Editiert, war wohl ein Missverständnis.
Tut mir Leid, bitte Thread closen oder löschen
Zauberverbot - was nun?
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Zauberverbot - was nun?
Zuletzt geändert von Aven Fallen am 7. Feb 2009, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

- -=Baphomet=-
- großer Laubbär
- Beiträge: 3899
- Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
- Wohnort: Welt 4
Re: Zauberverbot - was nun?
Ja, für solche "Spielereien" ist der S-Mod zuständig. Viel Spaß dabei 

Woo woo woo! You know itKauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =)

- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Zauberverbot - was nun?
Aven, ich antworte dir jetzt mal als ein SMod und es ist lediglich meine Sichtweise, es gibt da eigentlich keine Richtlinien. Ich seh es so, es ist immer besser einen Weg zu suchen, mit dem sich vermeiden lässt, dass sich zwei Spieler permanent an die virtuelle Kehle gehen. Einer dieser Wege ist das befohlene Ignorieren. Ich wähle ganz bewusst den Begriff um die Klippe der Bitte zu umschiffen. Ein Bitte ist nämlich nichts anderes als ein Befehl, da man Bitten, solang sie keine ungesetzlichen Taten einfordern - so gebietet es der Anstand - einhält (das ist aber ein anderes Thema). Ich für meinen Teil - ich als SMod - schreibe dazu, was alles zum Ignorieren gehört. Es gibt auch die harte Variante, die das Bezauberverbot beinhaltet, nämlich dann, wenn man damit rechnet, dass dies nur zu neuerlicher Eskalation führt. Das hat an der Stelle nicht im Mindesten etwas mit den paar Goldmünzen für den Starrezauber zu tun, sondern schlicht damit, dass eine Starre durchaus vom Gegenüber als Provokation gewertet werden kann, somit von seinem Standpunkt aus das Ignorieren nicht eingehalten wurde, oder aber so ein Grund vorliegt neuerlich Ärger zu entfachen, ihn selbst zu provozieren oder auch fortzuführen.
Sicherlich, eine Starre ließe sich mittels Schutzzauber vermeiden, doch zählt in diesem Fall ja die Tat (Provokation, wenn auch sicher unabsichtlich oder via Auftrag, vielleicht auch aus gutem Grund, das Wort soll hier nicht bewerten, sondern die Wirkung beschreiben), welche prinzipiell Ärger birgt. Ich persönlich sehe ein vollständiges Ignoriergebot für einen Zeitraum t immer noch als besser an, als ein Zauberverbot für die gleiche Zeitdauer, da sich somit die Wogen erstmal glätten, weder verbal, noch durch Spielhandlungen ein neuerliches Aufflammen möglich sein sollte. Diese Theorie funktioniert nicht in Gänze, aber, und das ist der Vorteil, man kann den Zeitraum erweitern und meist beide Spieler trotzdem am Server halten.
Im Übrigen habe ich die Anmerkung "Multi" nicht ignoriert, ich halte sie nur für den Sachverhalt an sich nicht für relevant, da ich die diesbezüglichen Regelungen anderer Welten nicht bewerten will. Ich denke, dass dies jeder SMod für sich oder mit seinem Team entscheiden sollte.
Ich bitte auch den übrigen Inhalt des Posts nicht als Bewertung zu verstehen, sondern schlicht als Darlegung der Hintergründe und des daraus resultierenden Standpunkts eines SMods, wenn auch aus einer anderen Spielwelt.
Sicherlich, eine Starre ließe sich mittels Schutzzauber vermeiden, doch zählt in diesem Fall ja die Tat (Provokation, wenn auch sicher unabsichtlich oder via Auftrag, vielleicht auch aus gutem Grund, das Wort soll hier nicht bewerten, sondern die Wirkung beschreiben), welche prinzipiell Ärger birgt. Ich persönlich sehe ein vollständiges Ignoriergebot für einen Zeitraum t immer noch als besser an, als ein Zauberverbot für die gleiche Zeitdauer, da sich somit die Wogen erstmal glätten, weder verbal, noch durch Spielhandlungen ein neuerliches Aufflammen möglich sein sollte. Diese Theorie funktioniert nicht in Gänze, aber, und das ist der Vorteil, man kann den Zeitraum erweitern und meist beide Spieler trotzdem am Server halten.
Im Übrigen habe ich die Anmerkung "Multi" nicht ignoriert, ich halte sie nur für den Sachverhalt an sich nicht für relevant, da ich die diesbezüglichen Regelungen anderer Welten nicht bewerten will. Ich denke, dass dies jeder SMod für sich oder mit seinem Team entscheiden sollte.
Ich bitte auch den übrigen Inhalt des Posts nicht als Bewertung zu verstehen, sondern schlicht als Darlegung der Hintergründe und des daraus resultierenden Standpunkts eines SMods, wenn auch aus einer anderen Spielwelt.
Re: Zauberverbot - was nun?
Ich würde mal eine Aussprache mit dem S-Mod und dem betreffenden Spieler verlangen.
Dort solltet ihr die Bedingungen, mit denen ihr weiterspielen wollt, aushandeln. Also Ignorieren, komplettes oder partielles Zauberverbot, also zB keine Wegzauber bei Uniques oder sonstige reine Nervaktionen, oder komplettes Zauberverbot beider Seiten.
Ansonsten, einfach aus dem Weg gehen und vielleicht auch die Starre für "Freunde" weglassen
Dort solltet ihr die Bedingungen, mit denen ihr weiterspielen wollt, aushandeln. Also Ignorieren, komplettes oder partielles Zauberverbot, also zB keine Wegzauber bei Uniques oder sonstige reine Nervaktionen, oder komplettes Zauberverbot beider Seiten.
Ansonsten, einfach aus dem Weg gehen und vielleicht auch die Starre für "Freunde" weglassen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste