Das kann ja wohl wirklich nicht mehr angehen...
...denn nun fangt ihr wirklich an, euch zu zerfleischen, jetzt, wo die Sache geklärt ist? Wieso? Ceiphas hat sich darüber beschwert, daß Code zum Cheaten in euren Seiten drinstand, ihr habt eure Meinung dazu deutlich gemacht und Tiramon hat\s gelöscht. Allein schon weil Tiramon es gelöscht hat, war die Beschwerde wohl gerechtfertigt. Fertig! Aus! Ende der Geschichte!
Diese Beschwerde war
kein Angriff gegen eure Seite.
Aber als solchen habt ihr ihn gesehen. Da frage ich mich, wieso? Aber gut, auf Nachfrage hat Ceiphas geschrieben, daß er das WikÃ-Prinzip nicht mag. Ich selbst kann sehr gut verstehen, wieso. Wiki hat nunmal seine Probleme, eines davon ist, daß jeder dort alles reinschreiben kann. Lord Ceiphas hat zum Anfang seines Seitenaufbaus selbst mal Rechte verteilt, Preise aus dem Spiel herauszusuchen und zu editieren, mußte dann aber feststellen, daß einige Preise falsch waren und er dann doch alles selbst überprüfen mußte. Wieso? Weil einige keine Preise lesen können? Oder weil sie versuchen, sich Arbeit zu ersparen und die Preise aus der Erinnerung reinschreiben? Oder aber weil sie von anderen Hilfsseiten die Preise falsch abschreiben? DAS ist eine Sache, die im Wiki immer passieren kann, euer einziger Schutz ist, daß so viele Leute editieren können, daß falsche Preise schnell auffallen und korrigiert werden.
Einen Nachteil eurer Seite nennt ihr ja selbst: Die Benutzung des Wiki zum Betrug: Schnell einen Preis editiert, dann seinen Artikel im Spiel angeboten und aufs Wiki verwiesen. Doch braucht man gar nicht solch kriminelle Energie, ein Spassvogel, der gerne Müll schreibt, reicht aus, um das Wiki für etliche Zeit lahm zu legen, bis ein Admin es bemerkt und den alten Zustand wiederherstellt, oder schlimmer noch, irgendwelche Parolen zu verbreiten, mit denen das Freewarwiki sicherlich nicht in Verbindung stehen will.
Nebenbei: Wikipedia hat die gleichen Probleme, jedoch folgende Vorteile: Eine einschüchternde Größe und eine Nutzerschaft, die durchschnittlich älter ist, als die von Freewar. Die Chance, auf einen "Unruhestifter" zu treffen, ist bei weitem nicht so groß, da solche Leute sich einfach nicht für das Wikipedia interessieren.
Lil\s und Ceiphas Seite haben auch ihre Nachteile, ganz sicher. Zum einen ist sie erheblich langsamer, was Aktualität angeht. Natürlich, denn wenn die Arbeit an einem kleinen Team hängenbleibt, bleibt nunmal nicht die Zeit, sich sofort um alles zu kümmern. Da kommte es natürlich vor, daß Preise noch nicht herausgesucht wurden und als Platzhalter 0 GM steht. Und natürlich sind Lil und Ceiphas auch nicht vor Fehlern gefeit.
Zur Navigation: Beide Formen haben mit Sicherheit ihre Darseinsberechtigung, und anstatt darauf rumzuhacken, daß die eine Form viel unübersichtlicher ist, als die andere, seid doch lieber froh, daß ihr die Auswahl habt. Der Eine kommt halt mit dem zurecht, der Andere mit dem anderen.
Und da bislang noch wenig Lob ausgesprochen wurde in diesem Thread, möchte ich das an dieser Stelle mal tun: Zunächst an Lil: Die freewar-hilfe.info Seite ist wohl die älteste, noch existierende umfassende Hilfsseite. Trotz Problemen und trotz Frustrartion wird sie seit Ewigkeiten auf dem Laufenden gehalten, mehr noch: Anstatt zu sagen: Ich bin wie ich bin, da steckt ne Menge Arbeit drin und das bleibt auch genau so, war Lil bereit, mit jemand anderem zusammenzuarbeiten und ihre Seite von Grund auf zu verändern (und gleichzeitig einen ganzen Haufen Arbeit einfach so über Bord zu werfen): Respekt!
Freewar-Wiki und Ceiphas Hilfsseiten sind etwa gleichzeitig in Angriff genommen worden. Ceiphas hatte, als er angefangen hat, eine riesige Datenmenge zu bewältigen, vor der etliche einfach kapituliert hätten. Es waren etliche Preise einzuholen, etliche feste Drops zu bestimmen, Werte von Monstern rauszutüfteln und ja sogar Karten mit Beschreibungen zu entdecken und kopieren. Ich weiß, daß Ceiphas diese Dinge selbst gemacht hat, anstatt sie von Hilfsseiten abzuschreiben. Von Anfang an war das sein oberstes Gebot, selbst die Dinge zu überprufen. Hinzu kommt, daß er sich nicht mit einer einfachen Tabelle zufriedengegeben hat, sondern für jedes Item, für jedes Kartenstück und jedes Monster umfassende Informationen an einem Stück liefert. Wer nicht nur die Angriffswerte vom Bohnenschnapper wissen will, sondern auch mal die Beschreibung lesen, kann das z.B. tun. Ein unheimliches Unterfangen, welches sehr gut gelungen ist, zwar noch nicht fertiggestellt, aber zumindest ist ein Ende in Sicht. In dieser kurzen Zeit ist das bemerkenswert.
Und nun zum Wiki: Ihr habt es geschafft, innerhalb kürzester Zeit nicht nur zum umfassendsten Werk zu werden, was sich mit Freewar beschäftigt, sondern auch zum bekanntesten. Auch das Wiki fing mal damit an, daß zwei Leute geschrien haben: Wir machen jetzt ein Wiki. Gerade anfangs stieß das eher auf Gelächter, als auf Akzeptanz. Anstatt klein beizugeben habt ihr euch durchgebissen und die richtigen Leute gefunden, die euch unterstützt haben. Inzwischen seid ihr akzeptiert und Teil des Spiels. Ich denke, niemand wird euch als ernstzunehmende Hilfeseite mehr anzweifeln wollen. Auch hierfür meinen Respekt.
Und ich denke, genau darum geht es: Anstatt sich gegenseitig kleinzumachen und: Wer ist die bessere Seite; zu spielen, solltet ihr lieber anfangen, einfach mal die Vorteile von jedem der Systeme zu sehen. Und vor allem solltet ihr eins begreifen: Die Leute machen diese Seiten nicht für sich selbst. Die Ersteller der Hilfsseiten brauchen diese normalerweise nicht mehr. Sie benötigen keine Tipps, was XP sind und wie man die am besten bekommt, daß Aka die Abkürzung für Akademie ist, oftmals auch nicht die Preise (daß ein Wadschlurchpanzer im 114%-Shop 23 GM bringt). Es stecken in JEDER dieser Seiten unmengen von Arbeitsstunden drinnen, die die Autoren bereit waren, zu opfern. Es ist ein unheimlicher Aufwand, die Seiten aktuell auch gegenüber den Neuerungen zu halten. Wenn ich dann sowas lese:
Asmorande hat geschrieben:Ich werde euch sicherlich nicht helfen die fehler in euren angaben auszumerzen! zumal ich von wicki eh nichts halte.
Dann könnte ich das kalte Kotzen bekommen. Das nennt man dann Dankbarkeit? Ich nenne das einen Kleinkrieg. Es ist vollkommen egal, welche Seite man nutzt, oder nicht nutzt, ich finde, es ist richtig, beide Seiten anzuerkennen und natürlich ne PM mit einem Fehler weiterzuschicken, wenn man einen entdeckt. Denn nur dadurch werden die Seiten besser. Das gilt natürlich nicht nur für Fremde, sondern auch für die Admins der Seiten selbst. Existiert einfach mal friedlich nebeneinander.