Also zunächst einmal, bevor das Nachspiel kommt, wäre ich erst einmal mit dem Vorspiel zufrieden...
...denn anstatt einmal Dampf abzulassen, wäre es erstmal angebrachter, anzumerken, WAS überhaupt passiert ist.
Was ich mir mal zusammenreime:
- Du hast ein Sponsoring über Telefon getätigt. Als Dankeschön hast du einen Sponsor-Gutschein bekommen.
- Anstatt diesen für einen Sponsor-Account einzulösen, hast du ihn für einen Ingame-Preis in die Markthalle gestellt.
##########
- Nun muß ja irgendwas passiert sein. Vielleicht hast du dich vertippt, und der Gutschein ist viel zu günstig über den Ladentisch gegangen, vielleicht wurdest du von 2 Usern abgezockt, der eine hat den Gutschein in einem Moment gekauft, in dem du unsicher standest, der zweite hat dich in dem Moment angegriffen, du bist gestorben, und hast das meiste Geld gleich wieder verloren.
- Wahrscheinlich hast du dich an einen Mod oder S-Mod gewandt. Dieser wird dir die Auskunft gegeben haben, daß so etwas in einem Spiel passieren kann.
##########
- Auf jeden Fall nehm ich an, daß du im Chat ausgetickt bist. Folgerichtig wurdest du von der Teilnahme des Spiels ausgeschlossen. Wenn es sich nicht nur um einen Zeitbann, sondern um einen Permanentbann handelt, muß dein "Austicken" schon ziemlich heftig gewesen sein.
Anstatt einmal abzukühlen und mit einem kühlen Kopf die Situation zu analysieren, hast du vollkommen erbost einen Beitrag erstellt. Und da du davon ausgehst: Du weißt ja, was vorgefallen ist, also können sich alle anderen Forenmitglieder auch denken, was vorgefallen ist, hast du es leider versäumt, die Geschichte von Anfang an zu beschreiben.
------------------------------------------------------------------------------
- Zunächst einmal: Wie schon richtig beschrieben: Mit einem Sponsoring erkauft man sich keine Rechte. Man erhält den Sponsorgutschein zwar als Dankeschön, ein Anrecht darauf hat man nicht.
- Ein Moderator (auch wenn er Supermod ist) hat aus gutem Grund keine Befugnisse, in die Scripte einzusehen. Zum einen sind Moderatoren in erster Linie Spieler. Viele von ihnen kennt Sotrax (der Anbieter des Spiels) nicht persönlich. Hätten die die Gelegenheit, die Scripte einzusehen, würden sich die Mods dem Vorwurf: Sie würden das Spiel für sich manipulieren, gar nicht mehr erwehren können.
- Nichts desto Trotz kann man veranlassen, daß die Scripte überprüft werden, wenn man der Meinung ist, da ist ein Fehler passiert. Dazu wendet man sich nicht an einen Mod, sondern an den Support. An dieser Stelle bist du noch nicht ganz richtig. Richtig wäre dann: http://www.freewar.de/support/ttx.cgi
Möglich wäre auch die Mailaddy, die unter Kontakt angegeben ist, also: info@freewar.de
Einfach mal den Fall skizzieren, der sich zugetragen hat. Sollte es wirklich notwendig sein, daß die Scripte überprüft werden, dann wird dieses sicherlich auch geschehen. Sollte z.B. durch ein Systemfehler oder aber durch ein Backup ein Sponsorgutschein verlorengegangen sein, wird das sicherlich erkannt werden, und dann wird dir dort auch geholfen.
- Dieses Supportsystem kann auch dann in Anspruch genommen werden, sollte man der Meinung sein, ein Moderator habe eine Fehlentscheidung getroffen. Ein Account ist mit seiner Verbannung nicht sofort unrettbar zerstörrt. Gerade weil Moderatoren ihre Entscheidung oftmals nicht verifizieren können, sondern darauf angewiesen sind, dem Glauben zu schenken, was ihnen gesagt wurde, werden auch gebannte Accounts noch eine Zeit lang gespeichert. Sollte jemand also wirklich zu Unrecht gebannt worden sein, kann der Support diesen Fehler korrigieren.
- Solltest du durch das Verhalten von Spielern geprellt worden sein, dann heißt es wirklich: Pech gehabt! Denn für die Spieler ist der Betreiber der Site nicht verantwortlich. Etliche Dinge sind in diesem Browsergame einfach erlaubt. Dazu gehört auch, jemand anderem virtuelle Güter mit fast allen Mitteln zu entwenden (wie Diebstahlzauber oder Betrug).
- So oder so
- Auf jeden Fall solltest du überdenken, ob du dich mit der Drohung: "Ich geh zu meinem Anwalt!" - nicht eher lächerlich machst. Denn zum einen wäre der Weg, sich zunächst einmal an den Betreiber des Spiels zu wenden, bevor man auf die große Pauke haut, doch sicherlich der Erfolgversprechendere. Des weiteren ist diese Drohung, wenn du mal darüber nachdenkst, leer. Der Streitwert für einen Sponsi beträgt 10 Euronen. Allein schon, über den Anwalt ein Schreiben aufzusetzen, ist teurer. Sollte prozessiert werden, wird der Prozeß sicherlich wegen Geringfügigkeit des Streitwertes eingestellt werden. Hinzu kommt, daß man in dem Fall Freewar betrügerische Tendenzen nachweisen müsste. Ich glaube kaum, daß man Sotrax wegen Betrug verurteilen wird, wenn einem Kunden in der Tat ein Sponsorgutschein ungerechtfertigterweise entwendet wird, tausende von Kunden jedoch mit dem Sponsoring zufrieden sind. Wäre es so, dann müsste jedes Kaufhaus damit rechnen, wegen Betrug verurteilt zu werden. Denn Fehler können immer passieren.
Insofern: entspann dich ein bisschen, lehn dich zurück, überdenk die Sache nochmal, wende dich an den Support, beschreibe die Situation, entschuldige dich für evtl. verbale Entgleisungen und bitte um Ersatz für deinen Verlust. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß Sotrax dir den Gutschein ersetzt, selbst wenn du ihn selbstverschuldet "verloren" haben solltest.
Gruß Prinegon.