Seite 1 von 2

Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 15. Jul 2013, 13:03
von Anarchie
Ich wollte letztens ein Unique-Item (roter Hering) erstellen lassen mit folgendem Namen und Inhalt:

Requiescat in pace (sonstiges Item)
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Es wurde abgelehnt. Begründung: Fremdsprachen sind nicht erlaubt. Grundsätzlich verständlich.
Ich habe aber einige Monate zuvor ein Item erstellen lassen, welches ein vierzeiliges Gedicht in Englisch enthalten hatte - es wurde genemigt und erstellt.

Latein gilt als Fremdsprache, Englisch aber nicht?

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 15. Jul 2013, 14:30
von Cell-i-Zenit
Anarchie hat geschrieben:Ich wollte letztens ein Unique-Item (roter Hering) erstellen lassen mit folgendem Namen und Inhalt:

Requiescat in pace (sonstiges Item)
Requiem aeternam dona ei, Domine.
Et lux perpetua luceat ei.
Requiescat in pace.

Es wurde abgelehnt. Begründung: Fremdsprachen sind nicht erlaubt. Grundsätzlich verständlich.
Ich habe aber einige Monate zuvor ein Item erstellen lassen, welches ein vierzeiliges Gedicht in Englisch enthalten hatte - es wurde genemigt und erstellt.

Latein gilt als Fremdsprache, Englisch aber nicht?
Es sind Mods was erwartest du? Die widersprechen sich in jedem 2 Satz

Ich habe in W14 jemanden seit 5 Jahren "Fister" genannt und ein Moderator meinte einfach so ohne Warnung zu knasten...?

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 15. Jul 2013, 14:44
von Atmosphere
Und sollten sie jetzt dein anderes Unique nachträglich wieder umändern? Sei froh, dass da wohl jemand eine Ausnahme gemacht hat!

Gleichwohl finde ich, dass verbindliche Regelungen bezüglich Fremdsprachen fehlen...

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 15. Jul 2013, 14:51
von Cell-i-Zenit
Atmosphere hat geschrieben:Und sollten sie jetzt dein anderes Unique nachträglich wieder umändern? Sei froh, dass da wohl jemand eine Ausnahme gemacht hat!

Gleichwohl finde ich, dass verbindliche Regelungen bezüglich Fremdsprachen fehlen...
Achja es kann jetzt einfach passieren das dein altes Unique geändert wird in irgendetwas das sich der Mod ausdenkt (ist mir auch passiert)

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 15. Jul 2013, 15:30
von Nelan Nachtbringer
Atmosphere hat geschrieben:Gleichwohl finde ich, dass verbindliche Regelungen bezüglich Fremdsprachen fehlen...
Da hast du vollkommen Recht. Das wurde auch so in der Beschwerde von Anarchie diskutiert.

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 17. Jul 2013, 11:39
von Chainsaw
nur mal aus meiner perspektive:
latein würde ich durchgehen lassen. englisch nicht.
warum? weil englisch quasi für fast jeden die "zweitsprache" ist (oder sein sollte), latein muß man allerdings lernen - und können.
die frage ist, was wäre mit spanisch, italienisch - oder türkisch und persisch?
es gibt nen englischen server...
auch wenn da kaum einer anwesend ist.

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 17. Jul 2013, 13:14
von Anarchie
Atmosphere hat geschrieben:Und sollten sie jetzt dein anderes Unique nachträglich wieder umändern? Sei froh, dass da wohl jemand eine Ausnahme gemacht hat!

Gleichwohl finde ich, dass verbindliche Regelungen bezüglich Fremdsprachen fehlen...
Das alte Item ist mir egal, es hatte lediglich mal sentimentalen Wert.

Allerdings muss ich sowohl Atmosphere als auch Nighti recht geben, es fehlen verbindliche Regelungen, und die Inkonsequenz der Mods ist m.M.n. beängstigend hoch.

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 17. Jul 2013, 15:13
von yawo
Chainsaw hat geschrieben:nur mal aus meiner perspektive:
latein würde ich durchgehen lassen. englisch nicht.
warum? weil englisch quasi für fast jeden die "zweitsprache" ist (oder sein sollte), latein muß man allerdings lernen - und können.
die frage ist, was wäre mit spanisch, italienisch - oder türkisch und persisch?
es gibt nen englischen server...
auch wenn da kaum einer anwesend ist.
Hää? Weil Latein viel weniger können, lässt du das durchgehen?

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 18. Jul 2013, 08:40
von Chainsaw
nenne es eine nicht rational begründbare emotionale entscheidung, die darauf beruht, daß ich latein in einem fantasy-ambiente als stimmig empfinde... was daran liegen mag, daß ich langjähriger dsa-spieler bin... aber keine sorge, da ich kein mod bin ist das halt nur meine meinung und spielt für nichts eine faktische rolle ;-)

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 18. Jul 2013, 23:31
von -=Buzzeron=-
Grundsätzlich ist festzuhalten, das 90% der Mods (die ich in jeder Welt kenne) keine Ahnung von Regeln haben und sich gegenseitig alle widersprechen. Dat is so funny :D

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 24. Jul 2013, 19:33
von Flummi
Als ob die Spieler Ahnung von den Regeln hätten. Tad si os nunfy D:

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 24. Jul 2013, 20:57
von bwoebi
@pFT: Deutsch bitte. "nunfy" ist englisch. Und "Tad is" ist weder noch.

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 24. Jul 2013, 21:17
von yawo
Nur, weil pFT sich ein mal verschrieben hat? Da sollte natürlich stehen: "aDt si is nunfy D:"

Aber das ist doch offensichtlich

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 25. Jul 2013, 00:27
von Flummi
Brot.

Re: Fremdsprachen bei Unique-Items

Verfasst: 26. Jul 2013, 10:28
von dadidi
Anarchie hat geschrieben:Latein gilt als Fremdsprache, Englisch aber nicht?
Da das Item durch Hochhalten Teil des Chats wird, gelten die Chatregeln. Allerdings ist es durchaus ueblich (und ich finde auch fuer alle angenehmer), dass bei harmlosen Dingen Augen zugedrueckt werden. Letztendlich ist aber auch das Harmlose, das augenzudrueckend durchgewunken wird, "verboten" und nicht ploetzlich erlaubt. Ich kenne deinen konkreten Fall nicht, aber ich gehe schwer davon aus, dass beim englischen einfach mal "5 grade sein gelassen" wurden, was aber die allgemeine Regel, dass Fremdsprachen nicht erlaubt werden, nicht beruehrt. Ich persoenlich finde das durchaus angenehm, wenn nicht beim kleinsten Uebertreten einer Regel, gleich hart durchgegriffen oder strikt wird. Bloed ist dann, wenn wie hier aus einer Ausnahme ein Anspruch abgeleitet wird. Das fuehrt dann wieder dazu, dass alles strenger gehandhabt wird, was eigentlich schade ist.