Seite 1 von 3
Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:17
von _=snigg=_
Wieso soll man nach einem Bann beim Support ein Ticket eroeffnen?
1) Dauert sowas sehr viel laenger, als wenn man das InGame klaert
2) Weiss der SMod sicher nicht mehr als der Mod, der einen bannt - und oftmals kriegt man die Antwort " Ich frage den Mod mal"
Danke fuer eure zahlreichen Antworten.
Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:20
von sgr011566
Es geht schneller? Hm, wir haben zwei mögliche Fälle:
a) Tempbann: wenn in der Zeit jemand einen neuen Account zum Fragen macht, ist das Multi - Zweitaccount raus, Tempbann verlängert.
b) Komplettbann: na, dann hat der Spieler ja jetzt einen neuen Account, brauch ich also nicht mehr über den gebannten solchen diskutieren.
Fragt sich also, ob man sich damit was Gutes tut ...
Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:23
von Mheatus
Der Bann wird in der Regel ausgesprochen, wenn der Spieler eben nicht dazu bereit ist, den Fall Ingame zu klären und sich unkooperativ verhält. Wenn dieser Fall eintritt, wird der Spieler gebannt und an den Support verwiesen - damit er nochmals nahe legt, wie es aus seiner Weise verlaufen ist.
In den meisten Welten werden Banns komplett mit allen Informationen im Forum eingetragen, damit der Smod NICHT nochmals mit dem Moderator in Kontakt treten muss, wie es verlaufen ist. Letzendlich liegt auch die Entscheidung bei dem Smod, ob der Spieler wieder entbannt wird und eine Chance kriegt oder der Spieler gebannt bleibt. Sprich: Der Moderator entscheidet sich für einen Bann, aber er kann immer noch entbannt werden.
Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:34
von _=snigg=_
sgr011566 hat geschrieben:
b) Komplettbann: na, dann hat der Spieler ja jetzt einen neuen Account, brauch ich also nicht mehr über den gebannten solchen diskutieren.
Fragt sich also, ob man sich damit was Gutes tut ...
Weil man ja den auch weiter spielen will und 100%ig nicht seinen alten. . .
Mheatus hat geschrieben:Der Bann wird in der Regel ausgesprochen, wenn der Spieler eben nicht dazu bereit ist, den Fall Ingame zu klären und sich unkooperativ verhält. Wenn dieser Fall eintritt, wird der Spieler gebannt und an den Support verwiesen - damit er nochmals nahe legt, wie es aus seiner Weise verlaufen ist.
In den meisten Welten werden Banns komplett mit allen Informationen im Forum eingetragen, damit der Smod NICHT nochmals mit dem Moderator in Kontakt treten muss, wie es verlaufen ist. Letzendlich liegt auch die Entscheidung bei dem Smod, ob der Spieler wieder entbannt wird und eine Chance kriegt oder der Spieler gebannt bleibt. Sprich: Der Moderator entscheidet sich für einen Bann, aber er kann immer noch entbannt werden.
Und wenn man mit dem Mod reden WILL, aber nicht erreichbar ist und nach dem Login SOFORT den Bann verhaengt? In dem Fall hat man nicht die Chance, mit dem Mod zu reden, oder irre ich mich da? Und um dieses Gespraech nachzuholen - ist der InGame weg sehr viel schneller als die Ticket-Variante

In den
meisten Welten werden die Banns inkl Info eingetragen, schoen, dass das in meinen Welten nicht so ist. Um die Entbannung geht es mir im Moment nicht, ich moechte nur wissen, wieso man sich beim Supp bei Komplett-Banns melden soll, wenn es Ingame viel schneller geht.
Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:41
von kaot
weil die Leute und nicht die Accounts im Spiel nicht mehr erwünscht sind.
Du, der Spieler der hier als Snigg rumspringt. denn du bist derjenige der gegen Regeln verstoßen hat - im Falle eines Komplettbans entweder regelmäßig oder einmal kräftig, da ändert es auch nichts dran das ein neuer Account nicht die alten Werte hat. Im Gegenteil: Da dieser Account ja praktisch nichts wert ist, lässt sich der Spieler mit einem solchen noch viel weniger von irgendwelchen Missetaten abhalten als zuvor, liegt dem Ban also zb. eine Historie von Beleidigungen/Spam o.ä. zu Grunde, dann besteht kaum ein Anlass zu glauben ein neuer Acc würde daran etwas ändern.
Anders ausgedrückt: Nutze deinen Verstand und überlege warum ein Account gesperrt wurde, dann wird auch klar werden, wieso man keine weitere Interaktion mit dem Besitzer eines gebanten Accs ingame wünscht.
Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:42
von Galak
Weil es so direkt an einen S-Mod geht

und wenn der S-Mod nun nicht hyperaktiv ist geht das Ticketsystem doch sehr schnell, zumindest bei mir ging es immer fix.
Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:42
von The Soldier
Naja, man weiß ja, wie das ist. Die Moderation hat ihre eigene Sicht von Neutralität und Gerechtigkeit.
Vor allem werden dann gerne mitten in einer Diskussion Accounts gebannt, um sich als Sieger kundzutun.
Man gewöhnt sich dran, snigg. Man gewöhnt sich dran.
Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:49
von _=snigg=_
kaot hat geschrieben:
Anders ausgedrückt: Nutze deinen Verstand und überlege warum ein Account gesperrt wurde, dann wird auch klar werden, wieso man keine weitere Interaktion mit dem Besitzer eines gebanten Accs ingame wünscht.
Ich wurde gebannt, weil ich das gemacht hab, was man mir gesagt hat

Aber das moechte ich nicht hier diskutieren.
Selbst wenn ich als Spieler nicht mehr erwuenscht bin - solch ein Acc dient NICHT dem Spielen. s. mein Post davor.
Galak van Charro hat geschrieben:Weil es so direkt an einen S-Mod geht

und wenn der S-Mod nun nicht hyperaktiv ist geht das Ticketsystem doch sehr schnell, zumindest bei mir ging es immer fix.
Lucker.
The Soldier hat geschrieben:Naja, man weiß ja, wie das ist. Die Moderation hat ihre eigene Sicht von Neutralität und Gerechtigkeit.
Vor allem werden dann gerne mitten in einer Diskussion Accounts gebannt, um sich als Sieger kundzutun.
Man gewöhnt sich dran, snigg. Man gewöhnt sich dran.
/sign
Fuer mich ist es zu spaet, um mich daran zu gewoehnen..

Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:51
von Galak
_=snigg=_ hat geschrieben:
Galak van Charro hat geschrieben:Weil es so direkt an einen S-Mod geht

und wenn der S-Mod nun nicht hyperaktiv ist geht das Ticketsystem doch sehr schnell, zumindest bei mir ging es immer fix.
Lucker.
Das hat nichts mit Glück zu tun, wenn man angemessen freundlich bleibt sind S-Mod allgemein immer viel eher bereit zu antworten

Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:53
von _=snigg=_
Galak van Charro hat geschrieben:
Das hat nichts mit Glück zu tun, wenn man angemessen freundlich bleibt sind S-Mod allgemein immer viel eher bereit zu antworten

Wenn man ueber einen Monat vergeblich auf eine Antwort wartet, vergeht einem die Lust, freundlich zu sein

Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 15:55
von Galak
Einen Monat? Bist du dir sicher das du ein Ticket abgeschickt hattest?

Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 16:11
von _=snigg=_
Galak van Charro hat geschrieben:Einen Monat? Bist du dir sicher das du ein Ticket abgeschickt hattest?

Absolut sicher ,sonst koennte man das Ticket ja nicht oeffnen

Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 16:20
von tanine
Es wird geraten, Tickets zu eröffnen, um eben noch strittige Themen zu klären. Dies geht (meiner Meinung nach) im Support viel einfacher und übersichtlicher als in einer Gruppe, auf einem Feld oder per Brief.
Die Diskussion kann so vollkommen offen und ohne Zeitdruck direkt mit dem Smod geführt werden.
Was das ingame angeht, so sind Zweitaccounts, die angemeldet werden, auch wenn sie nur für Diskussionen gedacht sind, nuneinmal (zumindest bei Tempbanns) Multiaccounts, zumal ja der Support existiert und man daher eben nicht ingame agieren muss.
Und um die Schnelle des Supports anzusprechen, so hilft es oftmals, einfach nochmal was ins Ticket zu schreiben, falls es wirklich übersehen oder vergessen wurde.
Oftmals ist es so, dass Tickets, die nun schon sehr lange "liegen", bei Sotrax liegen, weil der Spieler irgendwie die Meinung des Admins bzw. Sotrax' verlangt hat und der Smod es dementsprechend weitergeleitet hat.
Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 16:35
von _=snigg=_
tanine hat geschrieben:Es wird geraten, Tickets zu eröffnen, um eben noch strittige Themen zu klären. Dies geht (meiner Meinung nach) im Support viel einfacher und übersichtlicher als in einer Gruppe, auf einem Feld oder per Brief.
Die Diskussion kann so vollkommen offen und ohne Zeitdruck direkt mit dem Smod geführt werden.
Es geht mir eben um die Zeit, uebersichtlich bleibt's auch in der Gruppe, wenn man sich mit dem Mod in Postkeller stellt oder man das ganze im Knast beredet.
Was das ingame angeht, so sind Zweitaccounts, die angemeldet werden, auch wenn sie nur für Diskussionen gedacht sind, nuneinmal (zumindest bei Tempbanns) Multiaccounts, zumal ja der Support existiert und man daher eben nicht ingame agieren muss.
Um die Temp.banns geht es mir nicht. s. oben.
Und um die Schnelle des Supports anzusprechen, so hilft es oftmals, einfach nochmal was ins Ticket zu schreiben, falls es wirklich übersehen oder vergessen wurde.
Oftmals ist es so, dass Tickets, die nun schon sehr lange "liegen", bei Sotrax liegen, weil der Spieler irgendwie die Meinung des Admins bzw. Sotrax' verlangt hat und der Smod es dementsprechend weitergeleitet hat.
Ich glaube nicht, dass ich in irgendeinem Ticket, in dem es um meinen Bann ging, verlangt hab, diese an Sotrax weiterzuleiten (mal ueberpruefen

)). An ein Ticket kann ich mich aber erinnern, dieses ging an Sotrax, nachdem der Mod mir nicht helfen konnte, wurde aber auch beantwortet, hatte aber nichts mit Banns zu tun
Und dennoch: Wenn ich 5 Tage auf die erste Reaktion des Supportes warten oder doch eher mit dem SMod - der eindeutig on ist und fuer Mod-Aktivitaeten Zeit hat - direkt Ingame (z.B. im Knast) darueber reden kann - was ist wohl schneller?
Man kommt mit der Zeit zum selben Ergebnis..

Re: Nach Bann : Ein Ticket eroeffnen - wieso?
Verfasst: 18. Jun 2009, 17:52
von Lauranthalas
also bei mir geht es schneller im Support als Ingame. In den Support gucke ich meist auch mal am Tage wenn ich ganz kurz am Pc bin. Ingame bin ich meist erst wenn ich weiss ich kann länger an den Pc und will nicht gleich wieder weg.
Ausserdem muss ja der gebannte erstmal wissen, wann ein Smod on ist, sonst hat er ja gar nichts davon. Wenn dieser Smod Briefe Ingame beantwortet ist er ja aktiv und wird sicher auch mind. einmal am Tag dann in den Support gucken.
Wenn deine Anfrage an einen inaktiven Smod geschoben wurde, dann mach doch ein neues Ticket auf mit der Bitte diese 1. Anfrage mal an einen aktiven Smod zu schicken, sofern deine Welt 2 Smods hat.
Fakt ist das der Smod meist ganz genau weiss, wieso jemand gebannt wurde und nur selten nachfragen muss was da war. Meistens wenn ein MOd mal zu wenig eingetragen hat und man nicht daraus schlau werden kann. Der gebannte stellt sich dazu meist in ein gutes Licht und manchmal tut es auch Not mit dem Mod zu reden, damit man beide Seiten der Medaille kennt. Dann bekommt man eventuell die Antwort ich muss mal mit dem Mod reden.
Ich selbst Regel Banns in der Regel nur über Support, da man dort dann alles gesammelt in einer Anfrage hat und nicht eventuell in zig Briefen oder sich kompliziert den Chat kopieren muss. Häufig gibt es ja auch Rückfragen usw.
Wenn du sehen könntest wieviele Briefe ein Smod bekommt, würdest du nicht sagen es ginge Ingame besser, denn ich hab keine lust mein Archiv (da das auch so logisch dazu sortiert ist) ständig nach der Vorgeschichte zu durchzuchen

.
Ausserdem hat auch ein Smod das Recht mal zu spielen und in der Regel will eh nicht nur ein Spieler was von einem. Auch haben die Mods ja teilweise Aufgaben für die Smods, welche sie nicht immer selbst erledigen können. Dazu Items bestätigen und normale Useranfragen usw.
Denke Ingame hat ein Smod genug am Hals, da muss man nicht auch noch über Banns diskutieren.
gruss laura
p.s: the Soldier vielleicht auch mal die Fehler bei dir selbst suchen, wenn soviele Forenaccounts immer und immer gebannt werden, sollte man nachdenken ob man nicht doch irgendwas verkeht macht
