Ein kleiner Feuervogel bringt dir einen Brief von Niki_Goettin vorbei. In dem Brief steht geschrieben:
Hallo liebe Weihnachtswachtel,
als ich deinen Hilfepieps aus deiner Höhle vernommen habe, habe ich mich sofort auf die Suche nach geeigneten Materialien für ein schönes Weihnachtskostüm für dich gemacht.
Ich kann dir sagen, dass das teilweise gar nicht so einfach war, da schon viele Bewohner des Dorfes Willisien und Umgebung ihre Weihnachtseinkäufe getätigt hatten und nicht mehr arg viel zur Auswahl stand.
Nach langem Hin und Her habe ich mich für folgende Gegenstände entschieden:
1) Wolldecke
2) rote Zauberkugel
3) Perlen der Kraft
4) Silberfuchsfell
5) Gewürzbohnen
6) rote Schnur
7) Schneeblume

(Silberschnee)
Du wirst dich nun sicherlich fragen, wieso ich diese Sachen ausgewählt habe - nun, das kann ich dir erklären:
Wie mir der Wetterkontrollmagier mitgeteilt hat, soll es diesen Winter eisigkalt werden.
Daher musste das Material für das Kostüm besonders wärmend sein.
Aus diesem Grund kam für mich nur die Wolldecke aus besonders flauschiger und wärmender Schafwolle in Frage.
Moment mal, Schafwolle? Schafwolle ist doch weiß, somit auch die Decke - nicht gerade sehr weihnachtlich.
Und da war auch schon das erste Problem: Wie könnte man die Wolldecke einfärben?
Ich lief grübelnd durch die Welt und murmelte vor mich hin, als das Grunulum auf mich aufmerksam wurde.
Es grunzte man könne die Decke ja mit Dämonenblut einfärben oder das Blut der lebenden Waldwurzeln in Tanien nehmen.
Blut? An Weihnachten? Naja, was anderes kann man vom Grunulum eben nicht erwarten.
Aber er brachte mich auf eine Idee:
Ich lief zum Zauberer der Bergwiesen und bat ihn mit seinem Zauberstab die Decke rot einzufärben.
Doch er entgegnete mir, dass er seinen Zauberstab beim Kekse zaubern zu sehr in Anspruch genommen hat, sodass dieser entzwei brach.
Allerdings gab er mir den Rat, es mit einer roten Zauberkugel zu versuchen. Na das hörte sich doch vielversprechend an.
So, das Hauptmaterial in der richtigen Farbe hätten wir ja schonmal.
Doch bisher wäre das Ganze noch viel zu schlicht, also ging meine Suche weiter.
Knöpfe dürfen auf keinen Fall fehlen, dachte ich mir.
Sofort fiel mir auch ein, welche Gegenstände sich hervorragend dafür eignen würden:
Perlen der Kraft. Sie haben die ideale Größe und optisch sind sie nicht zu übertreffen.
Ein weiterer Geistesblitz kam mir:
Silberfuchsfell! Weswegen ich es dir ebenfalls mitschicke, erklär ich dir weiter unten.
Als ich in Konlir im Haushaltswarenhaus war um mir eine Teekanne zu kaufen, stieg mir ein süßer Duft in die Nase, der mich sehr an Weihnachten erinnerte.
Gewürzbohnen. Mir kam die Idee, dass diese sich sehr gut als Dekoration für das Kostüm eignen würden; und so wanderten sie in meinen Einkaufskorb.
Mhhm... Zwei Gegenstände fehlen noch...
Nur was sollte ich nehmen? Ich tappte weiterhin durch die Welt... Auf meiner Reise durchquerte ich viele Wälder, die Wüste in Mentoran, stapfte durch die eisige Kälte in Willisien und noch unzähliger weiterer Orte.
Doch mir wollten und wollten die letzten Materialien nicht einfallen.
Völlig erschöpft und durchgefroren machte ich mich abends auf den Weg zu meiner Hütte.
In einiger Entfernung sah ich, dass dort Licht brannte.
Nanu, hatte ich vergessen das Licht zu löschen als ich die Hütte verließ?
Oder hatte ich gar vergessen die Tür abzuschließen und jetzt machte sich irgend ein Wesen über meine gesammelten Wintervorräte her?
Vorsichtig schlich ich zur Tür herein und mir fiel ein Stein vom Herzen.
Es war glücklickerweise kein Dieb, sondern ein bekanntes Gesicht - dein Freund, der Yeti.
Ich wunderte mich über seinen doch sehr späten Besuch und fragte ihn nach dem Anlass.
Er erzählte mir, er habe gehört, dass ich dir bei deinem Weihnachtskostüm behilflich sei.
Dann senkte er seinen Blick, fing an mit seinem Fuß auf dem Boden rumzuscharren und drückte mir etwas in die Hand.
Es war eine wunderschöne Schneeblume, die der Yeti getrocknet hatte.
Er fragte mich verlegen, ob ich sie noch irgendwie in das Kostüm einarbeiten könne.
Dann errötete er und verschwand auch schon wieder in die Dunkelheit.
Ich betrachtete noch einmal die Schneeblume. Genau so etwas hatte ich gesucht.
Sie würde dem Weihnachtskostüm das gewisse Etwas verleihen.
Es fehlte zwar immer noch ein Gegenstand, aber ich beschloss die bereits vorhandenen Materialien schon zu verpacken.
Ich stieg auf den Dachboden um einen Karton zu suchen, als mir etwas ins Auge fiel:
Eine rote Schnur. Damit wäre das Kostüm dann komplett, dachte ich mir.
-------------------------------------
So, und nun erkläre ich dir, wie du dir aus all den Sachen dein Kostüm fertigen kannst.
(Ich bin davon ausgegangen, dass dein gut geführter Wachtelhaushalt die erforderlichen Herstellungsutensilien
(Schere, Kraftfaden und Sandkleber) selbstverständlich auf Lager hat)
Eine bildliche Anleitung habe ich dir auch beigelegt (
http://img828.imageshack.us/img828/2135 ... skostm.jpg).
* Zunächst einmal musst du an deinem alten Weihnachtskostüm Maß nehmen.
Die Maße überträgst du dann auf das Schnittmuster, welches beiliegt, und zeichnest dieses auf die Wolldecke auf.
Dann schneidest du die entsprechenden Stücke aus der Decke heraus
(bitte dabei an etwas Nahtzugabe rundherum denken).
* Zerstampfe die rote Zauberkugel und fange den roten Korallensaft auf.
* Nun werden die Wolldeckenstücke in dem Saft etwa 2 Std. lang getränkt, bis sie die rote Farbe vollständig aufgesogen haben.
Anschließend lässt man die Wollstücke gut trocknen.
* Jetzt werden die gefärbten Wolldeckenstücke aufeinandergenäht und das Kostüm auf rechts gedreht.
* Als nächstes werden 3 Perlen der Kraft als Knöpfe auf der Vorderseite mittig angenäht.
* Die Schneeblume wird auf Höhe der linken Brust mithilfe des Sandklebers aufgeklebt.
* Kommen wir nun zum Silberfuchsfell.
Mit dem Silberfuchsfell soll der Kragen des Kostüms, sowie der Ärmel- und Endsaum verschönert werden.
Schneide entsprechend große Stücke aus dem Fell aus und nähe sie an den vorgesehenen Stellen fest.
* Nun werden die Gewürzbohnen jeweils oberhalb des Ärmel- und Kostümsaumes mit dem Sandkleber auf das Kostüm geklebt.
* Jetzt folgt der letzte Schritt:
Fasse einige Stränge der roten Schnur zusammen und verdrehe sie, sodass daraus eine Kordel entsteht.
Mit dieser Kordel wird das Weihnachtskostüm an der Taille zusammengebunden.
Fertig ist dein Weihnachtskostüm.
Ich hoffe es gefällt dir
PS: Ich habe dir noch etwas Silberschnee mitgeschickt, den du nach Wunsch über das Kostüm streuen kannst, damit dieses schön silbern funkelt und glänzt.
lG, Niki