Seite 1 von 1
Modbriefe fälschen
Verfasst: 10. Nov 2006, 15:46
von gloop
Hi,
eben war ein Fall, da bekam ich eine verwarnung von einem Mod. Ich fragte den Mod, wieso ich diese bekam. Er sagte nur, dass ich den User beleidigt hätte..
Das stimmt jedoch nicht! Mein Satz hieß: "Dann halt doch einfach deine klappe ^^"
Als ich das dem zuständigen Mod erzählte, sagte er, dass das nicht der Satz war, den er bekam.
Es war zwar nur eine Verwarnung, aber er hat die Nachricht manipuliert.
Das ist doch auch ein Regelverstoß, oder?
Werden die Modbriefe auch irgendwo gespeichert, dass man nachweisen kann, das er diesen manipuliert hat?
Verfasst: 10. Nov 2006, 15:57
von Static Wayne
Sotrax oder n Admin kann das überprüfen, bzw. Modbrieffälschung gibt eigentlich Bann
(Hättest mich fragen können sitz nen katzensprung von dir entfernt ..

)
Verfasst: 10. Nov 2006, 16:04
von Schmiddi
manche mods knasten bzw bannen jemanden direkt und fragen gar nicht nach,was man dazu zu sagen hat.also mir ist so was auch mal passiert,aber der mod hat mich einfach 2 stunden gebannt.für so aktionen sollte man ganz bann kriegen
Verfasst: 10. Nov 2006, 20:53
von VerlorenerUser1
Häh?
Für mich liest sich die Geschichte so, als wär der Mod von einem User angelogen worden ("Gloop hat gesagt ich sei ein ****"), und hätte daraufhin ungerechtfertigt verwarnt - aber was ist daran ne Mod-Brief-Fälschung?
Selbstverständlich unschön, strafwürdig usw.. aber doch ganz einfach nur gelogen? Oder kapier ichs nicht?
Verfasst: 10. Nov 2006, 20:57
von Kyo Mibu
öhm er hat eine gefälhscte aussage als modbrief an den mod geschickt^^
so denke ich soll es sein fooli
Verfasst: 10. Nov 2006, 21:49
von holy knight
jo das hat mal einer bei mir gemacht.
hatte nen brief an diese person geschrieben dann bekam ich und er knast.
ich fragte was dies soll und dann hat sich aufgeklärt dass er den brief gefälscht hat.
die folge war aber dass der fälscher gebannt wurde
Verfasst: 11. Nov 2006, 04:17
von Lauranthalas
Kyo Mibu hat geschrieben:öhm er hat eine gefälhscte aussage als modbrief an den mod geschickt^^
so denke ich soll es sein fooli
öhmm nur mal um was zu entwirren. modbriefe schreiben mods .
das andere sind briefe an mods oder wie sie über support genannt werden nachrichten an einen mod
wie gloop es schreibt könnte man fast meinen der mod hat den brief im nachhinein gefälscht.
sicher meint er aber doch , das die nachricht an den mod gefälscht war .
die beschwerde an sich versteh ich nicht , denn was soll ein mod machen ?? verwarnen war doch ok,dann warten ob einspruch kommt. sagt der beschuldigte dann häää hab ich doch nie geschrieben, kann der mod dann ja überlegen was er mit dem fälscher tut.
in diesem fall war es eben recht harmlos , da nur verwarnt wurde.
Verfasst: 11. Nov 2006, 10:55
von Kyo Mibu
Lauranthalas hat geschrieben:Kyo Mibu hat geschrieben:öhm er hat eine gefälhscte aussage als modbrief an den mod geschickt^^
so denke ich soll es sein fooli
öhmm nur mal um was zu entwirren. modbriefe schreiben mods .
das andere sind briefe an mods oder wie sie über support genannt werden nachrichten an einen mod
wie gloop es schreibt könnte man fast meinen der mod hat den brief im nachhinein gefälscht.
sicher meint er aber doch , das die nachricht an den mod gefälscht war .
die beschwerde an sich versteh ich nicht , denn was soll ein mod machen ?? verwarnen war doch ok,dann warten ob einspruch kommt. sagt der beschuldigte dann häää hab ich doch nie geschrieben, kann der mod dann ja überlegen was er mit dem fälscher tut.
in diesem fall war es eben recht harmlos , da nur verwarnt wurde.
ja schon
aber bei mir wollte mich auch schon wer entsorgen wegen sachen die ich angeblich lokal schrieb
naja was ich angeblich gesagt haben sollte weis sich auch net
jedenfalls war der mod der den brief bekam auch auf dem feld und nicht so afk wie der andre dachte
moral der geschicht
permbann
Verfasst: 11. Nov 2006, 11:10
von sgr011566
gloop hat geschrieben:Das ist doch auch ein Regelverstoß, oder?
Werden die Modbriefe auch irgendwo gespeichert, dass man nachweisen kann, das er diesen manipuliert hat?
Sotrax hat geschrieben:Wer gefakte Briefe an Mods weiterleitet kann dafür in der Tat gebannt werden, weil dies die Arbeit der Mods sehr erschwert und unnötig aufhält.
Siehe hier. Nächstes Mal
SuFu nutzen, den Rest kann ohnehin nur der
Support klären.
Verfasst: 11. Nov 2006, 15:07
von Coolmancuvellier
ich wurde auch mal geknastet obwohl ich afk war und angeblich wen beleidigt hab während ich nichtg am pc war und außer mir war niemand daheim der hätte an den pc gehen können

Verfasst: 12. Nov 2006, 01:21
von gloop
@sgr ich habe sicherlich die suche genutzt nur leider keine treffer gefunden. Aber Briefe an ein Mod heissen nunmal Mod-Briefe ^^
Nun weiß ich aber immernoch nicht, ob Modbriefe gespeichert werden.
mfg
Verfasst: 12. Nov 2006, 08:56
von holy knight
wahrscheinlich schon ich war mal in deiner situation und der fälscher konnte gebannt werden. ich weiss jetzt nicht genau ob sein geständnis das ausschlaggebende war aber die briefe werden sicher schon wo gesüeichert sein
Verfasst: 12. Nov 2006, 19:17
von Sternenwind
gloop hat geschrieben:@sgr ich habe sicherlich die suche genutzt nur leider keine treffer gefunden. Aber Briefe an ein Mod heissen nunmal Mod-Briefe ^^
Nun weiß ich aber immernoch nicht, ob Modbriefe gespeichert werden.
mfg
an einem mod heissen immer noch nicht modbriefe , sondern die VON einem Mod
Ansonsten ist alles egal wo es geschrieben wird, irgendwo in der Datenbank nachzulesen, auch Briefe egal von wem .
Verfasst: 12. Nov 2006, 20:05
von Theseus
Wer "Nachrichten an einen Moderator" fälscht oder gefälschte "Nachrichten an einen Moderator" in Umlauf bringt, wird mit einer Freiheitsstrafe nicht unter 5 Tagen bestraft

Verfasst: 12. Nov 2006, 20:44
von VerlorenerUser1
*g
muss mal sagen, das ist das erste mal, dass mir das Wort "Freiheitsstrafe" wirklich richtig scheint. Man hat fünf Tage lang seine Freiheit (von FW). Zur Strafe.
Und, sry Gloop, Briefe von einem Moderator sind Mod-Briefe. Und wenn ich in einem Brief an einen Mod lüge, dann ist das noch lange kein gefälschter Brief, sondern halt ein Brief, in dem gelogen wird; wenn ich es schaffe, einen Brief so aussehen zu lassen als käme er von wen andrem, oder den Inhalt eines Briefes von wem andren verändere - das wär ein gefälschter Brief.