
    :arrow: Ring des Jägers + Ring des Großwildjägers
Will man etwas mit Jagd farmen, nutz man den Großwildjägerring; sucht man die besonderen NPC, nimmt man den Ring des Jägers.
Wie will man das vereinen?
Es gibt einfach Beides?
Man sucht es sich aus?
Warum das Original nehmen?
Simpletrix hat geschrieben: 9. Jul 2024, 17:59
  • Meisterring - Mobilität
    :arrow: Ring des Genies + Ring des Überfliegers [+ Ring der Polarisierung]
Schnellere Bewegung vom Ring des Genies plus noch extra?
Hier sehe ich nicht, warum man das Original nehmen sollte.
Simpletrix hat geschrieben: 9. Jul 2024, 17:59
  • Meisterring - Reichtum
    :arrow: Ring des Plünderers + Ring des Goldräubers + Ring des Fledderers
Auch hier sehe ich keine sinnvolle Anwendung.
Man ist aufs Goldscheffeln aus, also nimmt man den passenden Ring.
Wenn er schwächer ist, als das Original, warum wählt man man den?

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 17:07
von Schlawacko
Rummotzer hat geschrieben: 10. Jul 2024, 16:53 Wenn der Fusionsring stärker ist als ein einzelner Ring, warum sollte man noch andere tragen?
Weil ein Fusionsring nur eine Woche tragbar wäre, was zur Folge hat, dass man mehr ringfreie Wochen hätte.
Also sollte das Balancing eines Ringes so sein, dass er in einer Woche etwas mehr bringt als ein einzelner, aber weniger als zwei-drei hintereinander.
Klar, ist vom Balancing sicher am Anfang nicht einfach, aber da gäbe es genug Stellschrauben und sicher Statistiken das zu überwachen.
Auch klar ist, dass jeder Ring bei unterschiedlichen Spielweisen unterschiedlich gut wäre, das ist aber nichts anderes als bisher auch.

Ein Dauerzocker sollte von der konventionellen Art mehr profitieren (aufgrund der Ringfreien Woche) sonst wäre der Meisterring zu OP.
Ein Gelegenheitszocker der mal hier und da ne Woche zockt, sollte vom Meisterring mehr profitieren.
Also irgendwo da zwischen sollte das Balancing liegen.

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 17:37
von aVe
Bitte nicht… kann den Gedanken verstehen, aber ich bin echt kein Fan von diesen ganzen Beuteln und Zusammenfassungen, Sammelitens und Indikatoren. Ich das nimmt langsam wirklich überhand 😂

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 21:06
von Simpletrix
Rummotzer hat geschrieben: 10. Jul 2024, 16:53
Simpletrix hat geschrieben: 9. Jul 2024, 17:59
  • Meisterring - Gewebe
    :arrow: Ring des Gewebeforschers + Ring des Gewebeanalytikers
Ich kenne mich mit der Gewebeforschung nicht genug aus, um eine qualifizierte Meinung zu haben, welchen Ring man am Besten trägt, oder ob man beide verwendet.
In diesem Fall würde es sich meiner Meinung nach besonders gut anbieten.

Gewebeforscher: Klingt in der Theorie gut. In der Praxis bekommt man aber meist Probleme, wenn man...
a) Konkurrenz hat. Das kann das Aufladen auf eine Dauer verzögern, bei der sich der Ring im Vergleich zu anderen nicht mehr lohnt und ist während des aktiven Effekts doppelt schlimm, da dieser durch das Abgeben eines anderen Spielers ausgehebelt wird und die Dauer bis zur nächsten Probe wieder 10 statt 5min beträgt. So kann der Effekt sehr leicht (sowohl ohne als auch manchmal mit Absicht) verdorben werden.
b) in einer wenig aktiven Welt spielt, sodass nur alle 30min Proben gesucht werden.
Je nach Welt kann der Ring durch eines oder beide Probleme erheblich vermiest werden, sodass andere Ringe vorzuziehen sind.

Gewebeanalytiker: Für durchgehendes Spielen gibt es viele bessere Alternativen. Eher ein On-Analyse-Off-Ring. Ohne Gewebeanalyse auf hoher Stufe würde ich ihn sowieso nicht empfehlen. Der aktive Effekt ist zudem tückisch, weil die Bezahlung für die neue gesuchte Probe auch schlechter(!) als jene für die ausgetauschte Probe sein kann. Sofern es sich nicht um eine wirklich sehr schlecht bezahlte Probe handelt, sollte man gut überlegen, ob man sie austauschen möchte. Wenn man aber zu oft aufschiebt, ist das auch nicht sinnvoll. Nervig ist es zudem, wenn sich der gesuchte Spieler ausloggt, da im Gegensatz zu Forschungsproben nicht kurz darauf eine neue gesucht wird, sondern man länger warten muss.

Mein Fazit: Keiner der Ringe kann sich allein gesehen gegen bessere Alternativen durchsetzen, die zudem jederzeit risikofrei funktionieren.
Bei einem Ring, der diese beiden vereint, wäre der Zugewinn im Vergleich zu anderen Kombinationen noch am kleinsten, aber wäre ausreichend, um ihn konkurrenzfähiger zu machen. Hier besteht meiner Meinung nach keine Notwendigkeit für zwei verschiedene Ringe. 1 Ring, der beides vereint, wäre besser.
Zumindest könnte man die Möglichkeit dazu schaffen. Wer lieber beide Ringe getrennt voneinenander spielen möchte, könnte das dann weiterhin tun.

Re: Meisterringe

Verfasst: 10. Jul 2024, 21:59
von Largudrübe
Ich denke, daß das Ergebnis der Umfrage für sich spricht.