Seite 1 von 3
Änderungen an den professionellen Händlern in der Börse
Verfasst: 7. Mär 2005, 03:54
von Sotrax
Die professionellen Händler der Börse wurden leicht geändert, und versuchen jetzt mit weniger Aktienkapital zu handeln. Dabei werden Trends jedoch länger verfolgt als bisher. Insgesamt sollte auf diese Weise weniger Geld durch die Händler an die Börse fliessen.
Es ist geplant den Algorithmus für die Händler mehr zu verfeinern und genauer an die Aktionen der Spieler anzupassen. Dies könnte es für manche schwerer als bisher machen an der Börse gewinn zu erwirtschaften. Für Leute die jedoch langfristig anlegen, wird es dadurch evt. einfacher.
Auf jedenfall will ich damit nochmal alle Anleger in Freewar warnen: Das Verhalten der Händler kann sich jederzeit ändern. Aktien können auch jetzt schon beliebig tief fallen. Jeder der in Freewar Aktien kauft, sollte sich des Risikos bewusst sein.
Verfasst: 7. Mär 2005, 07:14
von Sir Seppelot
mein richtiger name ist Sir "Risiko" Seppelot. das nur dazu^^
nein denke ist ne feine sache. ich werde trotzdem nen grossen bogen drum machen da ich immer verlust mache^^
Verfasst: 7. Mär 2005, 08:33
von Cola
wow das is mal ne gute meldung entlich mal bisschen mehr leben an der börse!! mal ne frage werden die aktien dann öfters gesplittet oder zusammen gefürht ?!?!? oder warum machst du überhaupt sowas?
Verfasst: 7. Mär 2005, 12:24
von Sel-lej kemmna
Solang es für die Leute, bei denen ich anlege gut ist, ok
Das ganze heisst eigentlich, dass man aktiver an der Börse sein muss?
Verfasst: 7. Mär 2005, 12:43
von Re-Amun
Ich würde eher sagen, dass man eben nicht so oft on sein muss mit der neuesten Änderung.
Änderungen an der Börse sind für mich immer sehenswert, und diese hier ist .. interessant
Bevor ich mich dazu äußere, wie sie sich auf meine Gewinne auswirkt, muss ich erstmal sehen, wie ich mit der neuen Situation zurechtkomme

Verfasst: 7. Mär 2005, 15:58
von Sotrax
Wie gesagt, die Händler befinden sich noch in der Entwicklung. Ziel ist es jedoch die Reaktion der Händler mehr auf die Aktionen der User abzustimmen und dadurch die Händler zu einer größeren Konkurrenz für die User zu machen als sie bisher sind. Auf der anderen Seite soll es mehr in die Richtung gehen, dass die User selbst für den Haupttrend der Aktien verantwortlich sind.
Verfasst: 7. Mär 2005, 17:40
von Shang Tsung
Hui , dann wirds ja wohl wirklich schwieriger , an der Börse Geld zu verdienen . Das wird vor allem diejenigen hart treffen , schon ein paar Millionen rausgeholt haben ...

Verfasst: 7. Mär 2005, 18:12
von Sotrax
@Shang: Wer hat denn ein paar millionen rausgeholt aus der Börse bisher?
Dabei nicht aktienwert mit Gold verwechseln. Eine Million in Aktien bringen einem nichts, wenn man sie nicht verkaufen kann

Verfasst: 7. Mär 2005, 18:17
von Serapis
Ja, das finde ich gut... Damit nähert sich die Fw-Börse mal wieder etwas mehr der Realität an. Und die Inflation des Goldes wird hoffentlich gestoppt.
Bin nach wie vor der Meinung, daß die Börse zumindest theoretisch zu viel Gold ungeregelt in der Welt erschafft...
Wie im wahren Leben darf es nicht sein, daß man mit der Börse mehr Geld erschaffen kann, wie mit der realen "Wirtschaft". Die sieht in Freewar ja nun so aus, daß man durch Jagd auf NPCs und den Verkauf von Items das meiste Geld erwirtschaften sollte... Wenn die Börse schneller, mehr Geld produziert, dann haben wir Zustände wie am Neuen Markt und wir wissen ja, wie das geendet hat.
Ich hoffe, die Änderung wird in dieser Hinsicht etwas bewirken.
Verfasst: 7. Mär 2005, 18:46
von Lord of Death
Ich finde auch, dass man ohne Börsenaktivität genug Gold verdienen sollte, um mal auf den Infaltionsstopp zu sprechen zu kommen, aber viele Leute wie ich haben bei Grossaktionären wie Re-Amun Gold angelegt, in der Hoffnung, es schneller zu vermehren als in der Bank... es wäre schade, wenn das nicht mehr ginge!
Verfasst: 7. Mär 2005, 21:22
von Banker
Sotrax hat geschrieben:@Shang: Wer hat denn ein paar millionen rausgeholt aus der Börse bisher?
Dabei nicht aktienwert mit Gold verwechseln. Eine Million in Aktien bringen einem nichts, wenn man sie nicht verkaufen kann

aber nid vergessen. solange man nicht verkauft hat man auch keinen verlust
Gruss, (e)Banker
Verfasst: 8. Mär 2005, 16:19
von Shang Tsung
Sotrax hat geschrieben:@Shang: Wer hat denn ein paar millionen rausgeholt aus der Börse bisher?
Ich meinte ja nicht eine Einzelperson , sondern "die , die Millionen rausgeholt haben" als Gruppe ...

Verfasst: 10. Mär 2005, 03:18
von Magellan
also ich habe die börse in den letzten 3 nächten wie immer in 3 welten verfolgt,und ich muss sagen : lieber herr sotrax,so wie es jetzt ist ,ist es ziemlich laaahm geworden.die tatsache dass die händler nur noch maximal 10 kaufen verkaufen,stört minimum maximum abstände enorm und macht diese noch kleiner,so dass es noch langweiliger iss hier rumzustehen.und ausserdem sind das mindestens 33% weniger gold die man verdienen kann.ich hoffe es kommen auch mal wieder förderliche neuerungen.....

Verfasst: 10. Mär 2005, 04:07
von Sotrax
Naja, ich schau mir die Charts ja schon an, und manche z.B. Bank in W1 hatte eine Schwankungsbreite von 270 bis 330 in 5 Stunden, finde das eigentlich schon sehr sehr viel muss ich sagen. In Welt 2 ist es noch viel drastischer, Sandstaub schwankte innerhalb von 6 Stunden zwischen 130 und 220, ich denke derart große schwankungen in so kurzer zeit sind nicht wirklich lahm, aber evt. übersehe ich auch was. Ich finde die Schwankungen sogar immer noch sehr extrem, da werden einige gut Geld mit machen.
Es kommt natürlich jetzt auch mehr auf die User selbst an, wenn sie immer nach 2 Gold gewinn verkaufen bewegt sich eine Aktie nicht sehr, wenn alle nur kaufen geht sie sofort um 100% nach oben. Im Endeffekt finde ich es sogar gut, dass die Hauptkursänderungen mittlerweile immer öfter von den Usern und nicht von den Händlern kommen.
Übrigens wenn man nur jeden Tag 2% plus macht, wird man seeeehr reich an der Börse

.
Übrigens sind die langfristigen Trends der Börse nachhaltiger und intensiver als früher, mit Sicht auf 2-4 Wochen wird sich also schon was tun an der Börse.
Was allerdings so beabsichtigt ist: Dass es sich nicht mehr lohnt auf jede Händleraktion sofort zu reagieren. Man soll eher mal 5 handelseinheiten abwarten etc, das sorgt auch für spannendere Trends, als wie wenn direkt auf jede Händleraktion eine Reaktion folgt, die die Händleraktion wieder rückgängig macht. Evt. mach ich deswegen die Zahl der gekauften aktien auch noch kleiner und dafür z.B. doppelt sooft ordern.
Auf jedenfall muss man noch mit rumspielen, aber so wie's davor war, wars doch im allgemeinen eher zu einfach Geld zu machen oder nicht?
Verfasst: 10. Mär 2005, 04:20
von Sotrax
Hab nochmal durchgeschaut und es gibt natürlich die ein oder andere Aktie wo in den letzten 12 stunden nicht soviel ging, dafür gibts andere die teilweise 100% Schwankungen hatten.
Aber messt selbst mal die Schwankungsbreiten. Ich denke alles über 30% in 12 Stunden ist eigentlich recht viel. (Können dann ja über 60% in 24 stunden sein etc).