Programme wie iRed Lite oder Remote Buddy ermöglichen ja eine fast freie Tastenbelegung für die Fernbedienung und diverse Programme, wie OpenOffice Präsentation o.ä. lassen sich ganz passabel damit steuern. Mir ist klar, dass die Kontrolle per Remote relativ hölzern wäre und man wohl lange nicht so schnell damit spielen kann, wie per Maus oder Trackpad, aber rein vom technischen Aspekt würde mich diese Möglichkeit eben doch interessieren.
Ein formales Problem drängt sich neben dem technischen ebenso auf, denn offiziell ist es ja nicht gestattet zu Linken oder Shortcuts für Links zu benutzen. Um mit der Remote aber halbwegs Freewar spielen zu können, müsste ich einige Standard-Dinge, wie z.B. die Bewegung auf der Karte auf die Tasten legen und das ginge eben nur per Shortcut.
Keine Angst, ich würde wahrscheinlich nicht regulär per Remote spielen, schon allein weil man den Chat nicht nutzen kann (wie auch, wenn man zu weit von der Tastatur weg ist), aber ich versuche gerade mal die Grenzen der Fernbedienung auszuloten
