Ich persönlich halte den vorgeschlagenen Weg nicht für den Richtigen. Dieses ist aus mehreren Gründen der Fall:
Sotrax hat geschrieben:Es ist für manche Leute etwas blöde
Schöne Untertreibung
Es wurde betont, die Umstellung
würde niemanden etwas wegnehmen!
Dieses ist überhaupt nicht richtig! Absolut gesehen brauche stimmt die Aussage noch, ich brauche mit meiner max. Lerntechnik nicht mehr, als ich zuvor brauchte. Relativ gesehen geht mir aber die Hälfte des Vorteils anderen gegenüber, den ich mir erwartet habe, verloren.
Insofern hat diese Aussage etwa die Qualität, wie wenn man einem Millionär nach einer Inflationswelle sagen würde: Was willst du, du bist doch immer noch Millionär.
Wieso ist das tragisch?
Es geht nicht um die Newbies, denen das Leben vermeindlich leichter gemacht wird (wieso vermeindlich, folgt später), sondern um diejenigen, die ähnlich lange spielen, wie man selbst. Ein Newbie kann mit mir nie in Konkurrenz treten und wird das auch durch die Änderung nicht können.
Derjenige, der so lange spielt, wie ich, stand schon in Konkurrenz.
Beispiel: Ich habe mich entschlossen, Lerntechnik zu maxen, während Klaus lieber Ölverwaltung gemaxt hat. Klaus hat mir gegenüber den Vorteil, daß er Ölfässer zum doppelten Preis verkaufen kann, wie ich. Ich lerne dafür schneller. Nun könnte ich Ölverwaltung schneller nachziehen, als er für Lerntechnik bräuchte.
Was man aber nicht vergessen darf!!! Ölverwaltung nachzuziehen ist für mich erheblich weniger profitabel, als es damals für Klaus zu lernen war. Denn als Klaus die Ölverwaltung gelernt hat, war er einer von wenigen, die das gemacht haben. Nicht nur, daß er selbst seine Fässer teurer verkauft, sondern auch noch die Fässer von anderen. Er war während seines gesamten Lernprozesses (auch schon zu der Zeit, als er die Ölverwaltung nicht gemaxt hat) ein Marktführer, konnte damals schon Fässer von anderen verkaufen und MILLIONEN GM scheffeln. Selbst wollte ich jetzt Ölverwaltung maxen, könnte ich in der Phase, in der ich das tue, damit wenig anfangen, da es ja Klaus gibt, der die Verwaltung gemaxt hat und mir potentielle Kunden mit besseren Preisen wegnimmt. Ich habe (im Gegensatz zu Klaus) frühestens von der Ölverwaltung etwas, wenn ich sie gemaxt habe. Und selbst dann stehe ich erst am Anfang, mir einen Kundenkreis zu suchen, und habe die Ölverwaltung erst zu einem Zeitpunkt, in der die Konkurrenz dementsprechend groß ist, die Gewinnspanne also klein.
Und dieses betrifft JEDE Charakterfertigkeit, die ich auch für andere einsetzen kann. Dadurch, daß ich sie nicht sofort gelernt habe, habe ich die Möglichkeit, das ganz große Geld damit zu machen, verpasst.
Als ich mich dafür entschieden habe, erst Lernen zu lernen, habe ich mich (damals waren mir die Konsequenzen nicht ganz bewußt) für einen anderen Weg entschieden. Mein Vorteil: Ich kann jetzt eine weitgefächerte Fertigkeitsstruktur schnell nachlernen. Dieser Vorteil wird beschränkt (sicherlich, ich lerne nicht langsamer, aber ich lerne relativ zu den anderen nicht mehr so viel schneller). Und diese Beschränkung fällt massiv aus.
Jetzt hätte ich mit Lerntechnik 50 also endlich den Vorteil, daß ich aus einer neuen Charakterfähigkeit, die vielleicht kommen könnte, als erster meinen Profit schlagen könnte, der Vorsprung, den ich anderen gegenüber nun jedoch hätte, wird drastisch eingeschränkt (ganz davon abgesehen, daß Klaus, nachdem er Ölverwaltung gemaxt hat, inzwischen genug Zeit hatte, Lerntechnik nachzuziehen in der Zeit, als keine Charakterfertigkeiten rauskamen, die man für andere einsetzen konnte).
