[Abgetrennt vom Rechtschreibthread] Die Frage um das 'es'

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
eisviech

Re: [Abgetrennt vom Rechtschreibthread] Die Frage um das 'es'

Beitrag von eisviech » 5. Mär 2009, 12:26

Sheldru Vates hat geschrieben: - Was damals in Buran geschah hat die Leute von dort für immer verwandelt.
- Was auch immer damals in Buran geschah hat die Leute von dort für immer verwandelt.
Swing and a miss.

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: [Abgetrennt vom Rechtschreibthread] Die Frage um das 'es'

Beitrag von Trianon » 5. Mär 2009, 16:04

Der Satz ohne "es" und der Satz mit "es" sind beide richtig.
Wie bereits erwähnt soll mit diesem "es" Spannung aufgebaut werden, und daher sollte man es dann doch besser stehen lassen. Falls ihr wirklich meint, dass ein Fehler in diesem Satz ist, dann solltet ihr doch besser das Komma mitlesen.


Was damals in Buran geschah, __________*Kunstpause-ein leises Schluchzen"_________es hat die Leute von dort für immer verwandelt.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Re: [Abgetrennt vom Rechtschreibthread] Die Frage um das 'es'

Beitrag von Crazy_Ace » 5. Mär 2009, 16:25

wie Icy schon so treffend erwähnte bezieht sich das aber eben auf das gesprochene, nicht aufs geschriebene - und geschrieben ist es fürchterlich, wenn auch richtig.

ich bin für folgende version:
Das, was damals in Buran geschah, hat die Leute dort für immer verwandelt.

denn auch hier wird durch das "das" drama baby erzeugt, was im alten satz durch eben das "es" auch entstand, nur eben... nunja... unelegant.
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: [Abgetrennt vom Rechtschreibthread] Die Frage um das 'es'

Beitrag von Trianon » 5. Mär 2009, 18:50

Man sollte Kommas mitlesen und dementsprechend auch Pausen machen.
Und schrecklich sieht es meiner Meinung nach nicht aus, man spricht es so, man schreibt es so, da ist kein Widerspruch. Wieso sollte man das dann ändern ?
Weil ein paar Hitzköpfe sich zu Beginn verlesen haben und nun auf ihr Recht pochen? Mehr als unnötig.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 272 Gäste