2. Sehe ebenfalls null problem darin, wenn man für kurze Zeit die Chara Max hat. Da das Beispiel Auftragsbeziehung kam. Ja, das wäre zugegebenermaßen nicht okay. mMn ist das aber z.B. ne Chara, die nicht getestet werden muss, da jeder weiß was bei dieser Chara auf ihn zukommen wird, also könnte man sie getrost auf ne Blacklist setzen. Schließlich wäre das ne ganz einfache Rechnung, die jeder Mensch hinbekommt und hier gehts wohl ehr um "ausgefallenere Charas" die auch etwas Playtime erfodern um sie mal auf max zu erleben.
Auch das Beispiel mit Tresorwissen sehe ich als null schlimm. Wo soll das Problem sein, wenn unknackbare Tresore knackbar gemacht werden? Darauf warte ich ehrlich gesagt schon lange, und so wär wenigstens mal n Teil knackbar. Die wirklich unknackbaren sind ehr die mit den Errus. Ne "goldene Nase" wird sich wohl keiner mit den Charabezogenen Tresoren verdienen. Außerdem wäre in diesem Fall Tresorwissen z.B. auch ne Chara für die Blacklist, weil das mMn auch kein groß Austesten bedarf.
3. Wenn ich ne Chara ausgelernt habe, habe ich das unbegrenzt, einer wie in dem Beispiel hat das für zwei Tage. Glaube nicht, dass er in diesen zwei Tagen soo viel Unfug damit macht, dass ein Spieler der es ausgelernt und unbegrenzt hat, sich in den Arsch beißen wird. Schließlich kann besagter Arschbeiser in diesem Zug ne andere Chara maxen.
Jemand der nur die Chara mit der Kugel auf max pusht um mal 100LP akas zu machen, hat zu 99% diese Chara eh schon auf max

Und wenn nicht, selbst dann muss er bei seiner nächsten Chara-Aktion das selbe wieder machen. Einer ders ausgelernt hat ist da wohl etwas flexibler. (oder auch ne Blacklistchara, da man genau weiß was die Chara können wird). Und soooo häufig sind die Kugeln dann jetzt auch net, sodass man damit endos Unfug treiben kann.
4. Hektors Beispiel ist natürlich auch ganz einfach zu lösen und das führt mich zu einer Bedingung die ich in dem Vorschlag sehen. Es dürfen nur Charas auf max. gesetzt werden, die man auch selbst erlernt hat. Ja ich weiß, dafür muss man sich dann vllt. ne Chara wie Fliegen trotzdem für gehobene Kosten anschaffen, aber wenn man Interesse an einer Chara hat, sollte man diesen Weg auch gehen müssen. Schließlich hat man dann "nur" die AKs und nicht die komplette Lernzeit geopfert wenn man am Ende merkt dass es für die Katz war.
Und die Bedingungen für andere Charas sind natürlich immernoch an die eigentlich gelernte Stufe gekoppelt. Sprich man lernt Chaosmagie auf 1 und setzt es auf max., dann kann man trotzdem kein Chaosbotanik lernen, weil mans nicht auf 20 hat. Denke das sollte technisch nicht das Problem darstellen.
5. Nur um nochmal ne kleinen Einblick zu geben um welche Charas es sich mMn nach handeln könnte die Testbedarf haben: Ausgrabungswissen, Fliegen, Geisterflug, Inspi-Charas, Amukunde, Siegelring, Gewebechara, Auftragsplanung/vertuschung, (großwild)jagd, Plünderung, Innere Macht etc. Das sind Charas bei denen man erstmal zocken muss um zu sehen wie sie sich wirklich verhalten und ob es für einen selbst lohnenswert sein könnte.
Dagegen stehen z.B. Charas wie: Handwerkskunst, Labortechnik, Auftragsbeziehung bei denen man vorher genau weiß was man zu erwarten hat.
6. Man kann nur eine Chara testen, bevor man die nächste testet.
Insgesamt aber eine nette Idee!