Insofern ist die Aussage: Es schadet niemanden! nicht richtig. Die Leute, die Lerntechnik zuerst hochgelernt haben, sind gekniffen. Und das ziemlich eindeutig.
Gut, daß man durch Änderungen Nachteile hinnehmen muß, ist nichts neues und auch nicht Protestwürdig. Es ist eine Beta, und ich finde es i.A. gut, selbst wenn ich dieses Mal der Leidtragende bin, wenn Sotrax die Möglichkeit wahrnimmt, Innovationen am Spiel vorzunehmen, ohne daß er sich von den alten Zuständen beeinflußen läßt. Er nimmt meiner Meinung nach eh viel zu viel Rücksicht auf Dinge, die immer schon so waren, und jedes Mal, wenn er etwas ändert, gibt es das große Geschrei, daß man sich ja jetzt gleich löschen kann...
Meinetwegen soll er die Dinge abändern, wenn sie sinnvoll zu ändern sind, ganz egal, wie sehr es die Spielweise und die Pläne von manchen verqueren wird. (obige Äbsätze sollen nur verdeutlichen, daß die Änderung Leute benachteiligt, Sotrax jedoch nicht von seinem Vorhaben abbringen).
Das gilt jedoch nur dann, wenn die Änderungen einen Sinn machen!
Dieser Sinn ist jedoch nicht gegeben.
Das Problem ist nicht, daß Lerntechnik übermächtig ist, weswegen jetzt alle zu Anfang Lerntechnik wählen. Charakterfähigkeiten wie Ölverwaltung bringen den Anfängern erst etwas, wenn sie diese gemaxt haben, da es inzwischen genügend Leute gibt, die das auf Maximum haben. Wieso sollte ich bei einem Anfänger meine Ölfässer verkaufen, der mir pro Fass nur 180 GM geben kann, wenn ich nur 2 Stunden warten muß und Klaus nimmt sie mir für 240 GM ab (und ich habe bei Klaus auch noch die Gewissheit, nicht betrogen zu werden)? Wenn ich eine Charakterfähigkeit wie Jagt lerne, dann hab ich sofort etwas davon, egal, wie hoch andere diese Fähigkeit schon haben. Insofern macht es sinn, mal einen Lvl. Jagt zu lernen, bevor man Lerntechnik weiterlernt. Bei Ölverwaltung müsste ich aber ERST die Lange Distanz gehen, bevor es sich lohnt, und auf die lange Distanz gesehen macht es einfach Sinn, erst Lerntechnik hoch zu haben, bevor man mit Ölverwaltung anfängt.
Insofern ist der Frust nicht, daß Lerntechnik so lange dauert, sondern daß man mit den alten Hasen nicht mithalten kann. Der Fehler liegt also nicht daran, daß ich selbst so lange brauche, um meinen Job gut zu machen, sondern daß es so viele gibt, die meinen Job besser machen können.
Insofern wäre der logische Schritt folgender: Jegliche Charakterfertigkeiten können nur noch für sich selbst verwendet werden. Ölfässer z.B. werden personalisiert und man kann nur seine eigenen teurer verkaufen, Diebstahlschutz personalisiert den Gegenstand auf den Schützer, ect.
Dann könnten mir die Charakterfertigkeiten der anderen egal sein, dann kommt es nur noch darauf an: Was will ICH!
Um keinen Zweifel an der Ernsthaftigkeit dieses Vorschlags aufkommen zu lassen: DAS würde dir eine Vielzahl von Spielern vergraulen. Doch DAS würde das Problem auch am Schlawittchen packen, anstatt darum zu schlawienern, wie es momentan von dir versucht wird.
Dein Ansatz ändert für bestehende Charakterfähigkeiten ein wenig. Neulinge können schneller andere Fertigkeiten maxen, Lerntechnik wird abgewertet. Sie haben aber trotzdem nicht die Chance, sich jemals in der Welt wirklich zu etablieren, den Rückstand aufzuholen, den sie haben. XP kann man machen, das ist eine Fleisssache. Charakterfertigkeiten bekommt man nicht im Nachhinein aufgeholt.
Ich werde dazu einen Gegenvorschlag in den User-Ideen bringen, die die Charakterfertigkeiten vollkommen umstrukturieren würde, der diesem Problem begegnen kann. Wahrscheinlich heute abend oder morgen mittag.