Chat-Aktualisierung umprogrammiert [W1-14]

Hier können die Administratoren von Freewar wichtige Ankündigungen schreiben.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Flummi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2338
Registriert: 17. Mai 2008, 11:22

Re: Chat-Aktualisierung umprogrammiert [W1-14]

Beitrag von Flummi » 8. Mär 2014, 17:59

Sotrax hat geschrieben:da müsste ich dann gleich auch NodeJS einsetzen.
<3 :mrgreen:
Nyrea hat geschrieben: 17. Jan 2020, 14:18#BigBugBob

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3438
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Chat-Aktualisierung umprogrammiert [W1-14]

Beitrag von bwoebi » 9. Mär 2014, 23:19

Sotrax hat geschrieben:@bwoebi: Nein auf Websockets wurde da nicht umgestellt. Websockets mit PHP sind einfach nicht gut genug, da müsste ich dann gleich auch NodeJS einsetzen.
Node ist nett und schnell, aber mit PHP geht es sogar schneller.

Leider dauert es noch ein paar Monate bis derjenige, der da ein netten eventbasierten Webserver (inklusive WebSockets) in komplett PHP geschrieben hat, seinen Source publik macht…
Cembon hat geschrieben:Aber WebSockets mit PHP werden unterschätzt. ^^
Da hat Cembon einfach nur recht.

P.s.: @Sotrax: In ein paar Monaten wirst du dann eine PN diesbezüglich erhalten. :mrgreen:



PHP <3 :mrgreen:
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Chat-Aktualisierung umprogrammiert [W1-14]

Beitrag von Sotrax » 17. Mär 2014, 14:09

@bwoebi: Ich halte derzeit wie gesagt nicht viel von Websockets in PHP, die bisherigen Implementierungen sind einfach zu instabil, wenn man soviele Connections wie in FW offen halten muss. Für kleine Chatsysteme ist das ok, für FW ist die jetzige Lösung derzeit definitiv stabiler. Gerade mit manchen Firewalls und auf Mobilsystemen wo Verbindungen auch mal kurz abbrechen, ist die jetzige Lösung noch besser.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Cembon
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1793
Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
Wohnort: Am See des Friedens
Kontaktdaten:

Re: Chat-Aktualisierung umprogrammiert [W1-14]

Beitrag von Cembon » 17. Mär 2014, 14:15

Wird eh mal Zeit, die PHP-Version zu ändern, dann fällt das doofe array() endlich weg :P
Bild

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Chat-Aktualisierung umprogrammiert [W1-14]

Beitrag von Sotrax » 17. Mär 2014, 14:19

@Cembon: Naja, wir versuchen ohnehin nicht die jeweils neuesten Features einzusetzen, das bringt uns meist jetzt nicht viel, was die Leute bemerken können, und die Optimierungen des APC sind dafür deutlich schlechter und langsamer. Ansonsten setzen wir auch generell nur LTS Versionen von Linux (in dem Fall Ubuntu) ein, die möglichst langen Support bieten.
---
Sotrax

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3438
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Chat-Aktualisierung umprogrammiert [W1-14]

Beitrag von bwoebi » 17. Mär 2014, 16:29

Wie wäre es mal mit PHP 5.5+ und opcache? :-)

Und ja, das ist effektiv ein Problem, die Instabilität bzw. Langsamkeit von socket_select(); Müssen wir halt zuerst warten bis das, was da libevent nutzt veröffentlicht wird…
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Chat-Aktualisierung umprogrammiert [W1-14]

Beitrag von Sotrax » 17. Mär 2014, 16:58

@bwoebi: PHP 5.5 kommt erst mit Ubuntu 14.04 LTS, das gibts derzeit noch nicht und die alten LTS Versionen laufen bei uns auch noch drei Jahre. Daher bringt uns ein schnelles Update derzeit aber auch keine Vorteile. Wie gesagt, der reine PHP Speed ist derzeit eh kein Problem mehr.

An sich sollten wir generell aber eh nur neue Features verwenden, wenn dies ganz massive Vorteile bringt und nicht nur, damit wir sie halt genutzt haben ;)
---
Sotrax

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste