Nun habe ich mich auch einmal durch alle Beiträge gekämpft.
Was mich an vielen Änderungen in letzter Zeit stört ist, dass die Probleme die damit behoben werden sollen hausgemacht sind. Ideen werden vorschnell eingebaut, mit zugegeben guter Intention um den Spielspaß zu steigern, sind aber von ihren Auswirkungen auf die Ökonomie des Spiels nicht wirklich durchdacht.
Baru ist wieder eins der besten Beispiele. Sotrax hat das Baruschwert eingebaut um Baru aus der Welt zu schaffen. Was passiert aber? Durch die plötzlich drastisch künstlich erhöhte Nachfrage, bei vorhandenem relativ konstantem Angebot (Baru war zu dem Zeitpunkt schon auf 10gm runter und unatraktiv) ist der Barupreis um mehr als 1000% gestiegen. Wenn das mal kein Anreiz ist Baru auszubauen. Leute, die bis dahin überhaupt kein Barufeld hatten oder nur eins um den Eigenbedarf an Gelben zu decken, haben nun Ihre Felder und Läger weiter hochgezogen.
Ein paar Monate weiter: Die Sättigungsmenge an Baruschwertern ist fast erreicht, die geringe Zahl an zusätzlichen Schwertern lässt sich innerhalb von wenigen Tagen zu 75k komplett füllen und haben praktisch kaum noch (oder nur sehr kurzfristig) eine Bedeutung für die Nachfrage nach Baru. Demgegenüber steht aber nun ein immenses Angebot an Baru, welches sich (ausser durch Eingriff von aussen) auch nicht senken lässt.
Zwischenzeitlich wurde noch, zur Bekämpfung der Baru(Item)schwemme, der Barubeutel eingeführt. Der Barubeutel verlagert die zukünftige Nachfrage nach Baru in die Gegenwart, da keine Lagerkosten mehr entstehen. Die Maha wird durch vorhandene Beutel (entweder durch Spekulanten oder Spieler die auf ein stumpfes Schwert warten) immernoch Leergekauft, obwohl in wirklichkeit zu dem Zeitpunkt überhaupt keine Verbrauchsnachfrage nach Baru existiert. Nachfrage ist da -> Gewinn ist da (wenn auch nur gering) -> Felder werden weiter ausgebaut. Der Barubeutel verschiebt das Problem nicht nur sehr kurzfristig in die Zukunft sondern verschärft es weiter.
Letztendlich werden nun wieder diejenigen bestraft die ihre Felder und Lager hoch ausgebaut haben. Und ich rede dabei nicht von den Leuten, die das aus Spaß an der Freude gemacht haben, sondern von den Leuten die das aus rein ökonomischen Gesichtspunkten getan haben und das aufgrund von Anreizen die künstlich von Sotrax geschaffen wurden.
Ich persönlich glaube nicht, dass der Barupreis (in den alten Welten) langfristig steigen wird, da selbst nach der Änderung das Angebot immernoch größer als die Nachfrage sein wird. Es gibt nur eine handvoll Leute, die die gelben ZK gezielt einsetzen und die können niemals soviel Nachfrage generieren um das Angebot komplett abzuschöpfen. Zusätzlich werden noch andere Waffen eingebaut welche die Nachfrage nach neuen Baruschwertern noch weiter verringern. Vorhandene Baruschwerter könnten schon verkauft werden und die Nachfrage zusätzlich senken.
In den neueren Welten wird das Verhältnis zwischen Seelenklinge und Baruschwert drastisch kippen. Die Seelenklinge hat aber im Gegensatz zum Schwert keine drastischen langfristigen Auswirkungen auf die Ökonomie der Welt.
Andererseits könnte ich mir sogar vorstellen, dass die Änderung in den neueren Welten sogar den gegenteiligen Effekt haben den Sotrax erzielen will. Die Nachfrage ist hier noch nicht gesättigt wie in den alten Welten. Der Barupreis wird wieder oder noch weiter ansteigen und bietet noch größeren Anreiz. Mehr Spieler als in den alten Welten werden ihr Baru ausbauen. von daher wird irgendwann wieder ein Problem auftauchen. Vielleicht dann nicht durch Baru pro Feld sondern durch die Masse der Felder.
Aber die Preis-/ Mengentwicklung und das Verhalten der Spieler kann nur die Zeit zeigen und damit meine ich nicht wenige Stunden, in denen schon wieder x-mal was geändert wurde.
Eine Änderung war dringend notwendig, hätte aber schon viel früher und radikaler durchgeführt werden müssen, zu einem Zeitpunkt wo Baru noch wirklich reiner Luxus war, dann hätte es auch keine großen Proteste und enttäuschten Spieler gegeben. Je mehr die Änderung abgeschwächt wird umso weniger ist es eine Lösung und umso mehr wieder nur eine zeitliche Verschiebung des gleichen Problems. Wenn Sotrax weniger Baru im Spiel möchte (aufgrund der Itemzahl), dann muss er die Änderung in der ursprünglichen Version oder noch drastischer durchführen und gleichzeitig noch den ökonmischen Anreiz abschaffen, ansonsten wird das nix auf Dauer.
Meine Bitte an Sotrax: Diskutier Deine neuen Ideen doch auch mal mit Ökonomen. Es werden sich doch auch sicherlich Leute finden lassen, die Deine Ideen auch mal aus ökonomischer Sicht auf Pro und Kontra prüfen können. Das erspart Dir sicherlich eine Menge Arbeit und Ärger.
