Ich würde mit Euch sogar wetten, dass mind. 80% den Text der Abfrage nicht lesen. Wenn man irgendetwas besonderes macht, tut man es vielleicht, aber gerade in diesem Fall hier wurde nichts besonderes gemacht. Ein Item, was quasi ungewollt im Inventar war, sollte abgelegt werdenkaot hat geschrieben:Aber damh, bedienbarkeit hin oder her - durch die Prinzipielle Abfrage der Itemanzahl ist eine Sicherung beim ablegen geschaffen. Wer nicht auf den Itemnamen, nicht auf den Itemnamen bei der Abfrage "Wieviele Items des Typs Itenaname...", nicht auf Feldtext 'legt Item Spiegel der...' und die Feldbeschreibung 'folgende Items: Spiegel...' achtet... naja... Frage Mayonnaise? bist du blind? Solls ja auch geben. Falls nein warst du ziemlich ziemlich unaufmerksam und das fällt in diesem Spiel in die Rubrik selber Schuld. Das gleiche gilt schließlich Diebstählen und Betrug.

Mir haben schon öfter Leute mit extrem viel Spielerfahrung Items mit Doppelschutz auf die Füße geworfen und das trotz der Abfrage.
Eine Abfrage die immer erscheint, ist Schwachsinn, denn dann hätte ich auch gleich richtig lesen können und hätte auch das richtige Item getroffen

@Tijana: Wenn Du genau geschaut hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich überhaupt keine zusätzlichen Sicherheitsabfragen haben möchte

Und ja, ich weiß das Freewar ein Spiel ist und dort auch andere Sicherheitsrichtlinien als im Flug- und Autoverkehr oder Kernkraftwerken gelten, aber das bedeutet nicht, dass man das Wissen, was dort in Studien angehäuft wurde, nicht auch hier genutzt werden kann.
Ein einfaches Beispiel zum Verdeutlichen:
* 29 Clanmitglieder gehen auf das Bienenfeld mit einem Feuervogel
* im abgesprochenen Moment schicken alle eine interessant klingende Nachricht und die Bienen auf eine Person ab
* ich mache einen Hinzauber (bzw. ein Freund einen roten Herzauber), löse den Schutz auf und töte die Person
Egal ob alle Nachrichten abgestellt sind durch die neue Funktion oder nicht, wird die Zielperson in ca. 95% der Fälle bis zum Tod keine gezielte Aktion durchführen können.
Dieses Phänomen ist auch der Grund, warum viele PK z.B. ihre Kaktuspfeilschleuder zum Unique gemacht haben.
Wenn man dies objektiv betrachten würde, ist dies ein klarer Spielvorteil und müsste somit schon immer verboten sein.
Aus diesem Grund werden Notfallszenarien vor dem Eintreten durchdacht und beplant. Z.B. könnte man eben in einer ruhigen Minute definieren, dass man den eigenen Spiegel der Markthalle niemals ablegen will. Dann bräucht man die nervige Abfrage und den Link zum Ablegen nämlich gar nicht mehr, da das System die Antwort bereits weiß. Sollte der Fall eintreten, dass man trotzdem dieses Item abgelegen will, müsste man die Definition vorher abändern, was quasi wie eine Sicherheitsabfrage wirkt und dann bräuchte es wiederum keine Abfrage mehr beim eigentlichen Ablegen

Ob in diesem Bereich nun irgendwas geändert wird oder nicht, ist mir ziemlich egal. Ich lege keine Items ab, alle interessanten Items haben Doppelschutz, mein Inventar enthält wenig Geld, das Akalimit ist über den XP und ich laufe mit Dauerschutz rum.
Ich weiß nur auf der anderen Seite, dass einige der sogenannten ProGamer Systeme wie oben angesprochen bei Freewar benutzen und das seit Jahren. Die einfachste Variante davon ist, bestimmte Links im Browser gegen Abruf zu sperren.
Klar ist das ein AGB-Verstoß, aber wird es überhaupt bemerkt? Denn bestraft wurden entsprechende Personen sicherlich noch nicht.
Gruß damh