Spiegel der Markthalle unabsichtlich abgelegt

Hier könnt ihr Fragen stellen, euch beschweren, oder um Hilfe bitten. Beschwerden über Moderatoren sollten im Beschwerdeforum eingereicht werden.
Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Re: Spiegel der Markthalle unabsichtlich abgelegt

Beitrag von damh » 13. Mär 2008, 07:31

kaot hat geschrieben:Aber damh, bedienbarkeit hin oder her - durch die Prinzipielle Abfrage der Itemanzahl ist eine Sicherung beim ablegen geschaffen. Wer nicht auf den Itemnamen, nicht auf den Itemnamen bei der Abfrage "Wieviele Items des Typs Itenaname...", nicht auf Feldtext 'legt Item Spiegel der...' und die Feldbeschreibung 'folgende Items: Spiegel...' achtet... naja... Frage Mayonnaise? bist du blind? Solls ja auch geben. Falls nein warst du ziemlich ziemlich unaufmerksam und das fällt in diesem Spiel in die Rubrik selber Schuld. Das gleiche gilt schließlich Diebstählen und Betrug.
Ich würde mit Euch sogar wetten, dass mind. 80% den Text der Abfrage nicht lesen. Wenn man irgendetwas besonderes macht, tut man es vielleicht, aber gerade in diesem Fall hier wurde nichts besonderes gemacht. Ein Item, was quasi ungewollt im Inventar war, sollte abgelegt werden ;)

Mir haben schon öfter Leute mit extrem viel Spielerfahrung Items mit Doppelschutz auf die Füße geworfen und das trotz der Abfrage.

Eine Abfrage die immer erscheint, ist Schwachsinn, denn dann hätte ich auch gleich richtig lesen können und hätte auch das richtige Item getroffen ;) Ich habe bisher nur ein einziges Mal ein solches Item abgelegt und das mit Absicht, da ich sehen wollte, ob der Schutz auf einem Item auch am Boden liegend angezeigt wird.

@Tijana: Wenn Du genau geschaut hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich überhaupt keine zusätzlichen Sicherheitsabfragen haben möchte ;) Ich möchte sogar weniger Informationsangebot haben. Ich entwickel professionell Softwareschnittstellen, die teilweise in kritischen Systemen eingesetzt werden. Wer solche Systeme kennt, weiß auch, dass die meisten Systeme im Normalzustand gut zu überblicken sind. Gerät der Bediener unter Stress, funktioniert die Wahrnehmung des Bedieners ganz anders. Und genau in diesem Moment gibt es oft ein Informationsüberangebot. Was hilft es dem Pilot, wenn wegen eines Triebwerkfehlers in Folge plötzlich alle Warnleuten angehen und er bis zum Absturz keine Ahnung hat, dass das Triebwerk diesen Fehler ausgelöst hat?

Und ja, ich weiß das Freewar ein Spiel ist und dort auch andere Sicherheitsrichtlinien als im Flug- und Autoverkehr oder Kernkraftwerken gelten, aber das bedeutet nicht, dass man das Wissen, was dort in Studien angehäuft wurde, nicht auch hier genutzt werden kann.

Ein einfaches Beispiel zum Verdeutlichen:
* 29 Clanmitglieder gehen auf das Bienenfeld mit einem Feuervogel
* im abgesprochenen Moment schicken alle eine interessant klingende Nachricht und die Bienen auf eine Person ab
* ich mache einen Hinzauber (bzw. ein Freund einen roten Herzauber), löse den Schutz auf und töte die Person

Egal ob alle Nachrichten abgestellt sind durch die neue Funktion oder nicht, wird die Zielperson in ca. 95% der Fälle bis zum Tod keine gezielte Aktion durchführen können.

Dieses Phänomen ist auch der Grund, warum viele PK z.B. ihre Kaktuspfeilschleuder zum Unique gemacht haben.
Wenn man dies objektiv betrachten würde, ist dies ein klarer Spielvorteil und müsste somit schon immer verboten sein.

Aus diesem Grund werden Notfallszenarien vor dem Eintreten durchdacht und beplant. Z.B. könnte man eben in einer ruhigen Minute definieren, dass man den eigenen Spiegel der Markthalle niemals ablegen will. Dann bräucht man die nervige Abfrage und den Link zum Ablegen nämlich gar nicht mehr, da das System die Antwort bereits weiß. Sollte der Fall eintreten, dass man trotzdem dieses Item abgelegen will, müsste man die Definition vorher abändern, was quasi wie eine Sicherheitsabfrage wirkt und dann bräuchte es wiederum keine Abfrage mehr beim eigentlichen Ablegen ;)

Ob in diesem Bereich nun irgendwas geändert wird oder nicht, ist mir ziemlich egal. Ich lege keine Items ab, alle interessanten Items haben Doppelschutz, mein Inventar enthält wenig Geld, das Akalimit ist über den XP und ich laufe mit Dauerschutz rum.

Ich weiß nur auf der anderen Seite, dass einige der sogenannten ProGamer Systeme wie oben angesprochen bei Freewar benutzen und das seit Jahren. Die einfachste Variante davon ist, bestimmte Links im Browser gegen Abruf zu sperren.
Klar ist das ein AGB-Verstoß, aber wird es überhaupt bemerkt? Denn bestraft wurden entsprechende Personen sicherlich noch nicht.

Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Spiegel der Markthalle unabsichtlich abgelegt

Beitrag von vnv_nation » 13. Mär 2008, 08:39

Schon einmal nen 5o€ Schein beim Bezahlen hingelegt, obwohl es nur 1o€ waren bzw. ein Geldwert der eine bestimmte Anzahl 1o€ Scheine zur Bezahlung rechtfertigt? Traurig, aber wahr, es gibt Kellner, Verkäufer, ja sogar Vollzugsbeamte - dazu wurde ein interessanter Verbrauchertest durchgeführt - die den Kunden nicht auf diesen Fehler hinweisen. sondern den dargebotenen Schein nehmen, behalten und nicht etwas entsprechend Wechselgeld rausrücken (wenn man 4o€ mit 3 - 1oern und einem 5oer bezahlt, dann bekommt man im Normalfall die eigenen 3 * 1o wieder, oder?). In diesem Fall reden wir von realen Werten bei denen auch keine Warnung erfolgt. Man wird auch in den seltensten Fällen gewarnt, dass das Auto nicht verschlossen ist (mir selbst sind nur äußerst wenige, dafür umso teurere System bekannt, bei denen diese Technik bereits angewendet wird). In der Tat ist es so, dass Gewohnheit zu Fehlern führt. Wer also im Normalfall nur 1o€ Scheine im Portemonnaies hat, der läuft umso mehr Gefahr versehentlich einen 5oer zu verwenden, wenn dieser zufällig in der Geldbörse schlummert. Diese Art Unaufmerksamkeit ist aber eben normal und ja, es ist unheimlich ärgerlich, wenn man auf diese Art und Weise ein Item verliert, es sagt auch viel über denjenigen, der es nicht wieder hergibt bzw. dafür Finderlohn erwartet. Allerdings halte ich eine weitere Mitteilung nicht für notwendig. Beim Verkauf ist das ganz in Ordnung, da die Zeilen doch verschwimmen könne, beim Ablegen indes hat man nur ein Item pro Spalte und sollte achtsam bleiben. Das Leben ist in dieser Beziehung nicht fair, dann sollte es das Spiel auch nicht sein. Das hat ganze einfach auch etwas mit meinem Verständnis von Spielen zu tun. Egal welches Genre, in gewisser Weise schult jedes Spiel irgendeinen Bereich unseres Gehirns und unserer Motorik. Warum sollte also nicht Freewar seinen Teil, neben dem Erwerb sprachlicher Kompetenz (hier muss ich selber lachen, aber eben diese Eigenschaft sagt man Chats nach, ich weiß nicht, wo die Leute chatten), zur Steigerung der Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe bieten? Im Zweifelsfall zeigt Freewar eben einfach, wie die Welt eben wirklich ist, die meisten Menschen denken nur an sich und alle Versuche das zu ändern werden über lange Zeit von Misserfolg gekrönt sein. Bestimmen, dass alle nett und freundlich und hilfsbereit zu sein haben, kann man nicht, dies muss aus dem Menschen selbst erwachsen. Vernunft kann man eben nicht befehlen, nur die gesellschaftlichen Werte anpassen und davon sind wir ja noch extrem weit entfernt.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Spiegel der Markthalle unabsichtlich abgelegt

