Seite 1 von 1
Resizable Textarea (FireFox Erweiterung)
Verfasst: 29. Sep 2006, 16:24
von Shadow|W6
Ist es eigentlich generel erlaubt erweiterung für firefox in freewar einzusetzen? ich denke dabei vor allem an die "Resizable Textarea" (Damit kann man Textfelder, wie z.B. das Feld für notizblöcke usw., vergrößern) oder muss man dabei immer eine anfrage stellen?
An dieser Stelle mag gesagt sein falls man obiges Plug in verwenden darf werde ich gerne die URL posten wo man es bekommt *dabei an die beschwerden über den Notizblock denk*
Verfasst: 29. Sep 2006, 20:06
von smopt
oO
also ich sehe keinen Grund wieso man das nicht benutzen sollte. Und wenn man es nicht darf.... ich habs bisjetzt immer benutzt xD
Verfasst: 29. Sep 2006, 23:57
von Bugfix
hmmm .... wenn smopt es immer benutzt hat, ist es bestimmt verboten

Verfasst: 30. Sep 2006, 01:42
von insanus
Freewar-AGBs
§ 9 Programme, die Zugriffe automatisieren, die Spieloberfläche verändern oder übermäßig viele Zugriffe generieren, sind
auf allen Seiten von Freewar strengstens verboten.
Allerdings besagt §8:
außer diese Tools
werden von einem Admin bestätigt und dann der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Es stellt sich hier die Frage, wie streng der Text ausgelegt wird. Ich würde den Link und das Tool nicht verbieten, da er nicht in das Spiel eingreift und auch keine Aktionen automatisiert, die der Spieler sonst mittels Klick oder anderweitig selbst ausführen würde. Er verschafft einen sogesehen auch keinen Vorteil, außer, dass man besser Briefe schreiben kann.
Aber das zu entscheiden liegt nicht in meiner Person.

Verfasst: 30. Sep 2006, 10:55
von ShadowFlame
keiner kann an deinem firefox überprüfen, was du für erweiterungen hast...
(oder doch?)
Verfasst: 30. Sep 2006, 13:20
von Blizz
Also Dieses Grease Monkey oder wie das Teil heißt erkennt Sotrax nach eigenen Angaben @ Shadowflame.
Verfasst: 30. Sep 2006, 13:20
von Bugfix
Kommt drauf an - einige übermitteln eine "erweiterungs-ID"
Verfasst: 30. Sep 2006, 22:26
von NeZ
wie soll er das denn merken?
ob dein "profilfeld" jetzt im quellcode so:
Code: Alles auswählen
<textarea name="user_desc" cols="50" rows="10" wrap="VIRTUAL" id="user_desc">
...oder so:
Code: Alles auswählen
<textarea name="user_desc" cols="125" rows="15" wrap="VIRTUAL" id="user_desc">
...aussieht, ist das nicht für sotrax egal?
kein zusätzlich anfallender traffic, eine minimalst erhöhte cpu auslastung hast sowieso nur du.
warum also nicht?
(nur: falls das illegal ist, sollte man das natürlich nicht tun.
)
Verfasst: 1. Okt 2006, 13:24
von damh
ShadowFlame hat geschrieben:keiner kann an deinem firefox überprüfen, was du für erweiterungen hast...
(oder doch?)
Das ist überhaupt kein Problem. Firefox ist so doof und gibt normal darüber Auskunft. Normalerweise soll es dafür dienen, dass die angesehenen Seiten bestmöglich dem User angeboten werden. Fakt ist allerdings, dass es bisher fast nur zum Spionieren benutzt wird. Unter anderem benutzt z.B. google diese Abfrage genau zu diesem Zweck. Einige Seiten prüfen so sogar, ob sie Ihr Viren installieren können oder nicht.
Meiner Meinung nach ist dieses Feature eher gefährlich als vorteilhaft.
Ebenso können diverse andere Informationen abgefragt werden.
Übrigens kann man damit nicht nur sehen, ob ein Plugin installiert ist, sondern auch ob es aktiviert ist. Benötigt wird dafür ausschließlich Javascript, was allerdings bei Freewar ja angeschaltet sein muss, da es sonst nicht funktioniert

Ob die Erkennung bei Freewar auf diesem Weg funktioniert, kann ich allerdings nicht sagen. Außerdem melden sich diverse Erweiterungen auch bereits in der Serveranfrage (wie Duke bereits sagte).
Einen kleinen Vorgeschmack kann man hier bekommen (nur netscape/mozilla/firefox-serie):
http://de.selfhtml.org/javascript/objek ... meines.htm
bei anderen Browsern geht das auch, nur auf anderem Weg

Gruß damh