Handyversion von Freewar [W1-14]
- martinallnet
- Feuerwolf
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Apr 2010, 16:02
- Wohnort: Deutschland
Re: Handyversion von Freewar [W1]
Das mit der Karte ist mir auch aufgefallen, aber so schlecht ist das gar nicht gelöst, die überlappung stört etwas.
Sofern möglich, könnte sich die Karte automatisch verkleinern, je nach Display.
Der weiße Rand unten ist Top, weil da meine Gestensteuerung vom Dolphin vorher den Zurück-Link überdeckt hat.
Sofern möglich, könnte sich die Karte automatisch verkleinern, je nach Display.
Der weiße Rand unten ist Top, weil da meine Gestensteuerung vom Dolphin vorher den Zurück-Link überdeckt hat.
Zuletzt geändert von martinallnet am 21. Feb 2012, 18:55, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Handyversion von Freewar [W1]
Ja, das mit der Umgebungskarte ist noch ziemlich kaputt, da muss ich mal schauen, das muss besser gehen.
EDIT: Die Umgebungskarte tut jetzt, erwartet aber nicht, dass ihr da sehr viel erkennen könnt
EDIT: Die Umgebungskarte tut jetzt, erwartet aber nicht, dass ihr da sehr viel erkennen könnt

---
Sotrax
Sotrax
- martinallnet
- Feuerwolf
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Apr 2010, 16:02
- Wohnort: Deutschland
Re: Handyversion von Freewar [W1]
Der Quelltext ist tatsächlich noch größtenteils von meinem Frameset, da schein ich ja keine schlechte Arbeit geleistet zu haben.
Für Interessierte gibt es die letzte Version von mir zum herunterladen auf mobil.fwtools.de, die Seite habe ich entfernt, gibt ja jetzt eine bessere Variante
Für Interessierte gibt es die letzte Version von mir zum herunterladen auf mobil.fwtools.de, die Seite habe ich entfernt, gibt ja jetzt eine bessere Variante

Re: Handyversion von Freewar [W1]
@martinallnet: Ja, ich habs zumindest als Vorlage genommen, im Detail wurden dann doch aber einige Dinge geändert, manches auch was du ohnehin nicht hättest machen können, weil du dafür zugriff auf den FW Code gebraucht hättest 

---
Sotrax
Sotrax
- martinallnet
- Feuerwolf
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Apr 2010, 16:02
- Wohnort: Deutschland
Re: Handyversion von Freewar [W1]
Das war mein Grundlegendes Problem, weshalb ich so lange nicht richtig weiter gekommen bin.
Ach ja, was ist mit der Forumsoptimierung die ich dir geschickt hatte?
Hatte ja 2 Varianten vorgeschlagen.
Hier nochmal für die Nutzer eine neu erstellte Umfrage:
viewtopic.php?f=7&t=48042
Ach ja, was ist mit der Forumsoptimierung die ich dir geschickt hatte?
Hatte ja 2 Varianten vorgeschlagen.
Hier nochmal für die Nutzer eine neu erstellte Umfrage:
viewtopic.php?f=7&t=48042
Zuletzt geändert von martinallnet am 22. Feb 2012, 13:20, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Handyversion von Freewar [W1]
Wenn ich versuche: http://welt1.freewar.de/ zu öffnen kommt:
Bei http://welt1.freewar.de/freewar/ öffnet sich die Seite normal...Warning: require(servers.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/htdocs/index.php on line 3
Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required 'servers.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /srv/www/htdocs/index.php on line 3
Lesen gefährdet die Dummheit.
Re: Handyversion von Freewar [W1]
naja ich finde das nicht praktikabel. ohne die mobiele version ist viel besser, kann man wenigstens zoomen.
- martinallnet
- Feuerwolf
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Apr 2010, 16:02
- Wohnort: Deutschland
Re: Handyversion von Freewar [W1]
Ich finde das Zoomen gerade nervig.
Das seitliche Scrollen war auch sehr nervig.
Ach ja, nur ein Tipp: Auf Android kann man bei den meisten Browsern die Schriftgröße in den Browsereinstellungen verändern.
Ach falls es dem Meister noch nicht bekannt ist, hier eine Seite wo man wunderbar alle User-Agents diverser Geräte raussuchen kann.
Das seitliche Scrollen war auch sehr nervig.
Ach ja, nur ein Tipp: Auf Android kann man bei den meisten Browsern die Schriftgröße in den Browsereinstellungen verändern.
Ach falls es dem Meister noch nicht bekannt ist, hier eine Seite wo man wunderbar alle User-Agents diverser Geräte raussuchen kann.
SpoilerShow
- martinallnet
- Feuerwolf
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Apr 2010, 16:02
- Wohnort: Deutschland
Re: Handyversion von Freewar [W1]
Hier ein paar Screenshots zur Funktion auf Android (Wildfire S / Cyanogenmod 7.2 / Dolphin Browser HD)
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 773
- Registriert: 9. Jun 2009, 10:44
- martinallnet
- Feuerwolf
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Apr 2010, 16:02
- Wohnort: Deutschland
Re: Handyversion von Freewar [W1]
Hier mal die überflüssigen CSS-Einträge die nicht zum Frameset gehört haben:
(Überflüssige Einträge Kursiv)
Das sollten alle sein die nie zum Frameset gehört haben, diese können dementsprechend entfernt werden.
SpoilerShow
<style>
body, html {
width: 100%;
height: 100%;
padding: 0px;
margin: 0px;
font-family: Arial;
}
.header {
background-color: #ECE9E6;
width: 95%;
font-size: 5em;
font-weight: bolder;
text-align: center;
padding: 0.2em;
letter-spacing: 0.2em;
}
.header1 {
font-weight: bold;
}
.content {
width: 100%;
font-size: 4em;
text-align: center;
}
.worldtable {
width: 90%;
}
#worldbutton {
width: 3em;
border: 1px solid black;
background-color: #ECE9E6;
font-size: 9em;
text-align: center;
}
#worldbutton:hover {
background-color: #FFDAA9;
cursor: pointer;
}
.lastchangelist {
list-style-type: none;
}
#backtomainpage {
border: 1px solid black;
background-color: #ECE9E6;
font-size: 2em;
text-align: center;
}
#backtomainpage:hover {
background-color: #FFDAA9;
cursor: pointer;
}
#loginform {
font-size: 1em;
}
.loginsubmit {
font-size: 1em;
padding: 0.5em;
}
.footertable {
width: 90%;
}
#footerbutton {
width: 30%;
border: 1px solid black;
background-color: #ECE9E6;
font-size: 4em;
text-align: center;
}
#footerbutton:hover {
background-color: #FFDAA9;
cursor: pointer;
}
#footer1 {
text-align: left;
background-color: #ECE9E6;
width: 30%;
height: 100px;
font-size: 3em;
padding: 0.2em;
position: absolute;
left: 0px;
}
#footer2 {
text-align: right;
background-color: #ECE9E6;
width: 70%;
height: 100px;
font-size: 3em;
padding: 0.2em;
position: absolute;
right: 0px;
}
.tablist {
width: 95%;
font-weight: bolder;
text-align: center;
padding: 0.2em;
}
.frametabstable {
width: 90%;
}
.frametab {
width: 40%;
border: 1px solid black;
background-color: #ECE9E6;
font-size: 1.5em;
text-align: center;
}
.frametab:hover {
background-color: #FFDAA9;
cursor: pointer;
}
.menutable {
width: 90%;
}
.menubutton {
width: 4em;
height: 2em;
border: 1px solid black;
background-color: #ECE9E6;
font-size: 1em;
text-align: center;
}
.menubutton:hover {
background-color: #FFDAA9;
cursor: pointer;
}
</style>
body, html {
width: 100%;
height: 100%;
padding: 0px;
margin: 0px;
font-family: Arial;
}
.header {
background-color: #ECE9E6;
width: 95%;
font-size: 5em;
font-weight: bolder;
text-align: center;
padding: 0.2em;
letter-spacing: 0.2em;
}
.header1 {
font-weight: bold;
}
.content {
width: 100%;
font-size: 4em;
text-align: center;
}
.worldtable {
width: 90%;
}
#worldbutton {
width: 3em;
border: 1px solid black;
background-color: #ECE9E6;
font-size: 9em;
text-align: center;
}
#worldbutton:hover {
background-color: #FFDAA9;
cursor: pointer;
}
.lastchangelist {
list-style-type: none;
}
#backtomainpage {
border: 1px solid black;
background-color: #ECE9E6;
font-size: 2em;
text-align: center;
}
#backtomainpage:hover {
background-color: #FFDAA9;
cursor: pointer;
}
#loginform {
font-size: 1em;
}
.loginsubmit {
font-size: 1em;
padding: 0.5em;
}
.footertable {
width: 90%;
}
#footerbutton {
width: 30%;
border: 1px solid black;
background-color: #ECE9E6;
font-size: 4em;
text-align: center;
}
#footerbutton:hover {
background-color: #FFDAA9;
cursor: pointer;
}
#footer1 {
text-align: left;
background-color: #ECE9E6;
width: 30%;
height: 100px;
font-size: 3em;
padding: 0.2em;
position: absolute;
left: 0px;
}
#footer2 {
text-align: right;
background-color: #ECE9E6;
width: 70%;
height: 100px;
font-size: 3em;
padding: 0.2em;
position: absolute;
right: 0px;
}
.tablist {
width: 95%;
font-weight: bolder;
text-align: center;
padding: 0.2em;
}
.frametabstable {
width: 90%;
}
.frametab {
width: 40%;
border: 1px solid black;
background-color: #ECE9E6;
font-size: 1.5em;
text-align: center;
}
.frametab:hover {
background-color: #FFDAA9;
cursor: pointer;
}
.menutable {
width: 90%;
}
.menubutton {
width: 4em;
height: 2em;
border: 1px solid black;
background-color: #ECE9E6;
font-size: 1em;
text-align: center;
}
.menubutton:hover {
background-color: #FFDAA9;
cursor: pointer;
}
</style>
Das sollten alle sein die nie zum Frameset gehört haben, diese können dementsprechend entfernt werden.
Re: Handyversion von Freewar [W1]
die umgebungskarte ist perfekt, klasse!Sotrax hat geschrieben:@nun: Anordnung und Größe wurden jetzt verändert. Etwas besser so?
die anordnung der butten ist so viel intuitiver als zuvor, auch gut.
wenn es jetzt noch möglich wäre die letzten 2 buttens ("Menü" und "Originle") zu verlager... traumhaft :P
-> es wäre schön, wenn der "große graue kasten" kleiner würde und fw wieder "größer". was ich sagen will, ist, dass es schwer fällt diesem block etws abzugewinnen, so nötig er auch ist. ich würde dieses auswahlmenü so klein wie möglich, aber so groß wie nötig gestallten. die buttens selbst lassen sich kaum kleiner machen, jedoch könnte die letzte zeile getrost verlgert werden. der butten "Original" würde auch wunderbar in den reiter "Menü" passen, währen der reiter "Menü" nicht unbedingt als selbststäniger butten nötig ist, sondern genau wie ingme zB unter der karte dargestellt werden könnte oder auch unter dem Inventar.
daurch ließe sich oben enorm viel platz sparen (>10% bzw rund 0.5 von insgesmt 4 cm bildhöhe) - und das auf allen frames. desto mehr ist also von der jeweilig gewünschten seite sichtbar und desto weniger muss man auf der gewünschten seite scrallen. und genu das ist ja eigentlich sinn und zweck des mobilen framset: übersichtlichkeit steigern + unnötiges scrallen vermeiden.
grüße nun
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)
- martinallnet
- Feuerwolf
- Beiträge: 77
- Registriert: 11. Apr 2010, 16:02
- Wohnort: Deutschland
Re: Handyversion von Freewar [W1]
Die Errungenschaften sind noch zu breit.
Da muss man seitlich Scrollen.
Aus der Clanliste heraus funktionieren auch die Profil Links nicht.
Das sollte man auch irgendwie lösen.
Da muss man seitlich Scrollen.
Aus der Clanliste heraus funktionieren auch die Profil Links nicht.
Das sollte man auch irgendwie lösen.
Re: Handyversion von Freewar [W1]
Machbar? Erwünscht? :)Luko hat geschrieben:An sich ne Top änderung. War immer anstrengend mit dem iPhone vom Sumpfgas zum Öl zu laufen :).
Was ich evtl. noch besser fände wäre, dass man für normal und mobil verschiedene Styles einstellen könnte. Oder alternativ halt in der Mobilversion einen Standardstyle hat.
Ich habe zB das Problem, dass ich in meinem Style den Itemframe ordentlich gequetscht habe. Jeder Eintrag in einer Zeile und die Links zum anwenden/ablegen/etc nur beim mouseover auftauchen. Im Browser am PC top.... mit dem Handy aber nicht machbar.
...
Re: Handyversion von Freewar [W1]
also bei mir geht es gerade gar nicht.
GPRS verbindung
Android 2.3.4 Xperia Mini Pro
Browser: Opera mobile und "Safari" (Standardbrowser)
gleiche Meldung:
Warning: require(servers.php)[function.require]: failed to open stream:
no such file or directory in /srv/www/htdocs/index.php on line 3
fatal error: require()[function.require]: failed opening required 'servers.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear')
in /srv/www/htdocs/index.php on line 3
Aufruf über Laptop und Browser funktioniert (WLAN)
was auch immer
Catos
GPRS verbindung
Android 2.3.4 Xperia Mini Pro
Browser: Opera mobile und "Safari" (Standardbrowser)
gleiche Meldung:
Warning: require(servers.php)[function.require]: failed to open stream:
no such file or directory in /srv/www/htdocs/index.php on line 3
fatal error: require()[function.require]: failed opening required 'servers.php' (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear')
in /srv/www/htdocs/index.php on line 3
Aufruf über Laptop und Browser funktioniert (WLAN)
was auch immer


Catos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 53 Gäste