Beitrag von sgr011566 » 13. Mär 2008, 10:56

damh hat geschrieben:Dieses Phänomen ist auch der Grund, warum viele PK z.B. ihre Kaktuspfeilschleuder zum Unique gemacht haben. Wenn man dies objektiv betrachten würde, ist dies ein klarer Spielvorteil und müsste somit schon immer verboten sein.
Wenn ich dazu nur anmerken darf - das Argument höre ich des öfteren, ich kann es allerdings nicht nachvollziehen. Vielleicht spiele ich auch einfach nur zu selten so, dass ich davon betroffen bin. Doch, ich kenne die Unique-Pfeilschleudern mancher Mitspieler (die sie aus rp-technischen Gründen, nicht aus Böswill abfeuern) inzwischen besser als die normale Schleuder. Zudem wurde zwar ein Feldtext beim Opfer geschaffen, doch den kannte bei der Anfertigung des letzten Uniques nicht mal Kim selbst - folglich landen Pfeile inzwischen ohnehin unbemerkt in meiner Nachrichtenwarteschlange.

Hier zeigt sich bei mir also der Fall, dass ich vom normalen Text oft mehr verwirrt werde als von nem Uniquetext oder wenigstens im gleichen Maße - ist das dann nicht ebenfalls Spielvorteil? Denn, auch wenn manche was anderes behaupten, es ist keineswegs so, dass jeder den Text als alltägliche Meldung kennt und entsprechend reagiert. Hingegen gibt es Spieler, die den normalen Text schon als verwirrend genug empfinden.

Ich würde an diesen Nachrichten prinzipiell gar nichts ändern - aber, wie ich schon in Darkfleet vorschlug, gewisse Kategorien des Nachrichteneingangs definieren, darunter auch eine für "Schadens"meldungen, die im Chat anders angezeigt werden. So erkennt jeder sofort, wenn ein Zauber traf. Gut, das setzt voraus, man hat die Darstellung abgeschaltet ...

[/OT-Ende] :wink:
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Re: Spiegel der Markthalle unabsichtlich abgelegt

Beitrag von Tijana » 13. Mär 2008, 11:57

damh hat geschrieben:@Tijana: Wenn Du genau geschaut hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich überhaupt keine zusätzlichen Sicherheitsabfragen haben möchte ;) Ich möchte sogar weniger Informationsangebot haben. Ich entwickel professionell Softwareschnittstellen, die teilweise in kritischen Systemen eingesetzt werden. Wer solche Systeme kennt, weiß auch, dass die meisten Systeme im Normalzustand gut zu überblicken sind. Gerät der Bediener unter Stress, funktioniert die Wahrnehmung des Bedieners ganz anders. Und genau in diesem Moment gibt es oft ein Informationsüberangebot. Was hilft es dem Pilot, wenn wegen eines Triebwerkfehlers in Folge plötzlich alle Warnleuten angehen und er bis zum Absturz keine Ahnung hat, dass das Triebwerk diesen Fehler ausgelöst hat?

Und ja, ich weiß das Freewar ein Spiel ist und dort auch andere Sicherheitsrichtlinien als im Flug- und Autoverkehr oder Kernkraftwerken gelten, aber das bedeutet nicht, dass man das Wissen, was dort in Studien angehäuft wurde, nicht auch hier genutzt werden kann.
Diesen Überlegungen liegt ein grundliegender und gravierender Denkfehler zugrunde. Ich versuche mal zu verdeutlichen, was ich meine:

Wenn Du ein Programm entwickelst um ein Flugzeug zu steurn, versuchst Du das System dahingehend zu optimieren, dass das Flugzeug nicht abstürzen kann. Im idealfall gelingt es Dir das Flugzeug derart zu programmieren, dass es völlig automatisch und absolut fehlerfrei funktioniert. In diesem Fall stimmen alle deine Ausführungen, das Flugzeug muss so sicher wie möglich sein.

Wenn Du aber ein Programm entwickelst um einen Flugzeugflug als Spiel zu simulieren musst Du mit einer anderen Zielsetzung rangehen. Wenn Du dieses Programm - wie Du vorschlägst - nach den selben Kriterien entwickelst wie das erste kommst Du zu einem Spiel das völlig automatisch und absolut fehlerfrei abläuft. Obgleich es eine Weile interessant seien kann sich anzuschauen wie ein perfektes Flugzeug rumfliegt, wird dennoch selbst dem grössten Freak nach einer weile langweilig werden. Ein Spiel muss dem Spieler die Möglichkeit geben Entscheidungen zu fällen die Auswirkungen haben. Entscheidungen die sich positiv auswirken aber auch Entscheidungen die negative Folgen haben. Ein Spiel darf nicht 100% sicher zum Erfolg führen.

Das was für einen Piloten "Stress" ist ist für den Spieler "Spannung". Es geht um 2 verschiedene Dinge der Pilot und der Spieler wollen zwar beide möglichst sicher ihr Flugzeug zum Ziel bringen, aber die Zielsetzung ist dennoch eine andere:

Der Pilot will (zumindest ist es zu hoffen) keine Spannung, kein Spass, kein Vergnügen durch eventuelle Probleme. Der Spieler indes erwartet genau dies, kurz gesagt indem Du die möglichen Fehlerquellen innerhalb eines Spiels beseitigst, vernichtest Du das Spiel.

Weitere Aussführungen von mir diesbezüglich findest Du in diesem Post.

das ist nunmal Entertainment, oder willst Du den Kinofilm sehen in welchem ein Flugzeug absolut fehlerfrei vom Start zum Ziel fliegt? Ich finde da den Film spannender in welchem die Piloten alle möglichen Schwierigkeiten kriegen und sie diese meistern müssen um das Flugzeug erfolgreich zu landen.

Benutzeravatar
Moutard
Waldschlurch
Beiträge: 13
Registriert: 13. Mär 2008, 17:16

Re: Spiegel der Markthalle unabsichtlich abgelegt

Beitrag von Moutard » 13. Mär 2008, 17:21

Dess kümmert uns ja net :gold: :oops: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Drosan am 13. Mär 2008, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Smiley Spam entfernt

SiriusZZ
Nachtgonk
Beiträge: 181
Registriert: 11. Jul 2007, 01:34

Re: Spiegel der Markthalle unabsichtlich abgelegt

Beitrag von SiriusZZ » 15. Mär 2008, 04:08

damh hat geschrieben: Naja, die Bedienbarkeit von Freewar lässt zu wünschen übrig ;)

Die Inventardarstellung ist nunmal ziemlich gewöhnungsbedürftig...... usw.
Gruß damh
Jo, es nervt gewaltig beim Jagen über diese ganzen versehentlich abgelegten Luxus-Items zu stolpern. Echt schrecklich wie voll das Inventar dadurch wird...und haben tut man ja eigentlich nichts davon, weil es meist schon wieder versehentlich abgelegt ist, bis man an der Auha ist. :wink:
damh hat geschrieben: * Hasenfelle (und sonstiger Schrott) im Inventar gar nicht angezeigt werden, sondern nur in Shops
Dann könnte ich also einem kleinen Spieler 100 Hasenfelle draufpacken und dann eine Stunde später am nächstgelegenen Shop seine Ankunft erwarten. Ablegen kann er die Dinger ja nicht, oder? 1a Dauerstarre ! :mrgreen:

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Re: Spiegel der Markthalle unabsichtlich abgelegt

Beitrag von damh » 17. Mär 2008, 09:56

@Tijana: Dein referenzierter Post ist echt gut :)
Allerdings muss ich sagen, dass der Post hier mit dem anderen nicht wirklich zusammenpasst.
Ich möchte nicht, dass alles automatisiert ist sondern nur die stupiden Tätigkeiten. Das Spiel kann meiner Meinung nach ruhig deutlich komplexer und schwieriger werden. Dummes Hin- und Hergeklicke ohne Sinn und Verstand finde ich nicht spielwert.

@SiriusZZ: Falls Du sowas wie Verstand besitzen solltest, wende ihn bitte nochmal auf Deinen Beitrag an. Beispiele zu verallgemeinern macht übrigens selten Sinn. Ich habe an keiner Stelle gefordert oder auch nur gewünscht, dass meine Wünsche auf alle Spieler angewendet werden sollen. Welche Items sich andere anschauen wollen, ist mir egal und das will ich in keinster Weise beeinflussen.

Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast