Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1-14]
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
ist sehr subjektiv und stark davon abhängig wie hoch die abbruchrate war und wie schnell man die jetzt anpassen kann.
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
Wenn ich mir die Rangliste so anschaue, hat die Änderung nichts daran verändert wie viele Aufträge die Leute machen.
Und ich breche n paar weniger Aufträge ab mittlerweile aber das bedeutet jetzt nicht dass ich jeden scheiß wie Meterstab oder Angeln mache. Selbst wenn's 10 Ap kostet, die krieg ich trotzdem schneller wieder mit anderen Aufträgen rein. Unterm Strich hat man n bisl weniger Ap am Ende aber das war's auch.
Und ich breche n paar weniger Aufträge ab mittlerweile aber das bedeutet jetzt nicht dass ich jeden scheiß wie Meterstab oder Angeln mache. Selbst wenn's 10 Ap kostet, die krieg ich trotzdem schneller wieder mit anderen Aufträgen rein. Unterm Strich hat man n bisl weniger Ap am Ende aber das war's auch.
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
das war doch auch der gewünschte ausgang. es war bestimmt nicht gewollt dass weniger aufträge gemacht werden oder darauf spezialisierte spieler sich umorientieren
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
wie schauts eig aus, hat sich viel geändert durch dieses update?
in w3 macht seit dem update eig nurnoch eine person regelmäßig "viele" aufträge
und der ap verkauf ist dadurch gefühlt auch zum erliegen gekommen
in w3 macht seit dem update eig nurnoch eine person regelmäßig "viele" aufträge
und der ap verkauf ist dadurch gefühlt auch zum erliegen gekommen

Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
Kann mir eigentlich jemand sagen warum diese Änderung eingeführt wurde? Hab ich den Grund verpasst oder einfach nicht gelesen?
(Bevor ich etwas "Sinnvolles" dazu schreibe)
(Bevor ich etwas "Sinnvolles" dazu schreibe)
Wenn sich die Götter gegen einen verschworen haben ist der Mensch machtlos.
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
gab halt leute die einfach ne abbruchquote von über 50% hatten in ringwochen was so n bisschen den sinn von aufträgen verfehlt hat
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
Wo verfehlt diese abbrichquote den Sinn?
Wenn jemand sich quasi nicht mehr bewegt macht es Sinn zu sagen das es so nicht gedacht war
Aber wenn die lieben Admins dann noch Aufträge einbauen die 4 Stunden dauern bis man sie durch hat, dann macht man die bestimmt auf Ring? Macht ja voll Sinn..
2016 baut man dazu eine chara ein, diese führt dazu das man sagt, hey, lass mal den und den Auftrag auchnoch abbrechen, dann baut man Schneeschaufeln in eiligsten ein und zb das Ding mit der seilende wo man quer durch die Welt rennen kann
Was erwartet man da? Das man auf alles kackt und sagt „geiler Auftrag, muss ich unbedingt machen“? Und das obwohl die Belohnung dafür Müll ist?
Für mich ist und bleibt es unverständlich warum man es so löst das wenige ap ins Spiel kommen
Wenn ich mir die Welten anschaue verfehlt diese Änderung auch restlos das Ziel, denn es werden nicht weniger Aufträge abgebrochen, es werden schlicht wesentlich weniger Aufträge gemacht oder garkeine mehr
In w3 hatten wir mehrere Spieler die Save ihre 3k Aufträge jede Woche gemacht haben, jetzt ist es noch eine Person die überhaupt n paar mehr Aufträge macht
Würde mich wirklich interessieren wie sich das in anderen Welten ausgewirkt hat, ein paar Welten haben wir durchgeschaut, in denen wo wir Accounts haben wurden quasi keine Aufträge mehr gemacht, w1 ist da gefühlt keine Ausnahme, waren selbst da nicht Leute die immer gleich so 5k Aufträge gemacht haben und das jede Woche?
Ich kann nur nochmal vorschlagen diesen Müll hier rückgängig zu machen und eine einfachere bessere Lösung zu nehmen die das Problem auch etwas in den Griff kriegt und Spieler so spielen lässt wie sie das wollen
Schwächt einfach den Ring, der ist die Wurzel des Problems, ohne ihn hätte man nie angefangen so „extrem“ zu spielen
Leuten einen spielstil aufzuzwingen den sie nicht wollen kann nur der falsche Weg sein
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
Wurde schon viel gesagt, in verschiedene Richtungen, sag ich halt auch was..
Rein auf die Statistik zu sehen ist auch nicht der richtige Weg, aus meiner sicht.
Da es auch keine Statistik gibt bei Blut oder Gewebejägern gibt, oder steht dort irgendwo xy angenommen, xy abgebrochen? Oder: Stand im schnitt 8,9std an der Forschung und bewegte sich 0,5std? (Dazu sag ich später noch meine Meinung)
Okey, meine Statistik:
Angenommene Aufträge: 263.213
Abgeschlossene Aufträge: 190.422
Abgebrochene Aufträge: 70.463
Ob dies viel, wenig oder blabla ist, ist egal. Zu der Abbruchquote mischt sich aber auch die Zeit als die lebendige Doppelklinge gebaut wurde, und da sind mir (und anderen aktiven Auftragsleuten) die Punkte relativ egal, da nur der Abschluss zählt.
Die Gründe für sonstigen Abbruch, wurden schon vorher von anderen erwähnt:
Zeit (wenn die Wahrscheinlichkeit gegen einen entschieden):
Schleimhautfisch Angeln, Kanalisationsrechen, Meterstab suchen, Säge befreien..
Klar, man soll "etwas tun" für die Punkte, bzw sich "bewegen", damit kein Übermaß produziert wird. Aber außer für das eigene Ego (Auftragskette), machen nur sehr wenige diese Art von Aufträge, warum sollte man auch? Wie auch schon von anderen gesagt, in der Zeit die man (wenn es schlecht läuft) dafür aufwenden muss, kann ich xy andere machen (wenn es um die Punkte geht) oder ich geh jagen (wenn es gold ist) da bekomme ich in paar minuten auch mehr zusammen als das was der Auftrag theoretisch bringt.
Weitere Gründe für Abbruch sind aber auch zb: töte Quallen..tierfutter..blabla. Wenn ich springe und sehe Xy eilt Richtung Nord, dann breche ich auch ab.. anstatt wie ein Hund hinterherlaufen und hoffen ne Qualle taucht auf. (Ob mit oder ohne Ring)
Geht es wirklich um die Abbruchquote? Ich breche einige dieser mit oder ohne Ring ab, und auch ohne die Char Vertuschung, und hab bis zur goldene Porta (auf max) alles aus dem Shop (ok, Axt, Schild hab ich nicht, wüsste auch nicht was damit soll)...
Also sind zuviel Punkte im Spiel? Oder will man Gold-Fluss reduzieren?
Weil ich bei Gold bin, was gibt es für Statistik für die Gewebe Leute?
Wenn ich mir manche Abgegeben Proben ansehe, muss ich bei Aufträgen einiges tun um auf den selben Betrag zu kommen, zudem sind die Ausgaben teils höher.
Ich kann nicht dem Npc sagen treffen wir uns, brauch dein Gewebe, hingegen bei Gewebe (wenn man gut miteinander auskommt) verbraucht der Jäger vielleicht 1x Sprung und steht dann wieder ohne Aktivität, und eine Statistik darüber gibt's auch nicht er ist halt nur inaktiv.
Was die Abbruchquote bzw die Bestrafung für weniger "geübte" bzw Anfänger öä bedeutet, lass ich mich nicht aus...
Rein auf die Statistik zu sehen ist auch nicht der richtige Weg, aus meiner sicht.
Da es auch keine Statistik gibt bei Blut oder Gewebejägern gibt, oder steht dort irgendwo xy angenommen, xy abgebrochen? Oder: Stand im schnitt 8,9std an der Forschung und bewegte sich 0,5std? (Dazu sag ich später noch meine Meinung)
Okey, meine Statistik:
Angenommene Aufträge: 263.213
Abgeschlossene Aufträge: 190.422
Abgebrochene Aufträge: 70.463
Ob dies viel, wenig oder blabla ist, ist egal. Zu der Abbruchquote mischt sich aber auch die Zeit als die lebendige Doppelklinge gebaut wurde, und da sind mir (und anderen aktiven Auftragsleuten) die Punkte relativ egal, da nur der Abschluss zählt.
Die Gründe für sonstigen Abbruch, wurden schon vorher von anderen erwähnt:
Zeit (wenn die Wahrscheinlichkeit gegen einen entschieden):
Schleimhautfisch Angeln, Kanalisationsrechen, Meterstab suchen, Säge befreien..
Klar, man soll "etwas tun" für die Punkte, bzw sich "bewegen", damit kein Übermaß produziert wird. Aber außer für das eigene Ego (Auftragskette), machen nur sehr wenige diese Art von Aufträge, warum sollte man auch? Wie auch schon von anderen gesagt, in der Zeit die man (wenn es schlecht läuft) dafür aufwenden muss, kann ich xy andere machen (wenn es um die Punkte geht) oder ich geh jagen (wenn es gold ist) da bekomme ich in paar minuten auch mehr zusammen als das was der Auftrag theoretisch bringt.
Weitere Gründe für Abbruch sind aber auch zb: töte Quallen..tierfutter..blabla. Wenn ich springe und sehe Xy eilt Richtung Nord, dann breche ich auch ab.. anstatt wie ein Hund hinterherlaufen und hoffen ne Qualle taucht auf. (Ob mit oder ohne Ring)
Geht es wirklich um die Abbruchquote? Ich breche einige dieser mit oder ohne Ring ab, und auch ohne die Char Vertuschung, und hab bis zur goldene Porta (auf max) alles aus dem Shop (ok, Axt, Schild hab ich nicht, wüsste auch nicht was damit soll)...
Also sind zuviel Punkte im Spiel? Oder will man Gold-Fluss reduzieren?
Weil ich bei Gold bin, was gibt es für Statistik für die Gewebe Leute?
Wenn ich mir manche Abgegeben Proben ansehe, muss ich bei Aufträgen einiges tun um auf den selben Betrag zu kommen, zudem sind die Ausgaben teils höher.
Ich kann nicht dem Npc sagen treffen wir uns, brauch dein Gewebe, hingegen bei Gewebe (wenn man gut miteinander auskommt) verbraucht der Jäger vielleicht 1x Sprung und steht dann wieder ohne Aktivität, und eine Statistik darüber gibt's auch nicht er ist halt nur inaktiv.
Was die Abbruchquote bzw die Bestrafung für weniger "geübte" bzw Anfänger öä bedeutet, lass ich mich nicht aus...
Wenn sich die Götter gegen einen verschworen haben ist der Mensch machtlos.
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 446
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
Du frägst dich einerseits warum weniger AP ins Spiel kommen sollen und willst andererseits den Ring stattdessen abschwächen? Wo ist da jetzt der Unterschied?Takeya hat geschrieben: ↑20. Mai 2023, 08:19 Für mich ist und bleibt es unverständlich warum man es so löst das wenige ap ins Spiel kommen
[....]
Schwächt einfach den Ring, der ist die Wurzel des Problems, ohne ihn hätte man nie angefangen so „extrem“ zu spielen
Leuten einen spielstil aufzuzwingen den sie nicht wollen kann nur der falsche Weg sein
Meinst du es gäbe weniger Aufschrei wenn der Ring direkt schwächer wäre?
Vielleicht ist ja dieses Update auch einfach genau dieser Nerf vom Ring, aber halt indirekt.
Man ist jetzt dazu veranlasst, weniger Aufträge abzubrechen - ergo mehr von den Aufträgen zu machen die vorher zu 100% abgebrochen wurden. Die supernervigen Aufträge wie Meterstab können ja trotzdem weiterhin abgebrochen werden, nur muss man halt manchmal situativ entscheiden ob man jetzt einen etwas nervigeren Auftrag macht oder nicht - auch in der Ringphase (daher der Nerf).
Ich sehe ehr das Problem bei den Spielern, die sich einfach an den Luxus von so einer hohen Abbruchquote gewöhnt haben und nicht verstehen wollen, dass die Abbruchquote (was sicher auch einen relevanten Teil des Goldinputs in das Game zur Folge hatte) ein Problem dargestellt hat.
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
Definitiv Nein, siehe meinen Beitrag..Ich sehe ehr das Problem bei den Spielern, die sich einfach an den Luxus von so einer hohen Abbruchquote gewöhnt haben und nicht verstehen wollen, dass die Abbruchquote (was sicher auch einen relevanten Teil des Goldinputs in das Game zur Folge hatte) ein Problem dargestellt hat.
Welchen Goldinput erbringen die Gewebejäger bzw welche "Ausgaben" haben sie? Im absoluten Idealfall: 1x Sprung, 1x Gewebewurm.
Zudem ist der Erlös pro Gewebe (ua Blut) bei entsprechender Char wesentlich höher für diesen geringen Arbeitsaufwand, selbst bei max Auftragsplanung kommst man selten an diesen Betrag heran. Da gibt es Kutsche fahren (ca 1k Mento-Laree), Konzentrationstest (max 1k bei 200npc).. der rest bewegt sich unterhalb. Ja, auftrag ist man durch Zufall und eigene Fähigkeit beschränkt, bei Blut oder Gewebe gibt es einen zeitlichen (Gewebe/blut wird nur in Zeit intervall gesucht). Aber die Kutsche oder Töten/Verjagen kommen auch nur zufällig, und sind zudem auch nicht "instant" abschließbar.
