Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
die chinesen machens wenigstens professionell^^
wir übergeben die kontrolle der sperrliste einer behörde die in der vergangenheit Beweise gefälscht hat!
(und mit VMännern zu Verbrechen angestiftet hat, und nicht in der Lage ist ein Wattestäbchen sauber zu halten...)
wir übergeben die kontrolle der sperrliste einer behörde die in der vergangenheit Beweise gefälscht hat!
(und mit VMännern zu Verbrechen angestiftet hat, und nicht in der Lage ist ein Wattestäbchen sauber zu halten...)
Bazinga!
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Sieht aus wie ein Moleskine.
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Es gibt jetzt eine kleine Übersichtsseite, die besonders für alle, die mit dem Thema nicht so vertraut sind, hilfreich ist. Wenn ihr die Petition also woanders verlinkt, dann am besten auch mit dieser Seite.
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 324
- Registriert: 12. Jun 2006, 09:27
- Wohnort: nicht mehr hier
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
auf der Seite wird ein Abgeordneter der Grünen, ganz im Sinne der Petition, mit den Worten: "das Recht auf Meinungs- und Pressefreiheit weltweit durchsetzen und der Internetzensur entgegentreten", zitiert.
Wobei ich denke, dass hier genauso populistisch Stimmung gemacht wird von Gutmenschen, die sich die Worthülsen Toleranz und Freiheit auf die Fahne geschrieben haben. Dabei besteht zwischen der Zensur von offensichtlich kriminellen Inhalten und Machenschaften und der Zensur von politischen Inhalten oder sonstigen die Meinungsfreiheit betreffenden Ansichten, doch wohl ein großer Unterschied.
ich unterschreib da nix.
Von mir aus könnte man noch viel mehr an Dreck im Internet sperren.
Wobei ich denke, dass hier genauso populistisch Stimmung gemacht wird von Gutmenschen, die sich die Worthülsen Toleranz und Freiheit auf die Fahne geschrieben haben. Dabei besteht zwischen der Zensur von offensichtlich kriminellen Inhalten und Machenschaften und der Zensur von politischen Inhalten oder sonstigen die Meinungsfreiheit betreffenden Ansichten, doch wohl ein großer Unterschied.

ich unterschreib da nix.
Von mir aus könnte man noch viel mehr an Dreck im Internet sperren.
- -=Baphomet=-
- großer Laubbär
- Beiträge: 3899
- Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
- Wohnort: Welt 4
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Und am besten du allein entscheidest das dann, right :>Sorotkin hat geschrieben:ich unterschreib da nix.
Von mir aus könnte man noch viel mehr an Dreck im Internet sperren.
Woo woo woo! You know itKauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =)

-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 324
- Registriert: 12. Jun 2006, 09:27
- Wohnort: nicht mehr hier
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
manche haben Allmachtsphantasien xD
das Wort kriminell war doch jetzt nicht wirklich ein Fremdwort, das man den Sinn der Aussage nicht verstehen konnte.
das Wort kriminell war doch jetzt nicht wirklich ein Fremdwort, das man den Sinn der Aussage nicht verstehen konnte.
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Und genau darum gibt es diese Petition. Wie andere Länder und deren - ebenfalls geheime - Sperrlisten zeigen, gibt es diesen Unterschied nicht mehr, sobald das Gesetz verabschiedet ist (wie ich gleich ausführen werde, nicht mal vorher). Da finden sich (beispielsweise) Literaturkritiker oder Zahnärzte (!) auf der Sperrliste wieder. Und letztens wurden auf Druck der deutschen Behörden alle Server der deutschen Seite von wikileaks durch den Anbieter abgeschaltet - eine Seite, die sich gezielt mit der Sammlung von demokratiegefährdenden Gesetzesentwürfen etc. beschäftigt. Ein Richter hat diese Entscheidung für rechtswidrig erklärt und verfügt, dass sie zurückgenommen werden muss, passiert ist das immer noch nicht.Sorotkin hat geschrieben:Dabei besteht zwischen der Zensur von offensichtlich kriminellen Inhalten und Machenschaften und der Zensur von politischen Inhalten oder sonstigen die Meinungsfreiheit betreffenden Ansichten, doch wohl ein großer Unterschied.
Ich habe keine Ahnung, ob nicht auch diese Seite, die ich genannt habe, politisch gefärbt ist, es ist mir eigentlich auch egal. Das Beispiel zeigt, dass selbst, BEVOR das Gesetz in Kraft ist, mit seiner Hilfe bereits gegen beliebige Seiten vorgegangen wird, die nicht ins System passen. Da stört mich auch eine einzelne - und ich gebe dir recht - populistische Aussage eines Politikers nicht (die übrigens nicht auf der Übersichtsseite, sondern auf einem der weiterführenden Links steht ...). Ich bin sicher einer der letzten, der die Grünen unterstützen würde, aber was passiert, wenn Leute wegen einem einzigen Kommentar sagen, sie zeichnen etwas nicht mit? Richtig - dann kommt nächstes Mal bewusst ein populistischer Kommentar von jemand, der in Wirklichkeit das Gesetz durchdrücken will und - schwupps - hat der sein Ziel erreicht und Leute vom Abstimmen abgehalten. Und ja, ich kenne die deutsche Politik zur Genüge, um zu denken, dass es auf allen Seiten solche Leute geben könnte ...
Weiters hast du bestimmt schon gelesen, wie 'wirkungsvoll' solche Sperren sind. Statt daraufhin auch gegen die Existenz solcher Seiten vorzugehen, werden sie hinter Stop-Schilder verbannt - an einen Ort, über den man nicht zufällig stolpern kann. Jeder unbescholtene und engagierte Bürger, der - unter welch widrigen Umständen auch immer - auf solchen Seiten landen würde, würde versuchen, die Seite sperren zu lassen. Da solche Leute nicht mehr darauf landen, können diese Seiten weiterhin bestehen. Im c't wird ein Versuch der Organisation Carechild beschrieben. Selbst nach Monaten war nicht einmal versucht worden, diese Seiten sperren zu lassen - als Carechild das mit 20 Adressen machte, waren die Seiten nach 3 Stunden aus dem Netz verschwunden oder aber Beweise vorgelegt, warum dies nicht nötig wäre.
Und, wie du sicher ebenso gelesen hast, ist die vorgeschlagene Methode alles andere als ein Schutz - im Gegenteil kann man einerseits bewusst Menschen auf Stopschildseiten (oder natürlich auch die Seiten dahinter) umlenken und andererseits die Sperren in Minutenschnelle umgehen.
[ironie] Also dann, lasst uns weiterhin im Sinne der Demokratie alle Kritiker auf eine schwarze Liste setzen. Klebt ihnen den Judenstern an, damit der brave Bürger weiß, welche Menschen und Meinungen er zu ächten hat. Und helft eifrig mit, das Vierte Reich zu errichten. [/ironie]
(Und ja, der letzte Absatz war populistisch. Und das Ironie-Tag ist für die Leute vom BKA, damit auch die selbige erkennen.)
PS: Und ja, eigentlich geht mich die ganze Sache nichts an, weil mich das Gesetz nicht betrifft / betreffen würde.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Wer sich damals die aktuelle Stunde des Bundestags zu diesem Gesetzesvorschlag angeschaut hätte, wäre über zahlreiche, dargelegte Fakten gestolpert, die entweder aus Unwissenheit so präsentiert worden sind, oder aber schlicht erlogen waren. Wenn ich dann von einem Abgeordneten der CDU den Spruch höre "Wir werden schon sehen, wer bei der Abstimmung auf welcher Seite steht, diese Personen werden wir dann mal überprüfen" (sinngemäß wiedergegeben) platzt mir einfach der Kragen. Es wird über Dinge geredet, von denen 80% der Anwesenden keinen blassen Dunst haben und diejenigen, die evtl bemerkt haben, dass die Sperren nutzlos sind und die Verfolgung der Täter sogar erschwert, muss Angst haben mit den Konsumenten dieses Mülls auf eine Stufe gestellt zu werden. Folglich setzt dieses Gesetz bei der Unwissenheit der Bevölkerung an und instrumentalisiert die Opfer von Kindesmissbrauch. Wenn das nicht demokratiegefährdend und ein weiterer Missbrauch an den Missbrauchten ist, dann weiß ich auch nicht...
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
http://www.3dsupply.de/shop/detail.php?PID=00004857
Jeder Kunde kann sich dieses Shirt kostenlos bestellen, es fallen lediglich die Versandkosten an.
zensursula... für jeden zum tragen
mfg
Jeder Kunde kann sich dieses Shirt kostenlos bestellen, es fallen lediglich die Versandkosten an.
zensursula... für jeden zum tragen

mfg
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.
Get Lich or try dying
Get Lich or try dying
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
http://www.computerbase.de/news/wirtsch ... ren_50000/
Vielleicht schaffen wir am Wochenende noch die 100.000 Marke.
Ich find es fast schon eine Unverschämtheit, im Wahlkampf ein Gesetz verabschieden zu wollen, was keine Prävention oder Verhinderung darstellt, sondern legdilcih auf dem "Klappe-zu-Affe-tot"-Prinzip beruht. Ja, so bekommt man 20.000.000 Rentnerstimmen zur Wahl...
Ein solches Gesetz soll gerne geschaffen werden, aber nicht über einfaches verbieten, sondern eher Einsperren und Verfolgen der Urheber, Darsteller und Uploader.
Gruß
P.S. Computerbase ist nach chip und heise glaub ich die 3. größte Internetcomputernewsseite
. Also nicht ganz unbekannt.
Vielleicht schaffen wir am Wochenende noch die 100.000 Marke.
Ich find es fast schon eine Unverschämtheit, im Wahlkampf ein Gesetz verabschieden zu wollen, was keine Prävention oder Verhinderung darstellt, sondern legdilcih auf dem "Klappe-zu-Affe-tot"-Prinzip beruht. Ja, so bekommt man 20.000.000 Rentnerstimmen zur Wahl...
Ein solches Gesetz soll gerne geschaffen werden, aber nicht über einfaches verbieten, sondern eher Einsperren und Verfolgen der Urheber, Darsteller und Uploader.
Gruß
P.S. Computerbase ist nach chip und heise glaub ich die 3. größte Internetcomputernewsseite

Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Man sollte einfach gegen jede Entscheidung, die die Politker fällen eine Petition einreichen. Mal sehen, was sie dann machen.
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
dann sollten sich die Leute aber Fragen ob sie das Demokratie wirklich verstanden haben...
Bazinga!
Re: Petition: Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Richtig ... besser Protest um seiner selbst Willen einreichen denn, um etwas zu verbessern.Soul hat geschrieben:Man sollte einfach gegen jede Entscheidung, die die Politker fällen eine Petition einreichen. Mal sehen, was sie dann machen.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste