Ich erinnere noch mal daran.Pennermax hat geschrieben:Hiermit prognostiziere ich: Das wird das nächste große Ding und Sotrax wird es irgendwann für mehrere Milliarden verkaufen können.
Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
Leerzeichen vor Satzzeichen sind Idiotenzeichen.
Ich bin die Zuckerglasur von Mutter Natur.
Kollegah - Imperator
Ein kleiner Blog, den Wirrungen meines kranken Geistes entsprungen:
https://www.derhilden.com
Ich bin die Zuckerglasur von Mutter Natur.
Kollegah - Imperator
Ein kleiner Blog, den Wirrungen meines kranken Geistes entsprungen:
https://www.derhilden.com
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
@Pennermax: Na, damit rechne ich jetzt eher nicht 
Aber ein praktisches System für Leute die direkt und unkompliziert chatten wollen ohne Registrierung ist es schon. Und groß Arbeit kostet es mich auch nicht.

Aber ein praktisches System für Leute die direkt und unkompliziert chatten wollen ohne Registrierung ist es schon. Und groß Arbeit kostet es mich auch nicht.
---
Sotrax
Sotrax
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
super wie sich das entwickelt
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
Wieso wird der Bloochat nicht als externer Link untem im Auswahlmenü unter Support (http://weltNUMMER.freewar.de/freewar/in ... upport.php) eingebaut? Dann hätte man den auf einen Klick bereit und mehr Leute würden den nutzen. Ohne vergess ich immer, dass es sowas noch gibt.
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
@ Orblank: Könnte ich mal machen, wobei Bloochat jetzt auch nicht viel mit Freewar zu tun hat und ich die Leute auch nicht mit Werbung nerven will. 

---
Sotrax
Sotrax
- Blue.Shark
- großer Laubbär
- Beiträge: 2864
- Registriert: 5. Okt 2008, 21:27
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
5 neue Nutzer am Tag hört sich doch echt gut an. Wenn man so ein erfolgreiches System hat, das neue Nutzer nach Freewar bringt, sollte man sich doch mal überlegen ein umfassendes Start-turtorial mit Schritt-für-Schritt anweisungen einzubauen.
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
schade dass google schneller war, aber twitch wäre auch bestimmt ne gute investition gewesen sotrax
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
@ Dimi: Bestimmt, aber da hätte ich auch nen ganz anderen Preis zahlen müssen 

---
Sotrax
Sotrax
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
@ englisch welt, was da helfen könnte wäre das wiki mal gröber aktualisieren ..
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
Das Problem an dem Englischen Wiki ist halt meines wissens nach dass die englische Welt ansich von max 5 Leuten übersetzt wird - die haben halt auch alle n Privatleben und daher nicht viel Zeit dafür.
Die User in der Welt schreien immerwieder nach Updates und die hinken sowieso schon um mehrere Jahre hinterher (zB gibts immernoch kein Chaoslabor, keine Finstereishöhle, Handwerkskunst und Labortechnik stufen sind viel weniger ... uvm)
Da somit dann wenn überhaupt an den Übersetzungen der neuen Gebiete, Aufträge und Items gearbeitet wird, war das Wiki nie aktuell und wird auch nicht aktueller.
Selbst der Ingame Übersetzer von Items ist schon schwerst out of Date.
Wiki ist nunmal eine Plattform von Usern für User und da müssten sich erstmal Freiwillige finden, und wer öfter ins Deutsche Wiki schaut sieht auch dort einen deutlichen Rückgang was schnelle, umfassende Eintragungen zu neuerungen betrifft.
Ich glaub der fehler Lag darin bei der englischen Welt (ausschließlich) auf freiwillige Übersetzer zu setzen... wenn da alle 3, 6 oder 12 Monate, ein professioneller Übersetzer angeheuert wär dann sähe das in der englischen Welt mit den Updates schonmal ganz anders aus und die Freiwilligen würden sich vllt ums Wiki kümmern können.
Die User in der Welt schreien immerwieder nach Updates und die hinken sowieso schon um mehrere Jahre hinterher (zB gibts immernoch kein Chaoslabor, keine Finstereishöhle, Handwerkskunst und Labortechnik stufen sind viel weniger ... uvm)
Da somit dann wenn überhaupt an den Übersetzungen der neuen Gebiete, Aufträge und Items gearbeitet wird, war das Wiki nie aktuell und wird auch nicht aktueller.
Selbst der Ingame Übersetzer von Items ist schon schwerst out of Date.
Wiki ist nunmal eine Plattform von Usern für User und da müssten sich erstmal Freiwillige finden, und wer öfter ins Deutsche Wiki schaut sieht auch dort einen deutlichen Rückgang was schnelle, umfassende Eintragungen zu neuerungen betrifft.
Ich glaub der fehler Lag darin bei der englischen Welt (ausschließlich) auf freiwillige Übersetzer zu setzen... wenn da alle 3, 6 oder 12 Monate, ein professioneller Übersetzer angeheuert wär dann sähe das in der englischen Welt mit den Updates schonmal ganz anders aus und die Freiwilligen würden sich vllt ums Wiki kümmern können.
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
Es ist doch gut, das man irgendwo vor diesen Updates sicher sein kann. Das englische Fwwiki ist auch nicht so wichtig, da es keine rein englischsprachigen Spieler gibt. Sind alles Deutsche.

- Cembon
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1793
- Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
- Wohnort: Am See des Friedens
- Kontaktdaten:
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
Es gibt auch rein englischsprachige Spieler, mindestens einen.
Aber die Welt ist ja so gut die tot.^^
Aber die Welt ist ja so gut die tot.^^
Re: Bloochat.com wird jetzt von Freewar betrieben
es gibt schon ein paar rein Englisch-sprachige
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste