machen wir das freewarwiki fertig
-
- Teidam
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:04
- Kontaktdaten:
Nein, ich will die quests eigentlich nicht selbst lösen. Aber ich möchte sie nicht einfach so auf dem Tablett serviert bekommen.Three Of Twelve hat geschrieben:
@Monsi: Wer die Quests selbst lösen will muss ja nicht nachschauen =)
MfG
3Of12
UNd wegen dem nicht nachschauen müssen:
Ob ich jemanden in Freewar frage, der die lösung aus wiki kennt oder ob ich persönlich in wiki nachschaue macht ja keinen sooo grossen unterschied... also schaue ich auch dort nach, weil jeder dort nachschaut... und wenn ich jemanden aus meinem clan frage, dann sagen die mir unter umständen auch nur "schau im wiki nach"...
könnte man nicht irgendwie einführen dass zum Beispiel alle sachen, die neu in Freewar reinkommen erstmal einen Monat nicht im wiki stehen? dann ist es wieder eine Herausforderung, herauszufinden wie ein quest geht, wie in guten alten zeiten, wo man ein bisschen beziehungen spielen lassen musste um vor den anderen an die Lösung zu kommen...
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
-
- Teidam
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:04
- Kontaktdaten:
Genau. Du kannst ja auch nicht sagen, Sotrax soll die Sachen erst einen Monat nach einführung ins Ankündigungsforum schreiben oder umgekehrt... oder dass Wikipedia Neuigkeiten erst nach einem Monat haben soll, damit sich ja niemand informiert ;o) (na gut, das ist jetzt extrem... aber das gleiche Prinzip). Ich verstehen deine Argumentierung nur nicht... du meinst du schaust Quests im Wiki nach, da du sie nicht selbst lösen willst, willst aber nicht dass sie drin stehen? Das ist doch irgendwie ein Widerspruch.
ANgenommen wir würden die Sachen einen Monat später erst einstellen. Dann würde sich keiner informieren können. Wenn wir sie gleich einstellen können, kann sich jeder informiern - kann, muss nicht. Es ist ja nicht so als würden wir direkt auf die Hauptseite schreiben "Es wurde eine neue Quest eingebaut das soundso geht". Alle Quests haben Sonderartikel, über die man auch nicht stolpern kann (Funktion "Zufälliger Artikel" ist für die deaktiviert), und auf die immer mit dem Hinweis "Quest" verlinkt ist. Vor normale Artikel, die Teilquestlösungen enthalten, kommt zusätzlich noch eine Spoilervorlage, sodass man nach unten scrollen muss um das Zeug zu lesen. Und a propos: Freewar-Hilfe baut die Sachen auch ohne Verzögerung ein.
MfG
3Of12
ANgenommen wir würden die Sachen einen Monat später erst einstellen. Dann würde sich keiner informieren können. Wenn wir sie gleich einstellen können, kann sich jeder informiern - kann, muss nicht. Es ist ja nicht so als würden wir direkt auf die Hauptseite schreiben "Es wurde eine neue Quest eingebaut das soundso geht". Alle Quests haben Sonderartikel, über die man auch nicht stolpern kann (Funktion "Zufälliger Artikel" ist für die deaktiviert), und auf die immer mit dem Hinweis "Quest" verlinkt ist. Vor normale Artikel, die Teilquestlösungen enthalten, kommt zusätzlich noch eine Spoilervorlage, sodass man nach unten scrollen muss um das Zeug zu lesen. Und a propos: Freewar-Hilfe baut die Sachen auch ohne Verzögerung ein.
MfG
3Of12
Die anderen schimpfen wir verteidigen ^^
MfG
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
Wie gesagt - ich habe im grunde nichts gegen wiki. bloss sehe ich eben den Nachteil darin dass jeder dort die aktuellen quests nachzugucken.
Lasst mich erstmal erzählen wie es vor wiki war:
Wenn ein neues quest eingebaut wurde, stand das auch im forum. aber wie heute hat man dort auch nicht erfahren wie das quest im detail funktioniert.
UNd als das dann in die anderen welten eingebaut wurde, wussten erst einige ausgewählte personen bescheid.
Zugegeben - ich habe nie ein quest ganz alleine gelöst. (ausser das Quest zum stab der Spiele, das hab ich nie irgendwo nachgeguckt und wollte es eigentlich auch nie lösen, aber bin per zufall mal drüber gestolpert xDD) Aber es kostete eine menge Arbeit, die person zu finden, die einem vage informationen weitergeben konnte, denen man nachgehen konnte. das war immer recht lustig, herauszufinden wie ein quest geht. man erfuhr dort ein detail, jener behauptet etwas, der andere etwas andere. In diesem sinne war es demnoch ein "lösen" des quests, man musste beziehungen spielen lassen und ein bisschen mit den erfahrenen spielern reden um an die informationen des Quests zu gelangen.
Heute ist die situation ein bisschen anders: wenn ein Quest in welt 3 kommt, weiss schon die halbe Welt bescheid. wegen wiki. Und die andere Hälfte weiss es auch, weil die die es in wiki nachschauen weitererzählen. und das alles, bevor das quest überhaupt in der welt ist.
Da macht es doch auch keinen spass mehr, das neue selbst herausfinden zu wollen, wenn jeder noob schon bescheid weiss. Und wenn ich jemanden frage wie das quest geht, dann sagt mir der auch nur "schau im wiki nach".
Und genau dies ist, was ich persönlich am wiki kritisiere: Alle nicht w-1er haben keinen spass mehr an den Quests. Ist jetzt ein bisschen plakativ formuliert, egal.
Ich weiss, dass wiki einige sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, mit den hinweisen und blablabla, aber das bringt nix. es schaut trotzdem hinz und kunz dort nach.
Und von daher kommt dann auch ein gewisser gruppendruck zustande. Wenn ich ein quest alleine lösen will werde ich sofort zum outsider, weil wie gesagt hinz und kunz im wiki nachschaut. dann muss ich ja das wohl auch fast so machen. und das ist Spassraubend.
Klar, mein Vorschlag zum lösen des problems ist auch nicht das GElbe vom Ei. Aber ich habe selbst keinen besseren lösungsvorschlag.
Und ich will hier auch keinen Lösungsvorschlag vorschlagen, sondern erstmal nur meine kritik loswerden, denn lösungsvorschläge hab ich ehrlich gesagt auch keinen in petto.
Lasst mich erstmal erzählen wie es vor wiki war:
Wenn ein neues quest eingebaut wurde, stand das auch im forum. aber wie heute hat man dort auch nicht erfahren wie das quest im detail funktioniert.
UNd als das dann in die anderen welten eingebaut wurde, wussten erst einige ausgewählte personen bescheid.
Zugegeben - ich habe nie ein quest ganz alleine gelöst. (ausser das Quest zum stab der Spiele, das hab ich nie irgendwo nachgeguckt und wollte es eigentlich auch nie lösen, aber bin per zufall mal drüber gestolpert xDD) Aber es kostete eine menge Arbeit, die person zu finden, die einem vage informationen weitergeben konnte, denen man nachgehen konnte. das war immer recht lustig, herauszufinden wie ein quest geht. man erfuhr dort ein detail, jener behauptet etwas, der andere etwas andere. In diesem sinne war es demnoch ein "lösen" des quests, man musste beziehungen spielen lassen und ein bisschen mit den erfahrenen spielern reden um an die informationen des Quests zu gelangen.
Heute ist die situation ein bisschen anders: wenn ein Quest in welt 3 kommt, weiss schon die halbe Welt bescheid. wegen wiki. Und die andere Hälfte weiss es auch, weil die die es in wiki nachschauen weitererzählen. und das alles, bevor das quest überhaupt in der welt ist.
Da macht es doch auch keinen spass mehr, das neue selbst herausfinden zu wollen, wenn jeder noob schon bescheid weiss. Und wenn ich jemanden frage wie das quest geht, dann sagt mir der auch nur "schau im wiki nach".
Und genau dies ist, was ich persönlich am wiki kritisiere: Alle nicht w-1er haben keinen spass mehr an den Quests. Ist jetzt ein bisschen plakativ formuliert, egal.
Ich weiss, dass wiki einige sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, mit den hinweisen und blablabla, aber das bringt nix. es schaut trotzdem hinz und kunz dort nach.
Und von daher kommt dann auch ein gewisser gruppendruck zustande. Wenn ich ein quest alleine lösen will werde ich sofort zum outsider, weil wie gesagt hinz und kunz im wiki nachschaut. dann muss ich ja das wohl auch fast so machen. und das ist Spassraubend.
Klar, mein Vorschlag zum lösen des problems ist auch nicht das GElbe vom Ei. Aber ich habe selbst keinen besseren lösungsvorschlag.
Und ich will hier auch keinen Lösungsvorschlag vorschlagen, sondern erstmal nur meine kritik loswerden, denn lösungsvorschläge hab ich ehrlich gesagt auch keinen in petto.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
In dem Punkt will ich Monsi recht geben. Es war schon etwas besonderes, wenn man einen Quest herausgefunden hat, inzwischen wird man eher noch angemault: Wieso machste das selbst? Ich will nun nicht behaupten, daß ich sonderlich viele Quests allein gemacht habe, noch große Ambitionen dazu habe, sie selbst zu machen. Aber zumindest werde ich die wilden Spekulationen vermissen, die es um die Quests gab. Diese verschwinden nämlich auch nach und nach.
Szenen, wie: Wozu sind Sitzkissen da? Das ist ne Quest, du sammelst ein Staubschleiferei, legst es in Mentoran ab und setzt dich mit dem Kissen drauf. Mit Glück schlüpft ein Staubschleifer: Werden wohl der Vergangenheit angehören. Wieso? Weil nicht mehr gefragt wird, auch nicht nach Dingen, die gar keine Quests mehr sind. Diejenigen, die ambitionierte Questlöser sind, stellen keine Fragen, sondern probieren rum. Die anderen, die sich nebenbei ein wenig Gedanken gemacht haben, gerade weil sie halt nicht alle Quests kannten, warten nunmehr einfach darauf, daß es im Wiki steht. Ja, es gab auch früher schon Questlösungsseiten, und ja, ich hab sie auch früher schon genuzt. ABER: Zum einen waren sie nicht so bekannt, so daß sich zumindest Hinz und Kunz noch Gedanken gemacht haben, ob sie nicht irgendwo ne Quest vergessen haben, zum anderen waren sie auch nie aktuell.
Ansonsten kann ich eher über diesen Thread mosern. Wollte es schon länger tun, hatte bislang aber noch keinen anderweitigen Grund, hier reinzuschreiben. Der Thread ist aus der falschen Annahme heraus entstanden, alle machen das Wiki nieder, was so gar nicht der Fall ist. Und der Thread ist ein verkappter: Wiki ist was Besonderes - Thread. Denn wenn wir mal ehrlich sind, hatte der Threadersteller gar nicht vor, eine Plattform zu erschaffen, in der man Kritik gegen das Wiki äußern kann, sondern eine Plattform, in der potentielle Kritiker gleich von mehreren Seiten angegangen werden können (mit Argumenten, nicht mit Beleidigungen). Und ja, das stört mich etwas. Denn was wurde behauptet? Es wurde behauptet: Es gibt auch andere Hilfsseiten neben Wiki, die einige Leute aus persönlichen Gründen lieber nutzen. Und es wurde sich gegen die Behauptung gewehrt, Wiki sei unter den Hilfsseiten etwas Besonderes und habe deswegen auch einen Sonderstatus verdient. Mehr nicht. DAS ist fern davon entfernt, daß Wiki von allen Seiten angegangen würde.
Und nun soll ich Wiki niedermachen? Kann ich nicht, denn es fehlen mir dafür die Angriffspunkte. Ich finde mich auf anderen Hilfsseiten besser zurecht, das ist aber nichts weiter als Übung, die ich auch im Wiki bekommen könnte, wenn ich darauf umstiege.
Szenen, wie: Wozu sind Sitzkissen da? Das ist ne Quest, du sammelst ein Staubschleiferei, legst es in Mentoran ab und setzt dich mit dem Kissen drauf. Mit Glück schlüpft ein Staubschleifer: Werden wohl der Vergangenheit angehören. Wieso? Weil nicht mehr gefragt wird, auch nicht nach Dingen, die gar keine Quests mehr sind. Diejenigen, die ambitionierte Questlöser sind, stellen keine Fragen, sondern probieren rum. Die anderen, die sich nebenbei ein wenig Gedanken gemacht haben, gerade weil sie halt nicht alle Quests kannten, warten nunmehr einfach darauf, daß es im Wiki steht. Ja, es gab auch früher schon Questlösungsseiten, und ja, ich hab sie auch früher schon genuzt. ABER: Zum einen waren sie nicht so bekannt, so daß sich zumindest Hinz und Kunz noch Gedanken gemacht haben, ob sie nicht irgendwo ne Quest vergessen haben, zum anderen waren sie auch nie aktuell.
Ansonsten kann ich eher über diesen Thread mosern. Wollte es schon länger tun, hatte bislang aber noch keinen anderweitigen Grund, hier reinzuschreiben. Der Thread ist aus der falschen Annahme heraus entstanden, alle machen das Wiki nieder, was so gar nicht der Fall ist. Und der Thread ist ein verkappter: Wiki ist was Besonderes - Thread. Denn wenn wir mal ehrlich sind, hatte der Threadersteller gar nicht vor, eine Plattform zu erschaffen, in der man Kritik gegen das Wiki äußern kann, sondern eine Plattform, in der potentielle Kritiker gleich von mehreren Seiten angegangen werden können (mit Argumenten, nicht mit Beleidigungen). Und ja, das stört mich etwas. Denn was wurde behauptet? Es wurde behauptet: Es gibt auch andere Hilfsseiten neben Wiki, die einige Leute aus persönlichen Gründen lieber nutzen. Und es wurde sich gegen die Behauptung gewehrt, Wiki sei unter den Hilfsseiten etwas Besonderes und habe deswegen auch einen Sonderstatus verdient. Mehr nicht. DAS ist fern davon entfernt, daß Wiki von allen Seiten angegangen würde.
Und nun soll ich Wiki niedermachen? Kann ich nicht, denn es fehlen mir dafür die Angriffspunkte. Ich finde mich auf anderen Hilfsseiten besser zurecht, das ist aber nichts weiter als Übung, die ich auch im Wiki bekommen könnte, wenn ich darauf umstiege.
zu der Kritik am Thread selber:
Ich weiß natürlich nicht wie stehta das gedacht hat aber ich sehe es so:
Hier ist eine möglichkeit die Streiterein auszulagern die mit jeder neuen großen Aktualisierung des Wikis kommen. Es ist sehr ermüdend immer wieder das Wiki verteidigen zu müssen wenn man eigentlich eine tolle neuerung vorstellen will... in Zukunft kann man sagen: Schau da und da nach da kannst du dich beschweren.
Klar ist das hier auch eine Möglichkeit besser das Wiki zu verteidigen ... will ich ja auch aber da sehe ich nichts schlechtes drin ...
Ich weiß natürlich nicht wie stehta das gedacht hat aber ich sehe es so:
Hier ist eine möglichkeit die Streiterein auszulagern die mit jeder neuen großen Aktualisierung des Wikis kommen. Es ist sehr ermüdend immer wieder das Wiki verteidigen zu müssen wenn man eigentlich eine tolle neuerung vorstellen will... in Zukunft kann man sagen: Schau da und da nach da kannst du dich beschweren.
Klar ist das hier auch eine Möglichkeit besser das Wiki zu verteidigen ... will ich ja auch aber da sehe ich nichts schlechtes drin ...
MfG
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste