
Top Update!
Code: Alles auswählen
.indikatorbestitem {font-weight: bold;} oder .indikatorbestitem {color: red}
Ich habe mir jetzt einen Style für das Schnellteleport-Set gebaut, wie ich es mir vorstellen würde. Das Menü um die Zielpunkte einzustellen sieht nicht toll aus, ist aber zweckmäßig. Es ist unglaublich angenehm damit zu spielen, weil man viel weniger klicken muss. Ich würde mir sowas für alle Teleportationsitems wünschen.Sir-Alex hat geschrieben: ↑22. Jun 2020, 21:36 Ja man muss natürlich schauen wo das sinnvoll und umsetzbar ist und wo nicht. Bei der goldenen Flöte und beim blauen Indikator kann man das noch machen, da sich die Zielorte im Rahmen halten. Ich hatte das auch testweise für die Portalmaschinen probiert, doch da war alles sehr suboptimal, da es dort mittlerweile sehr viele Sprungpunkte und viele Menüs gab. Zudem müsste bei den Portalstäben trotzdem ein Dropdownmenü bleiben, da sich die Punkte ja immer ändern.Zwischenzeitlich sah das mal so aus, wie gesagt, alles sehr suboptimal, bin ich kein Fan von und habe ich begraben.SpoilerShow
Denke sowas komplett selbst-konfiguriertes würde insgesamt über die Komplexität hinausschießen.
Daher ist das testweise nun mal im blauen Indikator, um zu schauen, wie das hier so ankommt.
Großartig. Wenn das so eingebaut wird, dann bau ich mir auch einen Indikator.Cifer17 hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 19:01Ich habe mir jetzt einen Style für das Schnellteleport-Set gebaut, wie ich es mir vorstellen würde. Das Menü um die Zielpunkte einzustellen sieht nicht toll aus, ist aber zweckmäßig. Es ist unglaublich angenehm damit zu spielen, weil man viel weniger klicken muss. Ich würde mir sowas für alle Teleportationsitems wünschen.Sir-Alex hat geschrieben: ↑22. Jun 2020, 21:36 Ja man muss natürlich schauen wo das sinnvoll und umsetzbar ist und wo nicht. Bei der goldenen Flöte und beim blauen Indikator kann man das noch machen, da sich die Zielorte im Rahmen halten. Ich hatte das auch testweise für die Portalmaschinen probiert, doch da war alles sehr suboptimal, da es dort mittlerweile sehr viele Sprungpunkte und viele Menüs gab. Zudem müsste bei den Portalstäben trotzdem ein Dropdownmenü bleiben, da sich die Punkte ja immer ändern.Zwischenzeitlich sah das mal so aus, wie gesagt, alles sehr suboptimal, bin ich kein Fan von und habe ich begraben.SpoilerShow
Denke sowas komplett selbst-konfiguriertes würde insgesamt über die Komplexität hinausschießen.
Daher ist das testweise nun mal im blauen Indikator, um zu schauen, wie das hier so ankommt.
(das ist ein gif, kann sein dass es im Forum nicht läuft und man es selbst aufmachen muss)
Es ist bei dem Schnellteleportset auch nicht Sinn der Sache, dass man alle Sprungpunkte drin hat. Es reicht die 25-50 häufigsten Sprungpunkte ins Schnellteleportset packen zu können. Funktioniert beim Schnellzauberset ja auch wunderbar.
Bilder in der Portalmschine könnte man prinzipiell umsetzen, indem man mehrere verschiedene Tabs anbietet, z.B. für die Standardpunkte und die restlichen Punkte. Warum man für Portalstäbe keine Bilder anzeigen kann verstehe ich nicht. Falls es im Code da kein Mapping gibt, könnte man ja das Mapping aus dem Wiki nehmen.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 38 Gäste