Seite 1 von 1

Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 28. Okt 2022, 17:26
von Sotrax
Es gibt nun einen neuen Auftrag, bei dem man ganz einfach die Wege vor dem Haus der Aufträge in Wilisien vom Schnee befreien muss, damit sich dort niemand verletzt. Außerdem wurden die Mitarbeiter jetzt schon mehrfach dabei erwischt, wie sie sich Schneeballschlachten liefern, statt zu arbeiten.

Dieses Update stammt von burning eagle.

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 28. Okt 2022, 17:42
von Asgard_W3
Ich find super das neue Aufträge dazu kommen.
Dadurch kommt ein wenig frischer Wind und Abwechslung ins Auftragshaus.

Durch die neuen Möglichkeiten, lässt sich da doch sicher ein Paket schnüren mit kA 20-30 einfachen Aufträgen.
Muss ja nix kompliziertes sein.

Weiter so

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 28. Okt 2022, 17:47
von Flummi
Wuhu, neue Aufträge! Weiter so. :D

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 28. Okt 2022, 18:19
von burning eagle
Asgard_W3 hat geschrieben: 28. Okt 2022, 17:42 Durch die neuen Möglichkeiten, lässt sich da doch sicher ein Paket schnüren mit kA 20-30 einfachen Aufträgen.
Muss ja nix kompliziertes sein.
Ich würde eher regelmäßig (z.B. wöchentlich) jeweils einen Auftrag einbauen als alle paar Monate ein größeres Paket.
Außerhalb von W1 wird das dann sowieso automatisch zu einem Paket pro Update.

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 28. Okt 2022, 18:38
von Asgard_W3
burning eagle hat geschrieben: 28. Okt 2022, 18:19
Asgard_W3 hat geschrieben: 28. Okt 2022, 17:42 Durch die neuen Möglichkeiten, lässt sich da doch sicher ein Paket schnüren mit kA 20-30 einfachen Aufträgen.
Muss ja nix kompliziertes sein.
Ich würde eher regelmäßig (z.B. wöchentlich) jeweils einen Auftrag einbauen als alle paar Monate ein größeres Paket.
Außerhalb von W1 wird das dann sowieso automatisch zu einem Paket pro Update.
Ja das stimmt wohl, dachte da auch eher daran das nicht zig neue Threads mit neuen Aufträgen erstellt werden.
Man kanns ja nach und nach einbauen und nachher ein Post: x-Aufträge hinzugefügt {W1]

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 28. Okt 2022, 20:04
von Rober
Asgard_W3 hat geschrieben: 28. Okt 2022, 18:38
burning eagle hat geschrieben: 28. Okt 2022, 18:19
Asgard_W3 hat geschrieben: 28. Okt 2022, 17:42 Durch die neuen Möglichkeiten, lässt sich da doch sicher ein Paket schnüren mit kA 20-30 einfachen Aufträgen.
Muss ja nix kompliziertes sein.
Ich würde eher regelmäßig (z.B. wöchentlich) jeweils einen Auftrag einbauen als alle paar Monate ein größeres Paket.
Außerhalb von W1 wird das dann sowieso automatisch zu einem Paket pro Update.
Ja das stimmt wohl, dachte da auch eher daran das nicht zig neue Threads mit neuen Aufträgen erstellt werden.
Man kanns ja nach und nach einbauen und nachher ein Post: x-Aufträge hinzugefügt {W1]
Och, ich find das einerseits richtig nostalgisch - wie nach dem Update des Auftragshauses als die Aufträge nur so reinsegelten. Andererseits kann man so gezielt bugs melden. (Zusätzlich macht es glaub ich subjektiv mehr her, einzeln die Aufträge zu bekommen und nicht in einem batch)

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 28. Okt 2022, 20:25
von Asgard_W3
ich warte dann nur auf das mimimi, das nur das AH Updates bekommt xD

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 28. Okt 2022, 22:32
von Heletos
Auch hier: Mega :)
Und man braucht kein Würfelöl dafür ^^

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 29. Okt 2022, 11:08
von Largudrübe
burning eagle hat geschrieben: 28. Okt 2022, 18:19
Asgard_W3 hat geschrieben: 28. Okt 2022, 17:42 Durch die neuen Möglichkeiten, lässt sich da doch sicher ein Paket schnüren mit kA 20-30 einfachen Aufträgen.
Muss ja nix kompliziertes sein.
Ich würde eher regelmäßig (z.B. wöchentlich) jeweils einen Auftrag einbauen als alle paar Monate ein größeres Paket.
Außerhalb von W1 wird das dann sowieso automatisch zu einem Paket pro Update.
Schön, zu hören, daß jemand Kompetentes mitprogrammieren darf.
Den "Minecraft"-Ansatz zu den Neuerungen hatte ich damals auch für Mutationen vorgeschlagen, 3-5 neue Attribute die Woche oder so. Wurde #ausGründen abgeschmettert.
Viel Erfolg jedenfalls.

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 29. Okt 2022, 13:13
von Coughie
Ich hab einmal alle Aufträge durch und hab den Auftrag nich bekommen. Hat das ne bestimmte Bedingung, den zu bekommen oder ist der verbuggt?

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 29. Okt 2022, 19:26
von Sir Alex
Ja da gab es ein Problem, es sollte nun möglich sein, diesen Auftrag zu erhalten.

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 29. Okt 2022, 20:14
von Betrunkener Mann
Wenn jemand den Auftrag schon hatte und ihn absolviert hat kann er mir erklären was man da machen muss?Gern auch per PN.

Habe den vorhin bekommen und bin wilisien abgelaufen,hab aber nichts erkannt :D

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 29. Okt 2022, 20:23
von Coughie
Ja das Wording vom Auftrag ist unintuitiv am Anfang. Mit "Der Weg zum Auftragshaus" ist das Feld vom Auftragshaus selber gemeint, nich die Felder drum herum

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 29. Okt 2022, 20:27
von Betrunkener Mann
Alles klar danke .
Da es nach dem benutzen der Schaufel (etwas) Standzeit gab,hab ich nach 5 "zufälligen" Feldern aufgehört:D
Aber gut für's nächste Mal weiß ich es.


Danke übrigens für den neuen Auftrag. :)

Re: Neuer Auftrag: Verschneite Wege [W1]

Verfasst: 29. Okt 2022, 20:29
von burning eagle
Coughie hat geschrieben: 29. Okt 2022, 20:23
SpoilerShow
Ja das Wording vom Auftrag ist unintuitiv am Anfang. Mit "Der Weg zum Auftragshaus" ist das Feld vom Auftragshaus selber gemeint, nich die Felder drum herum
SpoilerShow
Feldtext Auftragshaus in Wilisien:
Dicker Schnee liegt auf den Häusern. Auf den Wegen des Dorfes laufen viele Leute beschäftigt umher. Eines der Häuser ist eine offizielle Zweigstelle des Auftragshauses.

/edit: Wahrscheinlich machts Sinn, den Feldtext auf falschen Feldern nochmal zu überarbeiten. Hatte eigentlich gedacht, dass der Auftrag in Verbindung mit dem Feldtext eindeutig ist.