Von den Anforderungen an Auftragsleuten will ich nicht zusätzlich erwähnen um auf eine hohe quote zu kommen, nur Andeutungen:
Pflanzen ernten, Waffe für Resistenz Npc, hohes Portal (ok, für Gewebe auch uU.) und/oder Goldene Flöte, Seelenverbindung (um entsprechend schnell Npc Anzahl oder Kapsel selbst zu erhalten)..
Wenn sich die Götter gegen einen verschworen haben ist der Mensch machtlos.
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
ja klar ist das ein unterschied
mit dem dreck hier zwingt man leuten aufträge auf die sie nicht machen wollen
mit einem direkten nerf vom ring tut man das nicht, man reduziert NUR die ap die ins spiel kommen
klingt das gleich? für mich nicht, ich selbst hab schon immer in meiner spielgruppe gesagt dass das hda zu stark ist
aber statt es abzuschwächen tötet man es lieber für einige spieler direkt, ich werde mich nicht wegen dem müll hier anpassen, lieber verzichte ich auf das spielelement und hoffe nach wie vor das man zur vernunft kommt und es anständig löst als mit dem hier umgesetzten
das ich nicht alleine mit der meinung bin kann man wohl an den abgeschlossenen aufträgen in fast allen welten sehen (ohne zu wissen wieviele jetzt pro welt 3k aufträge oder so gemacht haben)
ich sehe es auch nicht als luxus, ich bleibe dabei, mit dem einbau der chara 2016 hat man den grundstein dafür gelegt das aufträge abbrechen nicht falsch ist, man kann sich besser entscheiden was man macht und was nicht
es kommt jetzt weniger gold ins spiel durch aufträge? ein clan-mitglied hat es ausprobiert, er kommt nach wie vor auf die selbe goldsumme, lediglich die ap sind weniger und was hat sich noch geändert? richtig, er muss aufträge machen weil man von seiten der admins einen zwang eingebaut hat
das problem ist NICHT das abbrechen der aufträge, ohne den ring wäre das nie so passiert, wenn man den ring einfach abschwächen würde, dann hätte man den selben effekt ohne den zwang
aber das will oder kann man hier nicht verstehen
die schadenfreude einiger hat sich ja schon an tag eins des "updates" gezeigt
mit dem dreck hier zwingt man leuten aufträge auf die sie nicht machen wollen
mit einem direkten nerf vom ring tut man das nicht, man reduziert NUR die ap die ins spiel kommen
klingt das gleich? für mich nicht, ich selbst hab schon immer in meiner spielgruppe gesagt dass das hda zu stark ist
aber statt es abzuschwächen tötet man es lieber für einige spieler direkt, ich werde mich nicht wegen dem müll hier anpassen, lieber verzichte ich auf das spielelement und hoffe nach wie vor das man zur vernunft kommt und es anständig löst als mit dem hier umgesetzten
das ich nicht alleine mit der meinung bin kann man wohl an den abgeschlossenen aufträgen in fast allen welten sehen (ohne zu wissen wieviele jetzt pro welt 3k aufträge oder so gemacht haben)
ich sehe es auch nicht als luxus, ich bleibe dabei, mit dem einbau der chara 2016 hat man den grundstein dafür gelegt das aufträge abbrechen nicht falsch ist, man kann sich besser entscheiden was man macht und was nicht
es kommt jetzt weniger gold ins spiel durch aufträge? ein clan-mitglied hat es ausprobiert, er kommt nach wie vor auf die selbe goldsumme, lediglich die ap sind weniger und was hat sich noch geändert? richtig, er muss aufträge machen weil man von seiten der admins einen zwang eingebaut hat
das problem ist NICHT das abbrechen der aufträge, ohne den ring wäre das nie so passiert, wenn man den ring einfach abschwächen würde, dann hätte man den selben effekt ohne den zwang
aber das will oder kann man hier nicht verstehen
die schadenfreude einiger hat sich ja schon an tag eins des "updates" gezeigt
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 446
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
Und jetzt überlegen wir mal kurz was der Unterschied zwischen dem AH und Gewebe/Blut ist...
Beim AH können unbegrenzt viele Leute so viele Aufträge in ihrer eigens definierten Geschwindigkeit machen.
Während beim Blut und bei Gewebe die Anzahl der Proben pro Auftrag die abgeben werden können begrenzt ist und auch die Anzahl der Proben die pro Zeiteinheit gesucht werden begrenzt ist. Desweiteren kann man sich nicht ewig Zeit lassen, da es ggfs. auch Konkurrenz gibt.
Also ich würde mal stark behaupten, dass der Input was Gold insgesamt betrifft deutlich niedriger ist. Dass das im Vergleich "ein Gewebler vs. ein Aufträgler" vielleicht nicht der Fall ist, kann sein. Ist an dieser Stelle aber auch völligst irrelevant.
Beim AH können unbegrenzt viele Leute so viele Aufträge in ihrer eigens definierten Geschwindigkeit machen.
Während beim Blut und bei Gewebe die Anzahl der Proben pro Auftrag die abgeben werden können begrenzt ist und auch die Anzahl der Proben die pro Zeiteinheit gesucht werden begrenzt ist. Desweiteren kann man sich nicht ewig Zeit lassen, da es ggfs. auch Konkurrenz gibt.
Also ich würde mal stark behaupten, dass der Input was Gold insgesamt betrifft deutlich niedriger ist. Dass das im Vergleich "ein Gewebler vs. ein Aufträgler" vielleicht nicht der Fall ist, kann sein. Ist an dieser Stelle aber auch völligst irrelevant.
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 446
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
Erstens "gezwungen" ist hier niemand zu irgendwas. Wer sowas als "Zwang" ansieht hat andere Probleme als dieses Update hier.
Zweitens (das viel wichtigere):
Schon mal dran gedacht, dass durch deinen "Zwang" genau das erreicht wird, was durch eine Abschwächung des Rings (weniger AP vermute ich mal?) Erreicht wird?
Man kann sich seinen "Zwang" einen gewissen Auftrag machen zu müssen auch widersetzen, in dem man ihn abbricht, was einen aber mehr AP kostet. Was wiederum vergleichbar mit einem Ring-Nerf ist, welcher weniger AP/Auftrag bringen würde

Oder man setzt seinen Zwang um und macht den Auftrag, was wiederum mehr Zeit in Anspruch nimmt und auch weniger AP generiert.
Man hat also alles in der eigenen Hand.
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
Ich sehe ehr das Problem bei den Spielern, die sich einfach an den Luxus von so einer hohen Abbruchquote gewöhnt haben und nicht verstehen wollen, dass die Abbruchquote (was sicher auch einen relevanten Teil des Goldinputs in das Game zur Folge hatte) ein Problem dargestellt hat.
Also was nun? Relevant oder nicht? Und etwas zu wiederholen was schon gesagt wurde (Zeit und Anzahl Differenz bzw Vergleich Gewebe/Auftragsleuten) und es mit anderen Worten dick zu schreiben... bring nicht viel.Also ich würde mal stark behaupten, dass der Input was Gold insgesamt betrifft deutlich niedriger ist. Dass das im Vergleich "ein Gewebler vs. ein Aufträgler" vielleicht nicht der Fall ist, kann sein. Ist an dieser Stelle aber auch völligst irrelevant.
Das die Abschlussquote und Anzahl nicht nur von einem selbst und unbegrenzt möglich ist, auch extreme Übertreibung, und das leute welche sich entsprechendes Portal/Goldene Flöte/Ausgrabungsschaufel Char wie Pflanzen/Ausgrabungswissen/Seelenverbindung aneignen, sollen auch einen Vorteil sehen.
Bonus Char ist natürlich dann noch Auftragsplanung/Beziehung/Vertuschung..
Dazu kommen die Ausgaben für die Sprünge, Tierfutter..
Sind klein, aber bei einem Gewinn von ka 50-100gm relevant.
Aber das jetzt Gewebe als unwichtig abgewickelt wird, war mir klar...
Weil die so wenig Gold einbringen, machen es so wenig...
Aber ok, weiß schon warum ich besser lese und nix sage, bin nur ein armer verwirrter Tropf.
Aufträgler sind das Übel, und man muss sie weiter einschränken.... bin bei dem Thema raus.
Wenn sich die Götter gegen einen verschworen haben ist der Mensch machtlos.
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 446
- Registriert: 25. Mai 2010, 18:57
Re: Abbruch von hintereinander abgebrochenen Aufträgen verteuert [W1]
Die Gesamterträge von allen Geweblern ist irrelevant zu den Gesamterträgen aller Aufträgler. Auch wenn vllt ein einzelner Gewebler mehr Ertrag hat als ein einzelner Aufträgler (keine Ahnung obs so ist, aber falls es so wäre.)
Du argumentierst mit Geweblern und Blutlern, daher muss es vielleicht nochma dick wiederholt werden, warum dieser Vergleich unsinnig ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste