Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
- WILLenloser Zombie
- Kopolaspinne
- Beiträge: 947
- Registriert: 18. Nov 2007, 09:46
- Wohnort: Buran
Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
Hi, mein Paint funktioniert grade nicht (wenn ihr wollt könnt ihr mir ja auch dabei helfen, weiß echt nicht warums nicht funktioniert, im Startmenü isses nicht mehr und in dem system32 Ordner kommt nur ein weißer Bildschirm der nicht reagiert wenn ichs starte *confus*) sonst würde ich einen Screen machen und hochladen, aber so muss ich es wohl beschreiben...
Also wenn ich das Runenpuzzle löse (oder es versuche) habe ich immer in dem letzten 2x3 Feld ein Problem. Es ist nämlich so, dass genau 2 Zahlen nicht passen, das Ganze sieht dann ungefähr so aus:
[3] [2] [4] [6] [1] [5]
[6] [5] [2] [1] [4] [3]
[1] [4] [5] [3] [6] [2]
[2] [6] [ ] [5] [3] [1]
[4] [*] [1] [2] [5] [6]
[5] [1] [3] [ ] [2] [4]
*geheimnisvolles Element, in diesem Fall 3
Das Fette ist das zuletzt ausgefüllte, und ich denke man sieht das Problem:
4 und 6 fehlen, passen aber in keines der beiden Felder...
nun hoffe ich dass ihr mir Tipps geben könnt wie ich dieses Problem von vorneherein umgehen kann, hab es 5 mal probiert und immer kam so eine Situation heraus, früher hab ich es öfter hinbekommen... Ich weiß nicht was ich falsch mache...
Also wenn ich das Runenpuzzle löse (oder es versuche) habe ich immer in dem letzten 2x3 Feld ein Problem. Es ist nämlich so, dass genau 2 Zahlen nicht passen, das Ganze sieht dann ungefähr so aus:
[3] [2] [4] [6] [1] [5]
[6] [5] [2] [1] [4] [3]
[1] [4] [5] [3] [6] [2]
[2] [6] [ ] [5] [3] [1]
[4] [*] [1] [2] [5] [6]
[5] [1] [3] [ ] [2] [4]
*geheimnisvolles Element, in diesem Fall 3
Das Fette ist das zuletzt ausgefüllte, und ich denke man sieht das Problem:
4 und 6 fehlen, passen aber in keines der beiden Felder...
nun hoffe ich dass ihr mir Tipps geben könnt wie ich dieses Problem von vorneherein umgehen kann, hab es 5 mal probiert und immer kam so eine Situation heraus, früher hab ich es öfter hinbekommen... Ich weiß nicht was ich falsch mache...
"It is said that your life flashes before your eyes just before you die. That is true, it's called Life."
-- Terry Pratchett
-- Terry Pratchett
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
Hmm solche Situationen kanns natürlich geben. Dass sie bei den letzten beiden eingetreten ist, ist ärgerlich^^ Konkrete Tipps für das Umgehen genau dieser Situation kann ich dir aber keine geben...
Meine Tipps für das Puzzle: 1. nicht jedes lösen
Sucht euch eins aus. Also eins mit vielen Elementen nahe zusammen, oder solche, bei denen das Geheimnisvolle Element schon klar ist, oder eins, dass für Tipp 2 passt:
2. Spiegeln. Sehr hilfreich. Erstmal jedes Rechteck auf das darüber/darunterliegende spiegeln (Punktspiegelung). Also: Element in der linken unteren Ecke kommt ins gegenüberliegende Rechteck ganz oben rechts usw. :
3. Päärchen bilden. Also 1 und 2 immer nebeneinander, in jedem Rechteck. Damit und mit dem Spiegeln ist es auch egal, in welcher Spalte ihr das Element setzt, es kommt nur noch auf die Zeile an.
4. Hoffen, dass es mit dem Geheimnisvollen Element aufgeht, sonst eben aus der Taktik ausbrechen (vor allem Punkt 3 funktioniert nicht immer) und so weitermachen. Sonst eben neustarten
Meine Tipps für das Puzzle: 1. nicht jedes lösen

2. Spiegeln. Sehr hilfreich. Erstmal jedes Rechteck auf das darüber/darunterliegende spiegeln (Punktspiegelung). Also: Element in der linken unteren Ecke kommt ins gegenüberliegende Rechteck ganz oben rechts usw. :
3. Päärchen bilden. Also 1 und 2 immer nebeneinander, in jedem Rechteck. Damit und mit dem Spiegeln ist es auch egal, in welcher Spalte ihr das Element setzt, es kommt nur noch auf die Zeile an.
4. Hoffen, dass es mit dem Geheimnisvollen Element aufgeht, sonst eben aus der Taktik ausbrechen (vor allem Punkt 3 funktioniert nicht immer) und so weitermachen. Sonst eben neustarten

Code: Alles auswählen
[1][ ] [ ][ ] [ ][ ] [1][6] [ ][2] [ ][ ] [1][6] [ ][2] [3][5] [1][6] [4][2] [3][5]
[ ][ ] [3][ ] [ ][ ] [ ][ ] [3][5] [ ][ ] [ ][ ] [3][5] [1][6] [2][4] [3][5] [1][6]
[ ][ ] [ ][ ] [ ][4] ---> [ ][ ] [ ][ ] [ ][4] ---> [3][5] [6][1] [ ][4] ---> [3][5] [6][1] [2][4]
[*][ ] [ ][ ] [ ][ ] ---> [*][ ] [ ][ ] [4][ ] ---> [*][3] [1][6] [4][ ] ---> [*][3] [1][6] [4][2]
[ ][ ] [5][ ] [ ][ ] [ ][ ] [5][3] [ ][ ] [ ][ ] [5][3] [6][1] [4][2] [5][3] [6][1]
[6][ ] [2][ ] [ ][ ] [6][1] [2][ ] [ ][ ] [6][1] [2][ ] [5][3] [6][1] [2][4] [5][3]
- WILLenloser Zombie
- Kopolaspinne
- Beiträge: 947
- Registriert: 18. Nov 2007, 09:46
- Wohnort: Buran
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
Ich habs ja total falsch gemacht, ich hab immer versucht Päarchen zu vermeiden
Spiegeln ist ein guter Tipp, muss ich mal ausprobieren...
1. befolg ich sowieso
Meine Strategie ist immer folgende:
1. Rechteck mit dem geheimnisvollen Element lösen (wenn net klappt ohne neutrales neustarten)
2. Jedes Rechteck in dem schon was drinnesteht wird willkürlich ausgefüllt^^
3. Eine Rechteck-Reihe ausfüllen
4. Die darunter/darüberliegende muss man sich kaum konzentrieren, es kommt aber eben oft zu meinem oben geschilderten Problem
Jetzt versuch ich meine selbe Taktik mal mit Päarchen, mal sehen obs klappt...
EDIT: Mitm spiegeln komm ich nicht klar, da mach ich dauernd Konzentrationsfehler xD

Spiegeln ist ein guter Tipp, muss ich mal ausprobieren...
1. befolg ich sowieso

Meine Strategie ist immer folgende:
1. Rechteck mit dem geheimnisvollen Element lösen (wenn net klappt ohne neutrales neustarten)
2. Jedes Rechteck in dem schon was drinnesteht wird willkürlich ausgefüllt^^
3. Eine Rechteck-Reihe ausfüllen
4. Die darunter/darüberliegende muss man sich kaum konzentrieren, es kommt aber eben oft zu meinem oben geschilderten Problem

Jetzt versuch ich meine selbe Taktik mal mit Päarchen, mal sehen obs klappt...
EDIT: Mitm spiegeln komm ich nicht klar, da mach ich dauernd Konzentrationsfehler xD
"It is said that your life flashes before your eyes just before you die. That is true, it's called Life."
-- Terry Pratchett
-- Terry Pratchett
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
WILLenloser Zombie hat geschrieben:Ich habs ja total falsch gemacht, ich hab immer versucht Päarchen zu vermeiden![]()
Weiso denn?^^ Wenn du Päärchen machst (zusammen mit dem Spiegeln), kannst du in 90% der Fälle die Spalten ignorieren und brauchst nur die Rechtecke und Zeilen zu beachten^^ Einzig beim Geheimnisvollen Element musst du etwas aufpassen^^
Spiegeln ist ein guter Tipp, muss ich mal ausprobieren...
1. befolg ich sowieso
Meine Strategie ist immer folgende:
1. Rechteck mit dem geheimnisvollen Element lösen (wenn net klappt ohne neutrales neustarten)
Ich würde das GE erstmal völlig ignorieren. Wenn du dann schon so 1/2 bis 2/3 ausgefüllt hast, probierst du einfach auf gut Glück beim GE. Falls du was falsch machst, keine Panik! Du weisst nun, was das GE ist und einen Fehler darfst du ja haben, also fröhlich weitermachen
2. Jedes Rechteck in dem schon was drinnesteht wird willkürlich ausgefüllt^^
Hier könnte es mMn einige Probleme gebenWenn du ohne System ausfüllst wirds immer schwerer gegen Schluss.
3. Eine Rechteck-Reihe ausfüllen
4. Die darunter/darüberliegende muss man sich kaum konzentrieren, es kommt aber eben oft zu meinem oben geschilderten Problem![]()
Jetzt versuch ich meine selbe Taktik mal mit Päarchen, mal sehen obs klappt... Viel Glück^^
- WILLenloser Zombie
- Kopolaspinne
- Beiträge: 947
- Registriert: 18. Nov 2007, 09:46
- Wohnort: Buran
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
Habs jetzt endlich mal wieder geschafft
Deine Tipps sind echt nützlich, muss man halt je nach Situation anwenden
Naja, auf jeden Fall danke

Deine Tipps sind echt nützlich, muss man halt je nach Situation anwenden
kA, war nur so nen Gefühl als ich mehrmals hintereinander es nicht geschafft hab und hab die Schuld darauf geschoben und nicht weiter nachgedacht drüberAndi90 hat geschrieben:Weiso denn?^^ Wenn du Päärchen machst (zusammen mit dem Spiegeln), kannst du in 90% der Fälle die Spalten ignorieren und brauchst nur die Rechtecke und Zeilen zu beachten^^ Einzig beim Geheimnisvollen Element musst du etwas aufpassen^^

Wieso? Is eig ziemlich egal, brauch höchstens ein paar Versuche am Anfang, macht aber wohl eher nicht so viel aus, ich will mir das immer als Puffer aufheben für Konzentrationsfehler etc, kommt bei mir öfter vorAndi90 hat geschrieben:Ich würde das GE erstmal völlig ignorieren. Wenn du dann schon so 1/2 bis 2/3 ausgefüllt hast, probierst du einfach auf gut Glück beim GE. Falls du was falsch machst, keine Panik! Du weisst nun, was das GE ist und einen Fehler darfst du ja haben, also fröhlich weitermachen

Naja, auf jeden Fall danke

"It is said that your life flashes before your eyes just before you die. That is true, it's called Life."
-- Terry Pratchett
-- Terry Pratchett
- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
Jetzt sage ich mal, wie das geht 
Das mit dem Spiegeln ist teilweise richtig. Man nimmt immer das 1. Element (bei mir den Vogel) und setzt es in das 2x3 Feld ein, wo sich auch das Unbekannte befindet. Wird anschliessend ein Fehler angeziegt, so weiss man sofort dass es das zuletzt eingesetzt Element ist. Daach folgt man einer logischen Reihenfolge des Spiegelns. Klar gibt es hier noch ein paar Tricks, diese sind aber schwer aus dem opf heraus ohne Beispiel zu erklären.
Sollte anschliessend der Virus (das 2. letzte Element) auch eingesetzt worden zu sein, braucht man nur wie ein Hirnloser auf dieBlitze zu hauen und fertig.
(hmmm, ich sollte mal mit meinem Tutorial anfangen, dass ich schon seit mehreren Wochen versprochen hab :/ )

Das mit dem Spiegeln ist teilweise richtig. Man nimmt immer das 1. Element (bei mir den Vogel) und setzt es in das 2x3 Feld ein, wo sich auch das Unbekannte befindet. Wird anschliessend ein Fehler angeziegt, so weiss man sofort dass es das zuletzt eingesetzt Element ist. Daach folgt man einer logischen Reihenfolge des Spiegelns. Klar gibt es hier noch ein paar Tricks, diese sind aber schwer aus dem opf heraus ohne Beispiel zu erklären.
Sollte anschliessend der Virus (das 2. letzte Element) auch eingesetzt worden zu sein, braucht man nur wie ein Hirnloser auf dieBlitze zu hauen und fertig.
(hmmm, ich sollte mal mit meinem Tutorial anfangen, dass ich schon seit mehreren Wochen versprochen hab :/ )
- Cell-i-Zenit
- Kopolaspinne
- Beiträge: 959
- Registriert: 5. Aug 2008, 13:42
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben: Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen
- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
- Cell-i-Zenit
- Kopolaspinne
- Beiträge: 959
- Registriert: 5. Aug 2008, 13:42
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
so schaff ich das in 40 sek 
nen bisschen abgeändert...so dass es mir passt aber eig. das gleiche^^

nen bisschen abgeändert...so dass es mir passt aber eig. das gleiche^^
-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben: Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
und wem die ganzen Strategien nicht helfen zeichnet sein Puzzle ab und probiert so lange mit Bleistift und Radiergummi rum bis es klappt. Danach muss man nur noch übertragen.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
- Cell-i-Zenit
- Kopolaspinne
- Beiträge: 959
- Registriert: 5. Aug 2008, 13:42
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
dann haben das aber andere schon gelöst und der dungeon is leer x)
-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben: Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
Vermutlich ^^ Dabei sein ist alles xDNighti aus W12 hat geschrieben:dann haben das aber andere schon gelöst und der dungeon is leer x)
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
/sign xDBlizz hat geschrieben:Vermutlich ^^ Dabei sein ist alles xDNighti aus W12 hat geschrieben:dann haben das aber andere schon gelöst und der dungeon is leer x)
Blizz löst das Runenpuzzle in 143 Minuten und betritt das versiegelte Haus.

-
- Beiträge: 1208
- Registriert: 10. Jun 2007, 23:44
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
Das ist ganz einfach mathematisch erklärbar: Gibst du zuviele Vorgaben, gibt's keine Lösungen mehr. Also geb weniger Vorgaben, sondern nur soviele, dass du grad so fertig wirst durch logische Schritte.
- WILLenloser Zombie
- Kopolaspinne
- Beiträge: 947
- Registriert: 18. Nov 2007, 09:46
- Wohnort: Buran
Re: Runenpuzzle-Problem bei den letzten 2 Feldern
Öhm, kannst das nochmal genauer erklären?
Das versteh ich auch nicht, ist das nicht ein Widerspruch?Also geb weniger Vorgaben, sondern nur soviele
"It is said that your life flashes before your eyes just before you die. That is true, it's called Life."
-- Terry Pratchett
-- Terry Pratchett
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste