Weg- und Leereschutz auf der Auktionshalle
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1284
- Registriert: 10. Jun 2007, 15:43
Bieter A bietet auf irgend einen Gegenstand mit dem Mindestgebot.
Bieter B macht ein utopisches Angebot.
Bieter C macht ebenfalls ein utopisches Angebot.
Kein sonstiger Bieter wird bieten.
Kurz vor Ende ziehen Bieter B und C ihre Angebote zurück.
Gewinner der Auktion ist Bieter A mit dem Mindestgebot
PS: Mach mal öfters Fernseh an, liefen doch bereits genügend Sendungen mit dem Thema Betrug bei ebay ^^
Bieter B macht ein utopisches Angebot.
Bieter C macht ebenfalls ein utopisches Angebot.
Kein sonstiger Bieter wird bieten.
Kurz vor Ende ziehen Bieter B und C ihre Angebote zurück.
Gewinner der Auktion ist Bieter A mit dem Mindestgebot

PS: Mach mal öfters Fernseh an, liefen doch bereits genügend Sendungen mit dem Thema Betrug bei ebay ^^
nur mit dem unterschied, dass verkäufer und bieter a keinen kaufvertrag haben und diese "betrugsmöglichkeit" auch bei der FW variante möglich wäre.SpaceNatla hat geschrieben:Bieter A bietet auf irgend einen Gegenstand mit dem Mindestgebot.
Bieter B macht ein utopisches Angebot.
Bieter C macht ebenfalls ein utopisches Angebot.
Kein sonstiger Bieter wird bieten.
Kurz vor Ende ziehen Bieter B und C ihre Angebote zurück.
Gewinner der Auktion ist Bieter A mit dem Mindestgebot![]()
PS: Mach mal öfters Fernseh an, liefen doch bereits genügend Sendungen mit dem Thema Betrug bei ebay ^^
und selbst WENN es bei ebay ein "guter" betrugstrick wäre, würde es bei FW absolut nicht funktionieren.
Edit: mal eine frage zu ebay^^
ich wills zwar nicht ausprobieren, aber wäre interessant ob es theoretisch möglich/erlaubt ist.
es ist ja ziemlich kacke, dass man so viele ebay gebühren zahlen muss und da habe ich mir einmal überlegt ob es möglich wäre, einen teuren gegenstand(ca 1000€ wert) um 1 € sofortkauf reinzustellen und 999€ versandkosten zu machen^^
@hugo
ja, das wäre vielleicht eine eine lösung, aber leider hat sie auch ein paar nachteile:
-spassvögel können dadurch ziemlich lästig werden(immer um 1gm überbieten um anderen eine wartezeit von 3min aufzuhalsen)
-nützt nur bedingt was(starrezauber hält 10 minuten)
ausserdem soll eine auktion nicht darauf hinauslaufen, dass sich alle leute in den letzen minuten versammeln um sich dann gegenseitig rauszuhauen.
ja, das wäre vielleicht eine eine lösung, aber leider hat sie auch ein paar nachteile:
-spassvögel können dadurch ziemlich lästig werden(immer um 1gm überbieten um anderen eine wartezeit von 3min aufzuhalsen)
-nützt nur bedingt was(starrezauber hält 10 minuten)
ausserdem soll eine auktion nicht darauf hinauslaufen, dass sich alle leute in den letzen minuten versammeln um sich dann gegenseitig rauszuhauen.
Vorschlag (Überarbeitung):
Wird innerhalb der letzten drei Minuten ein Gebot abgegeben, wird die Deadline wieder auf drei Minuten verlängert.
Will heissen:
Angebotsende: 18:57
jmd bietet um 18:56
=> neues Angebotsende 18:59
Wird innerhalb der letzten drei Minuten ein Gebot abgegeben, wird die Deadline wieder auf drei Minuten verlängert.
Will heissen:
Angebotsende: 18:57
jmd bietet um 18:56
=> neues Angebotsende 18:59
Das neue Gebot muss um mindestens 5% höher sein als das aktuelle (bei Geboten unter 1k mind 50gm höher)Pyros hat geschrieben: -spassvögel können dadurch ziemlich lästig werden(immer um 1gm überbieten um anderen eine wartezeit von 3min aufzuhalsen)
Starreschutzzauber? x)Pyros hat geschrieben: -nützt nur bedingt was(starrezauber hält 10 minuten)
ist doch bei jeder Auktion so =) (siehe Ebay...)Pyros hat geschrieben: ausserdem soll eine auktion nicht darauf hinauslaufen, dass sich alle leute in den letzen minuten versammeln um sich dann gegenseitig rauszuhauen.
find das ebay-Prinzip garnicht so übel, aber:
Zeitverlängerung, nein danke
Gebot +5%. nein danke
Gebote nachträglich zurückziehn, nein danke
dann lieber ein Maximalgebot eingeben, dass erst dann aktiv wird, wenn ein anderer Spieler bietet. doof zu erklären, also Beispiel
Mindestgebot 1000
Itemwert 10000
Player 1bieten max 5000.
Preis : 1000
Player2 bietet max 3000
Preis : 3001
Player2 bietet max 6000
Preis : 5001 -> Nachicht und Gold zurück an Player 1
usw.
Der maximale Betrag bleibt bis Auktionsende ober bis zum überbotenwerden in der Auha. Liegt beim Gewinn der Preis unter dem Maximun gibts Item und Restgold.
müsste machbar sein oder?
Vorteil, wenn Player2 leeren einsetzt, muss er maximal bieten. Es kommt drauf an welcher Player den maximalen Betrag zahlen will, es ist dann Risiko wenn jemand 50K für ne Herbeirufung hinterlegt und jemand anderes zum spass 40K
mist, dabei ist wieder die Betrugsmöglichkeit da, Player 1 zu beobachten und sein maximalgebot zu kennen, aber mal im ernst, wer würde schon einen extremen Maximalbetrag ausgeben für ein Item was es nicht wert wäre?
Fazit, muss mal ne N8 drüber schlafen^^
Zeitverlängerung, nein danke
Gebot +5%. nein danke
Gebote nachträglich zurückziehn, nein danke
dann lieber ein Maximalgebot eingeben, dass erst dann aktiv wird, wenn ein anderer Spieler bietet. doof zu erklären, also Beispiel
Mindestgebot 1000
Itemwert 10000
Player 1bieten max 5000.
Preis : 1000
Player2 bietet max 3000
Preis : 3001
Player2 bietet max 6000
Preis : 5001 -> Nachicht und Gold zurück an Player 1
usw.
Der maximale Betrag bleibt bis Auktionsende ober bis zum überbotenwerden in der Auha. Liegt beim Gewinn der Preis unter dem Maximun gibts Item und Restgold.
müsste machbar sein oder?
Vorteil, wenn Player2 leeren einsetzt, muss er maximal bieten. Es kommt drauf an welcher Player den maximalen Betrag zahlen will, es ist dann Risiko wenn jemand 50K für ne Herbeirufung hinterlegt und jemand anderes zum spass 40K
mist, dabei ist wieder die Betrugsmöglichkeit da, Player 1 zu beobachten und sein maximalgebot zu kennen, aber mal im ernst, wer würde schon einen extremen Maximalbetrag ausgeben für ein Item was es nicht wert wäre?
Fazit, muss mal ne N8 drüber schlafen^^
Irgendwann ist es immer mal soweit!
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1284
- Registriert: 10. Jun 2007, 15:43
Macht die AuHa nur extrem uninteressant für Verkäufer, da durch diese Regel Schnäppchenjäger massiv bevorzugt werden.Majoschi hat geschrieben:Der maximale Betrag bleibt bis Auktionsende ober bis zum überbotenwerden in der Auha. Liegt beim Gewinn der Preis unter dem Maximun gibts Item und Restgold.
Und das Problem der jetzigen AuHa sind nicht die paar Bieter, sondern viel mehr das dort niemand was verkaufen will. Wenn es die proffesionellen Händler nicht geben würde, dann wäre dort gar nichts mehr los

Das Hauptproblem an der AuHa ist, dass man Gebote immer um 1 Goldstück erhöhen kann. Hier sollten einfach größere Gebotsschritte eingeführt werden.
Etwa so, dass man abgegebene Gebote um wenigstens 100 Goldmünzen überbieten muss.
Meist verkauft man Items in der AuHa zum Preis: Einstiegsgebot + 3 bis 4 Gold und das ist nicht so schön, weil es einer Auktion nicht wirklich gerecht wird.
Alternativ könnte ich mir auch ein System vorstellen, dass Gebotsschritte abhängig vom aktuellen Preis macht. Beispielsweise muss man immer wenigstens 2% des aktuellen Gebotes mehr bieten.
Beispiel: Ein Item mit Gebot zu 1000 Goldmünzen würde vom nächsten Bieter ein Gebot von 1020 erfordern. Der nächste muss 1040 bieten, der darauffolgende schon 1081 usw.
Damit werden kleine, billige Items nicht rasant teurer und große, teure Items gehen nicht mehr zu absoluten Spottpreisen weg.
Etwa so, dass man abgegebene Gebote um wenigstens 100 Goldmünzen überbieten muss.
Meist verkauft man Items in der AuHa zum Preis: Einstiegsgebot + 3 bis 4 Gold und das ist nicht so schön, weil es einer Auktion nicht wirklich gerecht wird.
Alternativ könnte ich mir auch ein System vorstellen, dass Gebotsschritte abhängig vom aktuellen Preis macht. Beispielsweise muss man immer wenigstens 2% des aktuellen Gebotes mehr bieten.
Beispiel: Ein Item mit Gebot zu 1000 Goldmünzen würde vom nächsten Bieter ein Gebot von 1020 erfordern. Der nächste muss 1040 bieten, der darauffolgende schon 1081 usw.
Damit werden kleine, billige Items nicht rasant teurer und große, teure Items gehen nicht mehr zu absoluten Spottpreisen weg.
ich finde das mit den leeren is super! es steht ja jeden frei es selbst so zu versuchen und es is doch schön wenn man sieht das man ein paar sekunden vor schluß aufs feld kommt und sein gebot setzt - egal ob mit oder ohne leere.
wo das problem mit der einen goldmünze sein soll is mir nich klar. ob ich jetzt um 50gm überbiete oder um eine münze. vor allem wenn am letzten halben tag die gebote reinkommen erhöht man ja meistens nich um nur ein gm.
wer kurz vor auktionsende nich on kommen kann muss halt soviel bieten wie es ihm wert ist.
von höchstsummen halt ich nix, an die kann man sich super rantasten, mal immer ein wenig mehr bieten und schaun ob der andere noch dabei bleibt und wenn er rausfliegt, auch egal. entweder wird er wieder bieten oder ich biete ihm dann das item hinterher für seine max-summe an.
darüber hinaus hat ja jeder die möglichkeit selbst zu versteigern, kommt ja oft genug vor.
-> gegen den vorschlag (und die nachfolgende idee;)
wo das problem mit der einen goldmünze sein soll is mir nich klar. ob ich jetzt um 50gm überbiete oder um eine münze. vor allem wenn am letzten halben tag die gebote reinkommen erhöht man ja meistens nich um nur ein gm.
wer kurz vor auktionsende nich on kommen kann muss halt soviel bieten wie es ihm wert ist.
von höchstsummen halt ich nix, an die kann man sich super rantasten, mal immer ein wenig mehr bieten und schaun ob der andere noch dabei bleibt und wenn er rausfliegt, auch egal. entweder wird er wieder bieten oder ich biete ihm dann das item hinterher für seine max-summe an.
darüber hinaus hat ja jeder die möglichkeit selbst zu versteigern, kommt ja oft genug vor.
-> gegen den vorschlag (und die nachfolgende idee;)
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 358
- Registriert: 19. Apr 2007, 17:52
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: 10. Jun 2007, 23:44
Was mich an dem Thread hier stört, ist, dass einige spieler einfach spammen müssen. Hier geht es [nicht[/u] um das Ebay-Prinzip, sondern nur darum, einen Schutz vor Wegzauber und Leere zu erhalten.
Was mich etwas schockiert, ist, dass Wegzauberschutz nicht vor Zauber der Leere schützt, wie im Eingangspost gesagt wurde. Ich hab's noch nicht selbst ausprobiert, aber wenn dem so ist, wär das ziemlich widersinnig.
Was ich daher vorschlagen würde: Entweder Wegzauberschutz auf Zauber der Lere ausdehnen (global), oder auf Auha, Maha, Bank und Börse den Zauber der Leere unmöglich machen.
Was mich etwas schockiert, ist, dass Wegzauberschutz nicht vor Zauber der Leere schützt, wie im Eingangspost gesagt wurde. Ich hab's noch nicht selbst ausprobiert, aber wenn dem so ist, wär das ziemlich widersinnig.
Was ich daher vorschlagen würde: Entweder Wegzauberschutz auf Zauber der Lere ausdehnen (global), oder auf Auha, Maha, Bank und Börse den Zauber der Leere unmöglich machen.
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1284
- Registriert: 10. Jun 2007, 15:43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste