Wenn du trotzdem Wortkombis nutzen willst, damit du dir dein Passwort besser merken kannst, dann solltest du disassoziativ Wörter kombinieren, also 2 Wörter, die normalerweise nicht sonderlich gut zusammenpassen, wie z.B.
Cyankalisahnehäuptchen, Meerschweinchenmundfäule oder Kaffeekönig.
Somit hast du viele Buchstaben, kannst dir aber ziemlich sicher sein, daß niemand darauf kommt.
Denke bitte auch daran, daß ihm ausreichen könnte, deine Mailadresse zu knacken, um an deine Accountdaten zu gelangen. Erkundige dich bei deinem Mailanbieter, ob dieser aktiv gegen Brute-Force-Angriffe schützt. Sollte das nicht der Fall sein, wähle ein Passwort mit über 20 Zeichen (MeineOmafährtimunddannnichtswieabzumWannsee), dann dauert der Brute-Force-Angriff auch recht lange
Sollte der Typ bereits Passwörter von dir kennen, ändere die Passwörter so um, daß sie nichts mit denen gemeinsam haben, die er kennt. War dein altes Passwört "gelb", sollte das neue Passwort also nicht "grün" sein.
EDIT: scheint, als sei dieser Post in den falschen Thread gelangt, sollte in den Thread: Hilfe - Mein ehemaliger Freund möchte mich hacken!