Festplatte Partitionieren

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Law Tinnuin
Wächter des Vulkans
Beiträge: 295
Registriert: 13. Mär 2007, 20:11

Re: Festplatte Partitionieren

Beitrag von Law Tinnuin » 30. Jan 2009, 16:17

  • Gratulation, ihr seid nun beide offiziell anerkannte Armleuchter! Aber zurück zum Streit der nie einer war und von meiner Seite aus auch nie einer werden wird: Ja, FAT32 hat Vor- und Nachteile, wenngleich die Vorteile zunehmend geringer ausfallen, so braucht man mittlerweile etwa längst keine FAT-Partition mehr zu empfehlen, wenn es gilt, Daten zwischen Linux und Windows hin- und herzuhubern. Dennoch findet FAT auch heute noch rege Verwendung, insbesondere bei kleineren Datenträgern und damit ist es als Dateisystem definitiv alles, aber nicht "kagge" (sic!). Dass Dateien, die eine Größe von 4 GB übersteigen, mit FAT32 nur sehr mühselig transportiert und gelagert werden können, liegt in seiner Geschichte begründet: Es ist schlicht älter! Mehr habe ich nicht gesagt, mehr wollte ich auch nicht sagen.
@merry:
  • Bloß weil du die Klappe weit aufreißt, hast du noch lange nicht recht! Zunächst einmal gilt ganz prinzipiell: Wenn ein Tool Mist ist, dann ist das kein Bug mehr, sondern ein Konstruktionsfehler. Und dieses Tool IST Mist! Warum man Windows nutzt, liegt eigentlich doch auf der Hand, es gibt derzeit einfach keine nennenswerte Alternative. Jedenfalls nicht, wenn man ab und an auch mal ein aktuelles Spiel antesten mag oder eben durch Arbeitsumfeld, Schule, Internetcafés u.ä. dazu genötigt wird. Gottseidank komme ich aber zumindest ohne den Großteil des anderen M$-Mülls aus. Ich brauche kein Office, keinen IE, keinen Windows Explorer, keinen Media Player, Moviemaker, Songsmith und wie sie alle heißen. Denn hinsichtlich dessen gibt es gottseidank einige sehr gute Ausweichmöglichkeiten, die einen Großteil des Komforts nachrüsten, den man unter anderen BS eh schon besitzt. Wenn du ernsthaft glaubst, das durch einen Bugreport an die Redmonder beheben zu können: HF!
MfG, Law Tinnuin

***
Intelligenz ist eine Konstante, nur die Anzahl der Forenbenutzer wächst kontinuierlich. ***

eisviech

Re: Festplatte Partitionieren

Beitrag von eisviech » 30. Jan 2009, 23:26

FAT64
you heard it here first

Übrigens halte ich Windows 2000 und Windows XP für durchaus solide Betriebssysteme, weswegen ich keinen Grund habe, zu Linux/Linux-Distributionen als Hauptsystem zu wechseln.

Benutzeravatar
Law Tinnuin
Wächter des Vulkans
Beiträge: 295
Registriert: 13. Mär 2007, 20:11

Re: Festplatte Partitionieren

Beitrag von Law Tinnuin » 30. Jan 2009, 23:39

  • Nein, höre ich nicht. *g* Ansonsten natürlich alles eine Frage der Ansprüche und Wünsche. Mir ist ein offenes Betriebssystem eben schlicht und ergreifend grundsympatisch, der Pflegeaufwand ist dafür aber auch ungleich höher als unter Windows.

***
Intelligenz ist eine Konstante, nur die Anzahl der Forenbenutzer wächst kontinuierlich. ***

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 266 Gäste