Seite 1 von 3

Probleme dem Internet durch cookies im FW

Verfasst: 4. Sep 2006, 07:08
von aranjho
letztens als ich zulange FW gezokkt habe ging auf einmal mein internet nich mehr. Dann hat mir wer erzählt dass durch die ganzen cookies im Spiel der Firewall in der Fritzbox denkt es wären viren und die fritzbox lässt nichts mehr durch. Also was ist mit diesem Spiel los??? ach ja

habe FritzDSl 1&1
6000leitung

tja mehr weiss ich nich bin ja kein fachmann

kannn sich mal wer dazu äussern weil wenn das stimmmt mit dennn coookies dannn wars das mit FW

Verfasst: 4. Sep 2006, 10:32
von fireburn
Also Freewar an sich braucht genau 1 cookie, nämlich für die session-id. Kann aber durchaus sein dass die Werbebanner oben massig cookies setzen, falls du Sponsor bist stell die mal ab. Ausserdem bezweifle ich dass deine Fritzbox Seiten sperrt die cookies setzen, cookies haben nämlich mit Viren oder so nichts zu tun.

Verfasst: 4. Sep 2006, 12:16
von aranjho
fritzbox speeert keine seiten sondern das ganze internet das geht dannn füer stunden nicht mehr


No sponsor

aussser er wird mir spendiert *liebguck* scherz

Verfasst: 4. Sep 2006, 12:17
von aranjho
kann ich jetzt beruhigt weiterspielen oder gibt es tools für mozillla firefox indem ich werbecoookies blocken kannn oder ähnliches

Verfasst: 4. Sep 2006, 12:18
von kaot
Dann würde ich mich a) mit dem Anbieter auseinander setzen, was da passiert und warum, und b) wenn das tatsächlich auf die Menge der cookies bezieht dne Anbieter wechseln...
c) ist eventuell ne gute Firewall hilfreich, falls dein FritzDSL tatsächlich zurecht die Leitugn sperrt...

Verfasst: 4. Sep 2006, 12:20
von aranjho
ja sortrax bist du nicht der macher von freeewar wennn ich mich richtig errrinnnere ????

dannn kennnst du dich ja aus also was denkst du denn ?????

Verfasst: 4. Sep 2006, 13:08
von insanus
Also ich (insanus, W4, Firefox 1.5.0.6, DSL FRITZ! 2000) benutze ebenfalls FRITZ!Box und habe einen Router mit Firewall. Anfangs hatte ich das Problem, dass sich im FW-Pop-Up immer eine Werbeseite geöffnet hat, alle paar Minuten. Das lag allerdings nicht an FW sondern an einem Virus. :evil: Den bin ich zum Glück losgeworden.

Also meine Firewall sperrt nicht das ganze Internet, es kommt jedoch vor, dass der Router keine Verbindung nach außen bekommt (das Lämpchen von "DSL", das für die Internetverbindung steht, ist dann aus). Das Problem liegt dann aber nicht an FW sondern am Router respektive an deinem Internetanbieter. Aber wenn, ist meine Verbindung auch meist für 30 Minuten bis mehrere Stunden down.

[edit]
Rechtschreibfehler
[/edit]

Verfasst: 4. Sep 2006, 17:38
von VerlorenerUser1
Ehm, Insanus- wenn regelmäßig deine DSL-LED weg ist.. ich hoffe du hast schonmal bei der Störstelle deines Anbieters angerufen?

aranjho, die meisten Router haben zwar eine Firewall. Die sollte aber definitiv nicht den ganzen Verkehr wegen den Cookies einer Seite abschalten. Mit cookies kann man zwar einige böse Dinge tun, sie kommen aber auf einer Großzahl von Internet-Seiten zum Einsatz und haben durchaus ihren Nutzen. Guck dir doch bitte im Zweifel mal die Einstellungen der Fritzbox im Config-Menü an.

Verfasst: 6. Sep 2006, 12:27
von Tiramon
Also meiner Erfahrung nach hat die Fritzbox nicht mal ne Firewall oder irgendwelche Internet blockiert funktionen..


Das einzige was sie als schutz hat ist halt das sie nicht jeden x belibigen Port weiterleitet wenn man es ihr nicht sagt. Aber ich denke das wäre der erste Router der aus langeweile mal eben die inet verbindung sperrt.

Wie meine Vorredner schon gesagt haben ...
Ich denke deine Inet-Verbindung war offline.. da hat Freewar keine Einfluss drauf.
Das kann entweder daran liegen das deine Fritzbox ne Macke hat und keine Verbindung aufbauen kann.
Oder das die Telefonleitung der Dtag ne störung hat (z.b. nen bagger der mit der schaufel unvorsichtig war ;))
Oder ganz simple 1&1 hatte mit deinem Anschluss oder deiner Gegend ein Problem..

Die letzten beiden Sachen erfährst du bei der Störstelle deines Anbieters

Verfasst: 6. Sep 2006, 13:41
von night-alias-shiva
@Tira Die schöne 1und1 Fritz-Box hat ne Firewall. Außerdem stimmt die Aussage, dass die Fritzbox abschaltet bei zuviel cookie eingang usw. Kann man aber auch ausschalten :).

P.S. die neuen Linksys und Netgear haben auch diese Funktion

Verfasst: 6. Sep 2006, 15:01
von Tiramon
Also dann habt ihr ne andere Fritzbox als ich ...
Oder ihr versteht unter Firewall was anderes als ich
Und von der option wo die bei zuvielen Cookies das inet kappt hät ich gern nen screenshot oder nen link wo das offiziell beschrieben wird ... zumindest bevor ich auch nur irgendwie daran glaube das 1&1 so nen mist in ihre kisten einbaut ...

Mein Box ist zwar schon nen Jahr alt, aber so blöd kann 1&1 doch eigentlich auch net sein...

Verfasst: 6. Sep 2006, 15:18
von Tiramon
Also hab mir gerade nochmal angeguckt was die aktuelle Fritzbox unter firewall versteht ... und sowas firewall zu nennen ist eigentlich zuviel der ehre ... IP-Masquerading und NAT hat doch wohl jeder router und das hat nur begrenzt was mit der firewall zu tun die man auf seinem rechner installiert, die kann wenigstens auch den ausgehenden Verkehr kontrollieren ;)

Und wie gesagt das es da ne option gibt die das Internt wegen Cookies kappt glaub ich erst wenn ich Beweise gesehn hab. Im Handbuch hab ich jetzt keine gesehn

Verfasst: 6. Sep 2006, 17:41
von aranjho
so ihr freewar mitwirkenden raus mit der sprache freewar verbreitet viren und bringt denbnn pc zum abkacken

ps: freewar ist eine reines virennest der plexiglasversiegelten ulideckel

Verfasst: 6. Sep 2006, 18:44
von Syrah
Das solltest du schon ein wenig begründen, denn ich persönlich hab nicht einen einzigen Virus und schon gar keinen von Freewar. Noch nie gehabt in der Zeit seit ich Freewar spiele.

Also einfach behauptungen aufstellen is nicht grad glaubhaft

Verfasst: 6. Sep 2006, 20:54
von Lauranthalas
aranjho hat geschrieben:so ihr freewar mitwirkenden raus mit der sprache freewar verbreitet viren und bringt denbnn pc zum abkacken

ps: freewar ist eine reines virennest der plexiglasversiegelten ulideckel
ja klar aranjho und trojaner werden dort auch verbreitet , mit denen die bankdaten ermittelt werden, rate mal wie sich sotrax 11 server leisten kann und pixelplaza :lol: