Seite 1 von 1
					
				lerntechnik
				Verfasst: 5. Feb 2005, 17:17
				von Dude
				könnte mir vieleicht mal jemand die Formel geben
wieviel minuten pro stufe von der zeit um andere fähigkeiten zu erlernen abgezogen werden?
nehmen wir als beispielt gewebeforschung
danke ^^
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Feb 2005, 17:22
				von Teodin
				es sind immer 5% das steht doch auch in der beschreibung
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Feb 2005, 17:32
				von Dude
				ha aber das kann nicht sein, wenn ich das kontroliere, verliert die anzahl immr nur so 5 minuten... das sind sicher nicht 5% von 6 stunden -.-
			 
			
					
				
				Verfasst: 5. Feb 2005, 17:58
				von Lino
				5% von 6 stunden sind 18 minuten  

 
			
					
				
				Verfasst: 5. Feb 2005, 19:33
				von Dude
				eben ^^
			 
			
					
				
				Verfasst: 29. Mär 2005, 13:47
				von Rince
				Da sich bisher noch kein "Offizieller" geäussert hat, würd ich da auch gerne nochmal nachhaken!
Wie ist das denn nu mit der Lerntechnik?
Wenn jede Stufe 5% Ersparnis bringt, warum gibt es laut HFI 100 Stufen? 
Habt ihr die Zeitreise erfunden?!?
Man kommt sich ein wenig verarscht vor...  

 
			
					
				
				Verfasst: 29. Mär 2005, 14:04
				von TheLord
				ich weiß nur, dass ich gerade lerntechnik auf stufe 19 trainiere^^
			 
			
					
				
				Verfasst: 29. Mär 2005, 15:33
				von Lord of Death
				Es sind immer 5% von der AKTUELLEN! Zeit. Einfaches Beispiel, etwas dauert 100 Minuten. Mit Lerntechnik 1 noch 95 Minuten, mit Lerntechnik 2 noch 95% von 95 Minuten, also etwas weniger als 5 Minuten Ersparnis. Alles klar? Auf 0 wirds man so also nie bringen und deshalb ist es auch theoretisch unendlich ausbaubar.
			 
			
					
				
				Verfasst: 29. Mär 2005, 15:45
				von Rince
				Lord of Death hat geschrieben:Es sind immer 5% von der AKTUELLEN! Zeit. Einfaches Beispiel, etwas dauert 100 Minuten. Mit Lerntechnik 1 noch 95 Minuten, mit Lerntechnik 2 noch 95% von 95 Minuten, also etwas weniger als 5 Minuten Ersparnis. Alles klar? Auf 0 wirds man so also nie bringen und deshalb ist es auch theoretisch unendlich ausbaubar.
Axo, danke! 
Jetzt ergibt alles einen Sinn. Stimmt, hätte ich mir eigentlich auch selbst denken können... 

 
			
					
				
				Verfasst: 29. Mär 2005, 16:30
				von sgr011566
				Rince hat geschrieben:Wie ist das denn nu mit der Lerntechnik?
Wenn jede Stufe 5% Ersparnis bringt, warum gibt es laut HFI 100 Stufen? 
Habt ihr die Zeitreise erfunden?!?
Ähm, dass sind die Stufen, wie es mit altem Modell bis 100 aussehen würde.
Wo steht, dass es nur 100 gibt?
 
			
					
				
				Verfasst: 29. Mär 2005, 16:41
				von Teodin
				es wird sicher keinen geben der nur Lerntechnik trainiert, d.h. die anderen Zeiten der fähigkeiten steigen auch, und das wiederum heisst du wirst nie ein limit bei lerntechnik haben
			 
			
					
				
				Verfasst: 29. Mär 2005, 17:29
				von Rince
				sgr011566 hat geschrieben:Wo steht, dass es nur 100 gibt?
Das war ungeschickt ausgedrückt von mir. Besser wäre wohl "Warum gibt es laut HFI mehr als 20 Stufen?" gewesen.
Schleichende Verdummung.
Teodin hat geschrieben:es wird sicher keinen geben der nur Lerntechnik trainiert, d.h. die anderen Zeiten der fähigkeiten steigen auch, und das wiederum heisst du wirst nie ein limit bei lerntechnik haben
Öhm. Dass es da kein Limit gibt, hab ich inzwischen auch gerafft. Warn Verständnisfehler. Ich hatte es so verstanden, dass mit Stufe Eins 5%, mit Stufe Zwei 10%, mit Stufe Drei 15% usw. gespart werden. Und da wären mehr als 100% ja schon etwas komisch...
Aber dass es kein Limit bei Lerntechnik gibt, hat doch nichts mit dem Ausbau der anderen Fähigkeiten zu tun. Insofern versteh ich deinen Kommentar nicht ganz?!
 
			
					
				
				Verfasst: 30. Mär 2005, 12:02
				von Banker
				es könnte auf null gehen, wenn die differenz weniger als 1sekunde ist und sotrax in seiner Formel alles abrundet ist das möglich, wenn wir das Beispiel Getreideverarbeitung nehmen liegt die Kosten ab Stufe 22 bei 0g (ab stufe 18 bei 1g) es rentiert sich aber nicht 30 tage weiter zu forschen um 1g zu sparen