Beitrag
von Avalon » 12. Mär 2013, 16:19
Domus, die Tore werden ja nur wegen dem Wurm aufgebaut, also käme eine harte Änderung nur beim Wurm einer völligen Abschwächung gleich, bringt als "Kompromiss" also gar nichts.
Ich will das Tor der Bestechlichkeit eigentlich so lassen wie es ist, vor allem da es im Vergleich zum Nutzen extrem teuer ist.
Was das Tor angeht stehen sich 2 Seiten gegenüber. Diejenigen, die kategorisch kein Gold zahlen wollen und jene welche das Tor ausgebaut haben, um Gold abzuschöpfen. Selbst wenn die ein Stufe 50 Tor haben, bekommen sie nur rund die Hälfte des Goldes, welches das Tor verlangt. Von denen, die das nicht bereit sind zu zahlen und nicht bereit sind, die Fallen die bis zu dem Tor oder nach dem Tor lauern, zu überstehen, kommen dann die Beschwerden, dass der Wurm stundenlang in irgendeiner Unterkunft festsetzt, wo ich mich eben frage, ob diese Konsequenz es nicht eigentlich doch wert wäre, sich mit den Fallen mehrmals zu befassen, sich in Gruppen zu organisieren oder einfach das Gold zu zahlen.
Ich hab tatsächlich schon über Möglichkeiten nachgedacht, bei denen der Wurm weitergeschickt wird, wenn er zulange in einer Unterkunft ist. Aber letztendlich würde solch ein Mechanismus die Bereitschaft sich mit den Fallen einer Unterkunft auseinanderzusetzen noch mehr verringern, weil das Abwarten auch viel leichter ist. Womit den Spielern, die in die Tore investieren auch nicht geholfen wäre. Also gilt es einen Mittelweg zu finden und abzuschätzen, was zumutbar ist oder nicht und ich finde das Tor der Bestechlichkeit unter den bisherigen Umständen zumutbar.