ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Hier könnt ihr Fragen stellen, euch beschweren, oder um Hilfe bitten. Beschwerden über Moderatoren sollten im Beschwerdeforum eingereicht werden.
Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von vnv_nation » 3. Feb 2008, 13:56

Hmmm, dabei ist es einfach.

Dein Problem:

Eine Aktion soll alle (oder auch nur bestimmte) Frames aktualisieren.
Die Frage: Wie aktualisiert man mehr als einen Frame?
Einen Ansatz bietet die Lektüre von SelfHTML

Eine Grundidee:

Wenn man theoretisch nur eine Sache aktualisieren kann, muss man einen Weg finden, wie man zwei manipulieren kann. Stellt sich die Frage, was hindert dich daran eine Seite zu aktualisieren, welche die beiden anderen Seiten manipuliert? Das man sie sehen könnte. Die resultierende Frage: kann man Verhindern, dass ein Frame sichtbar ist und wenn ja, ist er geeignet die restlichen Frames zu manipulieren, wenn ja, wie? ;) ;)

Benutzeravatar
Al Capone W7
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2010
Registriert: 21. Okt 2007, 16:03
Wohnort: auf der sonnenseite des lebens.

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von Al Capone W7 » 3. Feb 2008, 14:56

die forenuser versuchen verzweifelt fw zu kopieren :D
Seit dem dem 11.11 06 als Al Capone in W7 dabei aber so gut wie inatkiv.

Benutzeravatar
Rerchak >W5<
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
Wohnort: Im schönen dunklen Narubia

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von Rerchak >W5< » 3. Feb 2008, 23:14

Sotrax...Schnell abgreifen...Eine Offline-Version von Freewar muss her :D
Aber für richtig :gold: :gold: :gold:
Es gibt ein Leben außerhalb des Internets??? Bild WTF?!? Link bitte!!!
[/size]

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von damh » 4. Feb 2008, 08:19

Rerchak >W5< hat geschrieben:Sotrax...Schnell abgreifen...Eine Offline-Version von Freewar muss her :D
Aber für richtig :gold: :gold: :gold:
Was will man mit so einer Version?
Außer vielleicht man will seine Bots daran testen ;)
Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von vnv_nation » 4. Feb 2008, 09:53

damh hat geschrieben:
Rerchak >W5< hat geschrieben:Sotrax...Schnell abgreifen...Eine Offline-Version von Freewar muss her :D
Aber für richtig :gold: :gold: :gold:
Was will man mit so einer Version?
Außer vielleicht man will seine Bots daran testen ;)
Gruß damh
Also für ne Offline Version von FW, die so aussieht, wie das was im Browser erscheint, würd ich kein Gold ähm Geld ausgeben...

Benutzeravatar
Rerchak >W5<
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
Wohnort: Im schönen dunklen Narubia

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von Rerchak >W5< » 4. Feb 2008, 10:18

Na ja, vorteile hätte es. Mann kann einen Modus wählen...Knuddelmodus(jedes npc knuddelt erst mal mit dir), alles umhau Modus, Zocker Modus, usw....

Leute...das war blanke IRONIE und auf meine Vorredner bezogen.
Es gibt ein Leben außerhalb des Internets??? Bild WTF?!? Link bitte!!!
[/size]

Benutzeravatar
Magalter
Kriechlapf
Beiträge: 49
Registriert: 18. Aug 2007, 17:36
Wohnort: W6^^

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von Magalter » 8. Feb 2008, 19:06

hmm... wenn ihr glück habt is das hier meine letzte frage zum thema:
wie kann man so einen chat wie bei freewar einbauen? der besteht wie ich gesehen habe aus mehreren frames, aber ich hab kein plan wie man so was progen könnte.
Let's Plays auf YouTube

Benutzeravatar
Magalter
Kriechlapf
Beiträge: 49
Registriert: 18. Aug 2007, 17:36
Wohnort: W6^^

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von Magalter » 17. Feb 2008, 00:41

ok ok da is doch noch was^^
wenn man läuft wird die wartezeit durch ein javascript berechnet. man kann dann die aktuelle zeit durch time() in ner DB speichern und beim nächsten laufen die aktuelle zeit damit anzugleichen und aus der diffenrenz wird die wartezeit + items im inventar usw usw.
deshalb kann man das fenster sogar schließen, sich neu einloggen und der countdown zum laufen geht immernoch weiter. aber wenn man nun sowas wie beim ölturm oder in der bank nach einer gewissen zeit eine aktion ausführen will, unabhängig ob die spieler on sind, würde das mit einer ähnlichen countdown-sache berechnet? wird der code einer php-seite überhaupt ausgeführt wenn sie keiner geöffnet hat? wie kann das öllager voll werden wenn niemand on ist um den code auszulösen?
Let's Plays auf YouTube

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von vnv_nation » 18. Feb 2008, 08:22

Dann speicher doch nicht nur die Zeit zu der es passiert, sondern die, zu der es weitergehen soll, nur so ein simpler Gedanke... Du hast doch richtig erkannt, die Zeit verfliegt, selbst wenn der Spieler sich 8 Wochen nicht einloggt. Ergo ist das wann hat es begonnen irrelevant, nur das wann sollte es fertig werden, das ist wichtig. Beim Programmieren von Spielen, wie im richtigen Leben, zählt oft, wo man hin will, nicht, wo man gerade ist und in diesem Fall ist es eben ein "Wann" ;)

Benutzeravatar
XanSeS
Nachtgonk
Beiträge: 268
Registriert: 15. Apr 2007, 10:27

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von XanSeS » 18. Feb 2008, 10:41

zum thema chat - ein formular zum absenden der daten einbauen, welche durch ein script in eine datenbank/textdatei, je nach dem, was dir lieber ist, gespeichert werden. der chat selbst holt die gespeicherten daten einfach aus dem "speichermedium" wieder raus. da das ganze aber in echtzeit passieren sollte und der spieler nicht jede sekunde aktualisieren muss, solltest du dir anschauen was "AJAX" ist (google unser freund und helfer dürfte weiterhelfen^^). das dürfte dann alles erklären :)
---

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von vnv_nation » 18. Feb 2008, 16:55

Mach es ihm doch net so kompliziert ;) Ajax zufällig nebenbei entdecken macht viel mehr Spaß und man versteht es auch besser. Einfaches, lustiges JS, welches Daten aus nem hidden liest läuft aufs selbe hinaus und die Aktualisierung macht der Client schön weiter selber, per Refresh... Oder wir klotzen, bauen uns nen JBoss irgendwohin und erledigen es darüber :-P

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von damh » 18. Feb 2008, 17:03

AJAX ist zwar am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber wird vermutlich in Zukunft wesentlicher Bestandteil einer jeden guten Internetseite werden ;)
Um UpToDate zu bleiben ist es quasi ein Muss :P

Wenn man AJAX erstmal kennt, ist es schwieriger Seiten immer komplett neu zusammen zu bauen. Diese kompletten Seitenaufbauten verbrauchen außerdem unheimlich viel unnötigen Traffic und oft auch unnötige Prozessorzeit. Außerdem hat AJAX den Vorteil, dass viele Bots dafür zu blöd sind und sich leicht dadurch zu erkennen geben :)
Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von vnv_nation » 18. Feb 2008, 21:34

Er braucht doch aber erstmal die Grundlagen. Leute, man fängt auch nicht mit Reflection an, wenn man nicht weiß, was nen Array ist.

Das der stetig neue Seitenaufbau Zeit frisst ist jedem klar, dass der Flaschenhals apache php mysql existiert ebenso. Trotzdem ist es so unglaublich einfach Grundlagen zu verstehen, worum es ihm ja geht. Alles andere kann man machen, wenn man da fit ist und nicht mehr über solche Details stolpert, die hier diskutiert wurden.

Benutzeravatar
Magalter
Kriechlapf
Beiträge: 49
Registriert: 18. Aug 2007, 17:36
Wohnort: W6^^

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von Magalter » 19. Feb 2008, 17:44

vnv_nation hat geschrieben:Dann speicher doch nicht nur die Zeit zu der es passiert, sondern die, zu der es weitergehen soll, nur so ein simpler Gedanke... Du hast doch richtig erkannt, die Zeit verfliegt, selbst wenn der Spieler sich 8 Wochen nicht einloggt. Ergo ist das wann hat es begonnen irrelevant, nur das wann sollte es fertig werden, das ist wichtig. Beim Programmieren von Spielen, wie im richtigen Leben, zählt oft, wo man hin will, nicht, wo man gerade ist und in diesem Fall ist es eben ein "Wann" ;)

ihr kennt ja sicher diese games wie ogame usw. oder eben auch darkfleet wo man aufm planten ressourcen hat. werden die genauso berechnet oder gibs da noch nen speziellen trick wenn da nach stunden tausende punkte dazugezählt werden müssen?
Let's Plays auf YouTube

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Re: ein freewar selbst zusammenbasteln?!

Beitrag von damh » 19. Feb 2008, 18:32

Naja, diese Spiele speichern meist zu einem Spieler einen Zustand mit Zeitangabe.

Um unnötige Berechnungen und Rundungsfehler zu vermeiden wird erst dann ein Update des Spielerzustandes durchgeführt, wenn sich etwas am Standardverlauf geändert hat (z.B. ein Angriff/Plünderung/Abholung/...).

Wenn man allerdings folgende Spielregel aufstellen würde "sobald das Lager voll ist, wird ein Account gelöscht", müsste man das Verfahren entsprechend aufbohren. Aber die meisten Spieleprogrammierer definieren solche Sonderfälle nicht, da es ihnen meist zu komplex ist ;) Wenn man sowas möglich machen will, muss man soetwas wie Timeouts definieren. Die Zeit bis das Ereignis eintritt kann man ja berechnen. Sobald sich am Account etwas ändert, muss der zugehörige Timeout mitverändert werden. Wird der Timeout erreicht, geschieht die zugehörige Aktion. Im Beispiel oben würde die Karte um den Spieler bereinigt bzw. um den betroffenen Planeten.
Mit PHP ist sowas ein Krampf ;)

Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste