Seite 1 von 4

Kaktuspfeilmagazin

Verfasst: 4. Jul 2005, 20:49
von AnubisII
Erstmal : Ja , ich habe die SuFu genutzt.

Es wurde mehrmals das Thema "Kaktuspfeilbeutel" angesprochen, aber des wäre a bissel eintönig (Wo die meisten mir wohl zustimmen).
Deswegen vertrete ich die Idee , das es ein Kaktuspfeilmagazin geben soll
In dem 10 Pfeile sind . Dieses Magzin muss mit der Kaktuspfeilschleuder kombinieren

Kaktuspfeilmagazin Anwenden

Klickt man auf anwenden erscheint diese Meldung :

Auf welches Item soll das Kaktuspfeilmagazin angewendet werden ?

Kaktuspfeilschleuder


Dann kann man damit schießen , bis das Magazin leer ist , dannmuss man schießen wie gewohnt , ein neues magazin hineinstecken oder garnich schießen.

Ist eine Kaktuspfeilschleuder aufgewertet , sieht sie so aus :

Kaktuspfeilschleuder mit Magazin Anwenden

Klickst du auf anwenden , kommt die Meldung :

Auf wenn soll es angewendet werden ?

aaa

bbb

ccc


wenn du einen ausgewählt hast , kommt beim Magazin auch noch die
Meldung :

Wie oft ?

[Eingabefeld] mal

Nimmt man mehrmals , so wird wird im 6 Sekunden Takt geschoßen.



Bekommen kann man dieses Item durch einen Quest zB :



Der Lichtwald- ein alter Mann

vor dir sitzt ein alter Mann , der mit seiner Kaktuspfeilschleuder rumhantiert."Ich kann nicht nur gut mit Kaktuspfeilschleudern umgehen, jaja , ich habe sogar etwas erfunden , was noch niemandem eingefallen ist : Ein Kaktuspfeilschleuder-Magazin !" spricht er dich plötzlich an. "Was es bringt ? Das wirst du noch rausfinden ! Bring mir einfach [Sachen wie Hasenfell , sowas wie eine Nadel und etwas , was mit ein bisschen Fantasie auch ein Faden sein könnte.]

Verfasst: 4. Jul 2005, 21:02
von Mystika
bin zwar lange nch starkgenug dafür währ aber nicht schlecht wegen dem itemersparnis

Dafür



Edit: Erste xD

Verfasst: 4. Jul 2005, 21:22
von Prinegon
Zunächst einmal die Frage, wenn man den Lichterwald-Alter Mann umbringt, kommt man dann auch in den Lichterwald-Gefängnisbaum? :lol:

Naja, nun zu der Idee: Kann mich mit einer Magazin-Kaktuspfeilschleuder anfreunden, unter folgenden Bedingungen:
  • Die Kaktuspfeilschleuder kann, wenn sie auf ein Magazin umgerüstet wurde, NICHT mehr normale Kaktuspfeile verschiessen.
  • Ein Magazin muß auf ein Mal vollständig beladen werden. Der Versuch, ein Teilgeladenes Magazin nachzuladen, würde unweigerlich zum auseinanderspringen der Magazininternen Federung führen. Und da wir alle keine Mechaniker sind, wäre es dann kaputt.
  • Es ist möglich, ein Magazin zu entladen (nochmals auf Anwenden klicken), jedoch zerstört man dabei die filigranen und innerlich hohlen Kaktuspreilspitzen, so daß sie nicht mehr verwendet werden können.
    Es gibt keine Mehrfachschussfunktion in der Art, die vorgeschlagen wurde. Das Einstellen einer weiteren Zahl macht den Jäger nur langsamer, was gerade bei der Jagt über Beute und Nicht-Beute entscheidet.

Verfasst: 4. Jul 2005, 21:25
von Ginten
ist das nich fast das selbe, wie ein kaktuspfeilbeutel?

Verfasst: 4. Jul 2005, 21:31
von Malcoim
Ich finds nicht gut. Kaktuspfeile werden doch eh nur zum betrügen und killen eingesetzt, und das soll nicht auch noch gefördert werden.

Verfasst: 4. Jul 2005, 21:53
von Die Ärzte
eg bin ich schon dafürm, wieso denn auch nicht. es ist ein nettes update, an des magazin sollte man jedoch nicht so leicht herankommen

Verfasst: 4. Jul 2005, 22:16
von DjTMN
ich bin auch dafür...
ich trage auch immer zu viele pfeile rum :/

Verfasst: 4. Jul 2005, 22:39
von Rondo2
Immernoch DAGEGEN !

Hat zwar mal nen anderen Namen aber im Grunde isses auch nicht viel anderst als der schon so oft vorgeschlagene Kaktuspfeilbeutel !

Verfasst: 4. Jul 2005, 22:40
von Danol
Malcoim hat geschrieben:Ich finds nicht gut. Kaktuspfeile werden doch eh nur zum betrügen und killen eingesetzt, und das soll nicht auch noch gefördert werden.
Die warn zum killen gedacht, nur mal so ;)
Allerdings schließe ich mich rondos Meinung an.

Verfasst: 4. Jul 2005, 22:42
von kaot
Na ja, nciht ganz, durch die Begrenzung, das nur 10 Pfiele in ein "Magazin" passen, und wenn man Prinegons vorschlag hinzuzieht, das mand iese 10 auch alle verschießen muss, da man asnonsten die schleuder ruiniert.

Verfasst: 4. Jul 2005, 22:55
von Kane87
In Normalen Kanonen aus der realen Welt kann man doch auch "teilgeladene" Magazine verballern. Ich wäre dafür. Die Katuspfeilschleuder war ja auch eine recht gute Waffe, die heute doch überholt werden sollte.

Oder ich wäre dafür, etwas wie die Bögen nur gegen Spieler zu machen...

Verfasst: 5. Jul 2005, 06:59
von Prinegon
Da wurde ich dann falsch verstanden. Natürlich kann man auch nur 5 Pfeile in ein Magazin laden und diese dann verschiessen. Doch der Ladevorgang muß bei einem Magazin aufeinmal erfolgen. Man kann nicht 5 Pfeile laden, dann später die anderen 5 nachladen. Halt so, wie beim Karabiner (man kennt die Waffe ja sicherlich aus dem einen oder anderen Ego-Shooter). Wenns erst einmal geladen ist, dann wirds auch so verschossen.

Verfasst: 5. Jul 2005, 16:23
von AnubisII
Ich meinte das auch so wie Prinegon hatte nur nich soviel Zeit war Abends :wink:

Verfasst: 5. Jul 2005, 18:33
von Heide
die idee finde ich net schlecht kann aber auch arg mächtig sein ab er schlecht is die idee net

Verfasst: 5. Jul 2005, 18:54
von AnubisII
Malcoim hat geschrieben:Ich finds nicht gut. Kaktuspfeile werden doch eh nur zum betrügen und killen eingesetzt, und das soll nicht auch noch gefördert werden.
Zum killen : Gut , schaffen wir am besten dann noch den Stab der Feuerbälle ab.

Zum betrügen : Schaffen wir alle wertvollen Sachen ab, es wird schließlich am meisten mit denen betrogen.:twisted:

Aber jetz mal im ernst :
Wofür soll, deiner Meinung nach ,die Kaktuspfeilschleuder sonst eingesetzt werden ? Monster?Dafür sin die Pfeile zu teuer und ziehen zu wenig ab . Und
ob man jetz mit oder ohne Kaktuspfeilschleuder gekämpft wird , ist auch egal.(Natürlich nicht für die Kämpfenden).Ich sehe selten jemanden mit ner Kaktuspfeilschleuder betrügen , da wird mehr mit zB. nem Kristallglas betrogen.
Und das killen ist sowieso ein wichtiges Element von Freewar.

Also ich verstehe deine Begründung nicht ganz.