Bild für nicht betretbare Felder geändert [W1-11;RP]
Hm, kenn mich nicht wirklich aus mit progammiertechnischem aufwand, ABER ich finde, es sollte noch immer die Möglichkeit geben die alten Bilder zu nehmen, wenn man das zb unter den Einstellungen auswählen könnte, als Möglichkeiten eben die "alten berge", die "neuen" und dann noch ein zwischending der beiden, wie bereits ein paar posts über mir....
Je m'appelle.
W2.
W2.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 13. Jul 2007, 02:18
Bugfix hat geschrieben:
Wie wärs mit dunkler anstatt heller?
Ganz ehrlich? gefällt mir nicht -.-
Ich glaube, die meisten alten User sind mit den jetzigen Bildern einverstanden, am besten wäre es vielleicht, wenn man zwischen mehreren wählen könnte, jedoch ein neues als Standard wäre wenn man die Welt zum ersten mal betritt
Je m'appelle.
W2.
W2.
- Gilai
- Kopolaspinne
- Beiträge: 826
- Registriert: 3. Sep 2004, 15:15
- Wohnort: Welt 1... und nur da
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich ok, ABER:Sotrax hat geschrieben:Egal welches andere Feld ich einfüge, es wird für euch anfangs extrem ungewohnt sein.
Ich schlage jedoch vor, die Sache einfach mal ein paar Tage zu testen, evt. hat man sich dann auch komplett dran gewöhnt. Bessere Vorschläge aber bitte immer posten.
In nem dunklen Style, wie ihn sehr viele benutzen, tut es einfach nur weh!
Komm schon, machs lieber dunkler... ich massier dich in Celle auch wieder *bestech*
Dein Neid ist meine Anerkennung,
dein Hass mein Sieg.
dein Hass mein Sieg.
Also ich hab generell nie was gegen Veränderungen, aber dieses grässliche Weiss...
Bisher konnte man sich in die Gebiete reinversetzen und nun sieht alles nur noch unecht aus. Noch dazu tut es unheimlich den Augen weh.
Ich hab aus diesem Grund schon nen dunklen Style gewählt weil die weissen Styles auf Dauer auch ganz schön die Augen belastet haben.
Bisher konnte man sich in die Gebiete reinversetzen und nun sieht alles nur noch unecht aus. Noch dazu tut es unheimlich den Augen weh.
Ich hab aus diesem Grund schon nen dunklen Style gewählt weil die weissen Styles auf Dauer auch ganz schön die Augen belastet haben.
Ich denke ma nich das das den Anfängern hilft solche Felder als nich besteigbar zu sehen...
Die Leute müssen sich einfach informieren und man wird ja wohl nach kürzester Zeit merken, dass diese Felder nich begehbar sind...von daher finde ich eine nderung solcher Felder als nutzlos es sei denn es würde besser ausssehn als es momentan der Fall is
Die Leute müssen sich einfach informieren und man wird ja wohl nach kürzester Zeit merken, dass diese Felder nich begehbar sind...von daher finde ich eine nderung solcher Felder als nutzlos es sei denn es würde besser ausssehn als es momentan der Fall is

._.
Muss man das dann auch bei Textilien berücksichtigen, die das weibliche Geschlecht trägt ?eXistenZ hat geschrieben:Ich denke ma nich das das den Anfängern hilft solche Felder als nich besteigbar zu sehen...

"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
Bitte nicht übel nehmen - aber das Bild ist grauenhaft.
Da fällt mir gerade was ein...
Und zwar: Das Bild ist ja eigentlich nur ein Hintergrundbild einer Tabelle.
Warum jetzt nicht einfach den schwarzen und Bergfeldern einfach eine CSS-Klasse zuweisen und die Sache mit den nicht begehbaren Feldern den Usern überlassen?
Bei der Gelegenheit könnte man übrigens auch gleich im Mittelalter-Style die Schrifftgröße und Farbe für den Gruppentelepathie-Button anpassen.
Um nun noch dafür zu sorgen das auch bisherige Styles kompatibel bleiben sollte es doch auch ohne weiteres möglich sein anstelle von einem gleich 2 Stylecheets einzubinden, zuerst ein grundlegendes was eigentlich nix anderes enthält als den Classic-style, und erst als 2. das vom User gewählte.
Das sollte dann auch das Problem beseitigen das User deren Style futsch ist sich nicht mehr einloggen können.
Da fällt mir gerade was ein...
Und zwar: Das Bild ist ja eigentlich nur ein Hintergrundbild einer Tabelle.
Warum jetzt nicht einfach den schwarzen und Bergfeldern einfach eine CSS-Klasse zuweisen und die Sache mit den nicht begehbaren Feldern den Usern überlassen?
Bei der Gelegenheit könnte man übrigens auch gleich im Mittelalter-Style die Schrifftgröße und Farbe für den Gruppentelepathie-Button anpassen.
Um nun noch dafür zu sorgen das auch bisherige Styles kompatibel bleiben sollte es doch auch ohne weiteres möglich sein anstelle von einem gleich 2 Stylecheets einzubinden, zuerst ein grundlegendes was eigentlich nix anderes enthält als den Classic-style, und erst als 2. das vom User gewählte.
Das sollte dann auch das Problem beseitigen das User deren Style futsch ist sich nicht mehr einloggen können.
großer Gott, das ist nicht gewöhnungsbedürftig, ich hab ständig das bedürftnis irgendwo hin zu klicken um die Markierung loszuwerden 
Bugfix dunkle Version ist auch nicht schön, aber nicht ganz so schlimm.
Und da man nicht meckern soll ohne eigene Ideen:

(das sind einfach umgedrehte Farben, aber es gefällt mir allemal besser als diese Notlösung)

Bugfix dunkle Version ist auch nicht schön, aber nicht ganz so schlimm.
Und da man nicht meckern soll ohne eigene Ideen:

(das sind einfach umgedrehte Farben, aber es gefällt mir allemal besser als diese Notlösung)
Bazinga!
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1737
- Registriert: 23. Nov 2003, 22:02
Wenn man dem Standardstyle verwendet, finde ich das Bild eigentlich recht angenehm. Und die "richtige" Karte erkennt man deutlicher.
Zum Vorschlag "dunkle Felder".. das fänd ich sehr schlecht, da dunkle Felder meines Erachtens den Rahmen für Dungeons vorgeben und nicht die Gebiete auf der Oberfläche abgrenzen sollen.
Zum Vorschlag "dunkle Felder".. das fänd ich sehr schlecht, da dunkle Felder meines Erachtens den Rahmen für Dungeons vorgeben und nicht die Gebiete auf der Oberfläche abgrenzen sollen.
-
- Kriechlapf
- Beiträge: 47
- Registriert: 5. Nov 2004, 22:18
Ein paar Vorschläge, wenn die Änderung denn schon sein muss:
(Originalbild)

Die Helligkeit und Farbgebung kann man natürlich noch beliebig variieren...
Vorschau am Beispiel einsame Wiese:

Letztendlich wird es aber auch ein Neuling spätestens
beim dritten Mal kapieren, dass man über die Felder
nicht laufen kann. Sollte er es dennoch nicht kapieren
versteht er den Rest vom Spiel ohnehin nicht *g*
Als Idee:
Man könnte natürlich auch "onmouse over" nutzen,
d.h. die nicht begehbaren Felder bleiben wie bisher,
erst wenn man mit dem Courser drüber geht, erscheint
z.B. ein rotes Kreuz.










Die Helligkeit und Farbgebung kann man natürlich noch beliebig variieren...
Vorschau am Beispiel einsame Wiese:

Letztendlich wird es aber auch ein Neuling spätestens
beim dritten Mal kapieren, dass man über die Felder
nicht laufen kann. Sollte er es dennoch nicht kapieren
versteht er den Rest vom Spiel ohnehin nicht *g*
Als Idee:
Man könnte natürlich auch "onmouse over" nutzen,
d.h. die nicht begehbaren Felder bleiben wie bisher,
erst wenn man mit dem Courser drüber geht, erscheint
z.B. ein rotes Kreuz.
Zuletzt geändert von vestermagic am 27. Aug 2007, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Hätte nie gedacht das ich mich selbst zitiere - aber warum nicht einfach mal kurz diesen Vorschlag durchlesen...Kakerlake hat geschrieben:Bitte nicht übel nehmen - aber das Bild ist grauenhaft.
Da fällt mir gerade was ein...
Und zwar: Das Bild ist ja eigentlich nur ein Hintergrundbild einer Tabelle.
Warum jetzt nicht einfach den schwarzen und Bergfeldern einfach eine CSS-Klasse zuweisen und die Sache mit den nicht begehbaren Feldern den Usern überlassen?
Bei der Gelegenheit könnte man übrigens auch gleich im Mittelalter-Style die Schrifftgröße und Farbe für den Gruppentelepathie-Button anpassen.
Um nun noch dafür zu sorgen das auch bisherige Styles kompatibel bleiben sollte es doch auch ohne weiteres möglich sein anstelle von einem gleich 2 Stylecheets einzubinden, zuerst ein grundlegendes was eigentlich nix anderes enthält als den Classic-style, und erst als 2. das vom User gewählte.
Das sollte dann auch das Problem beseitigen das User deren Style futsch ist sich nicht mehr einloggen können.
Das wäre dann auch eine Lösung die alle zufrieden stellt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 43 Gäste