
[Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Nach Millionen, die man ins Portal gesteckt hat will man nichtmehr laufen 

Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
1x an "pensal die Wasserstelle"
1x an "laree das zauberlabor"
1x an "Ryn ( da wo der Schatten des Weltenwandlers ist)
1x an "laree das zauberlabor"
1x an "Ryn ( da wo der Schatten des Weltenwandlers ist)
#BetterCallFowl

SpoilerShow

Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Ich würde da nicht direkt die wichtigen Orte ansteuern, das macht es dann doch zu einfach, lieber ein paar (2-3) Felder von diesen Punkten entfernt. Heiltopf würde ich dennoch interessant finden, hoffe das wertet dann mal ein wenig auf.
Azul ist meiner Meinung nach weniger nötig, weil man dort einfach viel seltener hin muss.
Pensal ca 3 felder links vom wasser abholen
heiltopf in plefir
laree ca 2 felder nordöstlich vom zauberlabor.
Grüße
Sway
Azul ist meiner Meinung nach weniger nötig, weil man dort einfach viel seltener hin muss.
Pensal ca 3 felder links vom wasser abholen
heiltopf in plefir
laree ca 2 felder nordöstlich vom zauberlabor.
Grüße
Sway
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Edit: Sway war schneller
Also ein wenig laufen sollte ja schon noch gegeben sein ins besonder auch bei den Aufträgen ...
Loranien und Plefir sind denke ich absichtlich nicht all zu leicht erreichbar gibt glaub auch ein paar Diskussionen darüber deshalb kein Punkt direkt auf den Topf sondern eher nach Ruward.
Pensal die Wasserstelle finde ich auch zu hilfreich entweder mitten nach Pensal oder Tanien.
Zauberlabor auch wieder zu gut irgendwo oben nach Laree oder nach Limm und Hullnodar dafür weg.
Ryn ist akzeptabel dafür aber dann Torihn weg da ist sowieso der Kuridan und Brondorpunkt in der nähe.
Also ein wenig laufen sollte ja schon noch gegeben sein ins besonder auch bei den Aufträgen ...
Loranien und Plefir sind denke ich absichtlich nicht all zu leicht erreichbar gibt glaub auch ein paar Diskussionen darüber deshalb kein Punkt direkt auf den Topf sondern eher nach Ruward.
Pensal die Wasserstelle finde ich auch zu hilfreich entweder mitten nach Pensal oder Tanien.
Zauberlabor auch wieder zu gut irgendwo oben nach Laree oder nach Limm und Hullnodar dafür weg.
Ryn ist akzeptabel dafür aber dann Torihn weg da ist sowieso der Kuridan und Brondorpunkt in der nähe.
- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Zauberlabor und Wasserstelle finde ich auch zu einfach, Und Krato => Pensal geht doch eigentlich für die Chance auf eine Perle.
Mitten in Tanien halte ich auch für Blöd, weil das sowieso so ein Farming gebiet ist. Wenn, dann einen Punkt in den Unterschlupf, als nicht DM-Fliegt man ja eh raus, und ist dann ganz rechts in Tanien.
Da in der Ecke ist bisher alles ganz gut abgedeckt mit Krato, wobei der Punkt auch ein Tick nach unten könnte (daüber ist ja direkt in Dranar einer).
Würde einen Punkt im dritten Lareeteil befürworten, das deckt dann ganz Laree ab, und Limm geht über Kolun recht passabel.
Ryn ist schon sehr gut über Thorin erreichbar, das ist gerade mal ein Feld. Wenn da mal angebaut wird reichts wohl da einen zu bauen.
Mitten in Tanien halte ich auch für Blöd, weil das sowieso so ein Farming gebiet ist. Wenn, dann einen Punkt in den Unterschlupf, als nicht DM-Fliegt man ja eh raus, und ist dann ganz rechts in Tanien.
Da in der Ecke ist bisher alles ganz gut abgedeckt mit Krato, wobei der Punkt auch ein Tick nach unten könnte (daüber ist ja direkt in Dranar einer).
Würde einen Punkt im dritten Lareeteil befürworten, das deckt dann ganz Laree ab, und Limm geht über Kolun recht passabel.
Ryn ist schon sehr gut über Thorin erreichbar, das ist gerade mal ein Feld. Wenn da mal angebaut wird reichts wohl da einen zu bauen.
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
So^^
Rot: Durch Kugeln erreichbares Gebiet
Grün: Zusätzlich über Portal erreichbare Gebiete
Der Radius ist immer 5 Felder

Für mich als noch recht kleiner Spieler ist die gegend um Brondor nur schlecht zu erreichen. Ich Komme deswegen da nur für aufträge vorbei. Mein Portal ist mangels geld noch nicht so weit und ne PoMa habe ich schon garnicht
Nils
Rot: Durch Kugeln erreichbares Gebiet
Grün: Zusätzlich über Portal erreichbare Gebiete
Der Radius ist immer 5 Felder

Für mich als noch recht kleiner Spieler ist die gegend um Brondor nur schlecht zu erreichen. Ich Komme deswegen da nur für aufträge vorbei. Mein Portal ist mangels geld noch nicht so weit und ne PoMa habe ich schon garnicht
Nils
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Bei der Millionen gehts aber nicht um die Strecke die man laufen muss sondern um die Häufigkeit der Sprünge!Latzhosenträger hat geschrieben:Nach Millionen, die man ins Portal gesteckt hat will man nichtmehr laufen
Finde die Portalpunkte reichen aus. Man kann auch ruhig wieder mal n bisschen laufen, sonst ist das ganze ja reines Gold-Farming.
Mein Ziel in Freewar ist es Spaß zu haben; Gold und Xp sind dabei Abfallprodukte
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
*hust* wäre ja für Buran - Der Aussenbereich *gg* immer dieses "Kellergesuche" beim Auftrag *nerv*
Aber gut - ich unterstütze die Faulheit

Aber gut - ich unterstütze die Faulheit

Sotrax hat geschrieben:Muss Welt 10 aber loben, die Spieler sind da sehr freundlich zu neuen und beantworten geduldig auch fragen, die schon oft gestellt wurden.
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Obwohl Nils jetzt schneller war (habs nicht gesehen sry) stelle ich hier noch die "Deluxe"-Variante meiner Portal-Map rein. Die sollte etwas nützlicher sein 
Die roten Punkte sind die Ziele des Portals (inkl. Postkeller), die blauen diejenigen der GZK. Das Einzugsgebiet rund um einen Punkt beträgt 8 Felder (Bergfelder diesmal berücksichtigt), was mMn eine durchaus humane Strecke zum laufen ist
Die roten Flächen gehören selbstverständlich zum Portal, die blauen zur GZK, wobei diese nur dann eingezeichnet sind, wenn das Feld nicht schon durch einen Portalpunkt erschlossen ist.

Wie man jetzt noch besser sieht, ist Plefir als einziges "zentrales" Gebiet nicht genügend erschlossen, weshalb ich nochmals für einen Portalpunkt dort Werbung machen möchte.
Weiter sind Laree, Nord-Urdanien, Ryn, Azul, Südwest-Loranien und Pensal eher abgelegen und könnten durch einen Sprungpunkt etwas an Attraktivität gewinnen.
PS: Hab mir auch gleich die Freiheit genommen, meine Karte im Anfangspost durch diese zu ersetzen.

Die roten Punkte sind die Ziele des Portals (inkl. Postkeller), die blauen diejenigen der GZK. Das Einzugsgebiet rund um einen Punkt beträgt 8 Felder (Bergfelder diesmal berücksichtigt), was mMn eine durchaus humane Strecke zum laufen ist

Die roten Flächen gehören selbstverständlich zum Portal, die blauen zur GZK, wobei diese nur dann eingezeichnet sind, wenn das Feld nicht schon durch einen Portalpunkt erschlossen ist.

Wie man jetzt noch besser sieht, ist Plefir als einziges "zentrales" Gebiet nicht genügend erschlossen, weshalb ich nochmals für einen Portalpunkt dort Werbung machen möchte.
Weiter sind Laree, Nord-Urdanien, Ryn, Azul, Südwest-Loranien und Pensal eher abgelegen und könnten durch einen Sprungpunkt etwas an Attraktivität gewinnen.
PS: Hab mir auch gleich die Freiheit genommen, meine Karte im Anfangspost durch diese zu ersetzen.
- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Konkrete Vorschläge?Andi90 hat geschrieben: Wie man jetzt noch besser sieht, ist Plefir als einziges "zentrales" Gebiet nicht genügend erschlossen, weshalb ich nochmals für einen Portalpunkt dort Werbung machen möchte.
Weiter sind Laree, Nord-Urdanien, Ryn, Azul, Südwest-Loranien und Pensal eher abgelegen und könnten durch einen Sprungpunkt etwas an Attraktivität gewinnen.
Für Plefir steht momentan der Heiltopf im Startpost, für Laree der dritte Teil, der ja noch kommen soll. Azul steht auch schon ein konkreterer Vorschlag.
SüdwestLoranien ist halt ein Problem - dann muss man kein Feld mehr unsicher gehen, um zu tauchen. So sind Kills an tauchern unmöglich. Probleme könnte es auch beim Wettereffekt geben, dann sind die Farmer noch schneller da (Wobei, egal, gibt ja Kerdis).
Startpost editiert, danke Andi90.
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Hmm konkrete Vorschläge...
Plefir und Azul wie schon gesagt
Laree beim Chaoslabor (44/76)
Urdanien bei der unbegehbaren Mine (77/81)
Ryn oben in der Mitte (121/80)
Pensal beim Baum im Norden (51/108)
Loranien rechts vom Eingang zur Baumzucht (78/116)
Plefir und Azul wie schon gesagt
Laree beim Chaoslabor (44/76)
Urdanien bei der unbegehbaren Mine (77/81)
Ryn oben in der Mitte (121/80)
Pensal beim Baum im Norden (51/108)
Loranien rechts vom Eingang zur Baumzucht (78/116)
- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Das beim Zauberlabor ists zu einfach für Labortechniker.
Ich finde, da sollte man auf den dritten Teil warten. Alles andere ist im Startpost.
Ich finde, da sollte man auf den dritten Teil warten. Alles andere ist im Startpost.
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Plefir soll kein einfach zu erreichender Ort sein da sich dort va. Neulinge aufhalten und sie sonst keine Chance haben ein paar Wachteln zu finden wenn andauernd Highs rumlaufen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.
- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Bei 35gm pro NPC wird ein HighXPler nicht häufig in ein Gebiet gehen, von dem er weiss, dass es abgefarmt ist. 
Zu den Heilquellen wird man allerdings schon mal Hüpfen.

Zu den Heilquellen wird man allerdings schon mal Hüpfen.
Re: [Sammel] Portalpunkte - Wo, Wie viele, Wann?
Nun, mit dem Wakruddrop lohnt es sich schon.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste