Multi- und Spamschutz
Multi- und Spamschutz
So mal gleich zu meiner Idee, die das Problem mit gewolltem Spammschreien und Multis wenigstens etwas lindern könnte.
mich würde mal interessieren ob man ein System in Fw einbauen könnte, bei dem man bei seiner Anmeldung eine Gratisnummer anrufen muss um sich zu registrieren. Die Nummer an sich ist nur dazu da um Spielern einhalt zu gebieten, die multis erschaffen, spammen etc...
Diese hätte dann den Vorteil das man einen Spieler dauerhaft bannen könnte, da er sich so vielleicht 2x auf diese Weise in einer Welt anmelden könnte (Hausrufnummer + Handynummer), dann wäre aber auch so langsam Schluss. Zudem kann man die Nummer dann auch in anderen Welten suchen um auch wirklich jeden Account der Person entfernen zu können.
Das System an sich würde wie folgt funktionieren:
Man meldet sich wie immer an, nur das man am Ende eine der Nummern angeben muss. Mit eben dieser muss man dann eine vorgegebene Gratisnummer anrufen um seinen Account freischalten zu lassen. Am anderen Ende geht niemand dran, es reicht also einmal die Nummer zu wählen, kurz zu warten und schon kann man wieder auflegen.
Nachteile:
- Spieler könnten abgeschreckt werden
- Hotline muss erstellt werden
- Aktuell bestehende Multis können noch nicht erkannt werden
- ???
Vorteile:
- Es gibt weitaus weniger Multis
- Das finden von Spielern in anderen Welten wird so erleichtert (natürlich wird die Nummer nicht weitergegeben und auch nur dazu verwendet)
- ein Bann kann dauerhaft aufrecht erhalten werden und nicht durch eine Neuanmeldung ausgebootet werden
- ???
Die Idee selbst hab ich von "www.worldtalk.de", wo das System erfolgreich integriert ist. Die Nummer wird natürlich, wie schon gesagt, weder missbraucht noch weitergegeben.
mich würde mal interessieren ob man ein System in Fw einbauen könnte, bei dem man bei seiner Anmeldung eine Gratisnummer anrufen muss um sich zu registrieren. Die Nummer an sich ist nur dazu da um Spielern einhalt zu gebieten, die multis erschaffen, spammen etc...
Diese hätte dann den Vorteil das man einen Spieler dauerhaft bannen könnte, da er sich so vielleicht 2x auf diese Weise in einer Welt anmelden könnte (Hausrufnummer + Handynummer), dann wäre aber auch so langsam Schluss. Zudem kann man die Nummer dann auch in anderen Welten suchen um auch wirklich jeden Account der Person entfernen zu können.
Das System an sich würde wie folgt funktionieren:
Man meldet sich wie immer an, nur das man am Ende eine der Nummern angeben muss. Mit eben dieser muss man dann eine vorgegebene Gratisnummer anrufen um seinen Account freischalten zu lassen. Am anderen Ende geht niemand dran, es reicht also einmal die Nummer zu wählen, kurz zu warten und schon kann man wieder auflegen.
Nachteile:
- Spieler könnten abgeschreckt werden
- Hotline muss erstellt werden
- Aktuell bestehende Multis können noch nicht erkannt werden
- ???
Vorteile:
- Es gibt weitaus weniger Multis
- Das finden von Spielern in anderen Welten wird so erleichtert (natürlich wird die Nummer nicht weitergegeben und auch nur dazu verwendet)
- ein Bann kann dauerhaft aufrecht erhalten werden und nicht durch eine Neuanmeldung ausgebootet werden
- ???
Die Idee selbst hab ich von "www.worldtalk.de", wo das System erfolgreich integriert ist. Die Nummer wird natürlich, wie schon gesagt, weder missbraucht noch weitergegeben.
Es gibt zwei Zauberwörter, die fast jede Tür öffnen können, die aber die Menschen vergessen haben: "Bitte" und "Danke".
- -=Baphomet=-
- großer Laubbär
- Beiträge: 3899
- Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
- Wohnort: Welt 4
Re: Multi- und Spamschutz
Spieler könnten nicht abgeschreckt werden, sondern sie werden definitiv abgeschreckt. Mir reicht das schon, wenn ein kostenlosen Spiel meine E-Mail-Adresse haben will, aber dank diversen Trash-Mail-Anbietern kein Problem. Aber anrufen, hätte ich nie im Leben gemacht.
Woo woo woo! You know itKauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =)

- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: Multi- und Spamschutz
Nicht nur die Abschreckung ist ein Faktor, den man bedenken sollte, denn es ist für Sotrax auch mit enormen Kosten verbunden ein solches Vorhaben umzusetzen. Der externe Anbieter der für den user kostenlosen Nummer will schließlich auch bezahlt werden.
Re: Multi- und Spamschutz
Ja das es mit Kosten verbunden ist, war mir klar. Aber denken wir uns mal die Kosten für den Augenblick weg. Es geht mir ja nur um die Idee an sich.
Es gibt zwei Zauberwörter, die fast jede Tür öffnen können, die aber die Menschen vergessen haben: "Bitte" und "Danke".
Re: Multi- und Spamschutz
Editier ne Umfrage rein, wieviele Leute anrufen würden bzw angerufen hätten... kommen über 15% raus gratuliere ich dir....
Bazinga!
- Rerchak >W5<
- Kopolaspinne
- Beiträge: 723
- Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
- Wohnort: Im schönen dunklen Narubia
Re: Multi- und Spamschutz
Sry, aber das bringt gar nix...
1. Handy. Rufnummerunterdrückung ein.
2. Festnetzt kann man wählen ob die Rufnummer übertragen werden soll. Bei mir ist die unterdrückt.
3. Schreckt das user ab. Geb doch nicht jeden meine Tel.Nr.
4. Gibts die kleinen gelben Hütten.
5. Hohe Kosten für Sotrax.
6. Glaub ich nicht das das rechtlich so einwandfrei ist, hier mal einen Haufen nummern zu speichern. Gibt da glaub ich irgendwas mit dem Telekomunikations Gesetz. Wenn ich mich bei meiner Anmeldung bei der Telekom nicht verlesen hab...
1. Handy. Rufnummerunterdrückung ein.
2. Festnetzt kann man wählen ob die Rufnummer übertragen werden soll. Bei mir ist die unterdrückt.
3. Schreckt das user ab. Geb doch nicht jeden meine Tel.Nr.
4. Gibts die kleinen gelben Hütten.
5. Hohe Kosten für Sotrax.
6. Glaub ich nicht das das rechtlich so einwandfrei ist, hier mal einen Haufen nummern zu speichern. Gibt da glaub ich irgendwas mit dem Telekomunikations Gesetz. Wenn ich mich bei meiner Anmeldung bei der Telekom nicht verlesen hab...
[/size]Es gibt ein Leben außerhalb des Internets???WTF?!? Link bitte!!!
Re: Multi- und Spamschutz
Die Idee die dahinter steckt ist ja eigentlich ganz gut aber wohl nicht durchführbar da:
a) Prepaid karten bekommte man mittlerweile hinterher geschmissen bspw. bei 0² gibt es immer wieder aktionen bei denen man sich solche Karten kostenlos bestellen kann.
b) Es gibt tatsächlich noch alte Festnetzanschlüsse die keine Rufnummernübermittlung unterstützen -> diese personen wären ausgeschlossen
c) entstehende Kosten durch die Einrichtung solch einer Nummer (ca 25 Cent/Min. bei Anrufen vom Handy) - Bei 13 Welten á ca 6000 angemeldeten Spielern bist du bei ca 20k €
d) Schon jedes auszufüllende Formularfeld bei einer Anmeldung senkt die Rate derer die sich Anmelden - ein solches verfahren bei dem auch noch ein Anruf getätigt werden muss noch mehr
e) Weiterer technischer Aufwand - Erfassung, Verwaltung und zuordnung der Daten --> neue Server, Kosten, Arbeitszeit etc.
a) Prepaid karten bekommte man mittlerweile hinterher geschmissen bspw. bei 0² gibt es immer wieder aktionen bei denen man sich solche Karten kostenlos bestellen kann.
b) Es gibt tatsächlich noch alte Festnetzanschlüsse die keine Rufnummernübermittlung unterstützen -> diese personen wären ausgeschlossen
c) entstehende Kosten durch die Einrichtung solch einer Nummer (ca 25 Cent/Min. bei Anrufen vom Handy) - Bei 13 Welten á ca 6000 angemeldeten Spielern bist du bei ca 20k €
d) Schon jedes auszufüllende Formularfeld bei einer Anmeldung senkt die Rate derer die sich Anmelden - ein solches verfahren bei dem auch noch ein Anruf getätigt werden muss noch mehr
e) Weiterer technischer Aufwand - Erfassung, Verwaltung und zuordnung der Daten --> neue Server, Kosten, Arbeitszeit etc.
- Rerchak >W5<
- Kopolaspinne
- Beiträge: 723
- Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
- Wohnort: Im schönen dunklen Narubia
Re: Multi- und Spamschutz
@ CountZero
Ich hab keinen "alten" Anschluss.
Du kannst das bei der Telekom freischalten lassen, oder auch nicht. 
Ich hab keinen "alten" Anschluss.


[/size]Es gibt ein Leben außerhalb des Internets???WTF?!? Link bitte!!!
Re: Multi- und Spamschutz
sag ich das du einen hast? - Ich habe gesagt es gibt noch alte Anschlüsse und ja natürlich lassen die sich auf einen "T-Net"-Anschluss mit Rufnummernübermittlung Upgraden -- soetwas würde ich vorausgesetzt das ich so einen Anschluss habe aber bestimmt nicht für ein Spiel machen.
Re: Multi- und Spamschutz
Abschreckungsrate und Kosten klar zu hoch. Ausgeschlossen wären alte Anschlüsse. Problematisch ist die Anmeldung von Paaren & Geschwistern, sofern sie kein eigenes Telefon haben.
Lieber die Zeit bis man schreien kann von null auf 60min oder 120min setzen. Dann erfordert das Linkspammen zumindest ein bisschen mehr Aufwand.
Lieber die Zeit bis man schreien kann von null auf 60min oder 120min setzen. Dann erfordert das Linkspammen zumindest ein bisschen mehr Aufwand.
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: 10. Jun 2007, 23:44
Re: Multi- und Spamschutz
Noch mehr private Daten an Freewar, jaa! Und Arbeit sollte man auch noch reinstecken, wenn, dann richtig!! Damit diese verdammten Terro... äh... Multis bloß nichts mehr machen können!!!
Ähm... talos, ich will nur nochmal sicher gehen... sitzt du im RL zufällig im Rollstuhl und heißt "Wolfgang"?
Telefon- und Handynummern sind einiges wert, vor allem wenn man sie mehrmals verkauft. Und vom Gesetz her bekommt's eh keiner mit.
Ähm... talos, ich will nur nochmal sicher gehen... sitzt du im RL zufällig im Rollstuhl und heißt "Wolfgang"?
Sowas in der Art sagen die Leute von Studivz.de auch... da weißt du ja, was mit deinen ach so geschützten Daten passieren wirdTalos hat geschrieben:Die Idee selbst hab ich von *******, wo das System erfolgreich integriert ist. Die Nummer wird natürlich, wie schon gesagt, weder missbraucht noch weitergegeben.

Re: Multi- und Spamschutz
@ Rerchak >W5<
Das mit der Rufnummernunterdrückung funktioniert bei dem System nicht.
Damit die Registrierung funkioniert musst du deine Nummer mitsenden.
Alternativ kann man aber auch eine bestimmte Tastenfolge vor der Nummer eintippen um diese automatisch mitzusenden (bei Handys wäre dies *31#)
@ Magnus Luterius
Hm...nein weder noch. Gut, wenn du meinst Sotrax verkauft die Nummern an dritte weiter, ist das deine Sache. Ich für meinen Teil glaube es eher nicht.
Was hat das studivz. denn hiermit zutun? Dort ist es keine Pflicht die Nummer anzugeben, du kannst sie angeben in deinem Profil und selbstverstänlich können dann auch andere einen Blick drauf werfen, wenn du dein Profil nicht unsichtbar machst. Dies hat aber rein gar nichts mit der vorgeschlagenen Registrierungsart zutun.
Achja und was das sichern von persönlichen Daten angeht:
Dann kannst du auch das System von "ebay" oder diversen anderen in Frage stellen. Warum sollten diese deine Anschriften nicht weitergeben? Ist doch recht lukrativ oder etwa nicht?
Das mit der Rufnummernunterdrückung funktioniert bei dem System nicht.
Damit die Registrierung funkioniert musst du deine Nummer mitsenden.
Alternativ kann man aber auch eine bestimmte Tastenfolge vor der Nummer eintippen um diese automatisch mitzusenden (bei Handys wäre dies *31#)
@ Magnus Luterius
Hm...nein weder noch. Gut, wenn du meinst Sotrax verkauft die Nummern an dritte weiter, ist das deine Sache. Ich für meinen Teil glaube es eher nicht.
Was hat das studivz. denn hiermit zutun? Dort ist es keine Pflicht die Nummer anzugeben, du kannst sie angeben in deinem Profil und selbstverstänlich können dann auch andere einen Blick drauf werfen, wenn du dein Profil nicht unsichtbar machst. Dies hat aber rein gar nichts mit der vorgeschlagenen Registrierungsart zutun.
Achja und was das sichern von persönlichen Daten angeht:
Dann kannst du auch das System von "ebay" oder diversen anderen in Frage stellen. Warum sollten diese deine Anschriften nicht weitergeben? Ist doch recht lukrativ oder etwa nicht?
Es gibt zwei Zauberwörter, die fast jede Tür öffnen können, die aber die Menschen vergessen haben: "Bitte" und "Danke".
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: 10. Jun 2007, 23:44
Re: Multi- und Spamschutz
Es geht nicht um die Telefonnummern im Konkreten, sondern um sämtliche persönlichen Daten im Allgemeinen (Studivz beispielsweise zwingt einen unter Androhung zivilrechtlicher Schritte, den bürgerlichen Namen anzugeben).
Werden die Daten erhoben, bringt das Mehrkosten mit sich. Außerdem gewinnt ein solcher Datenspeicher an Wert. Ich will niemandem unterstellen, er würde die Daten dann verkaufen, aber wenn jemand entsprechende Angebote erhält, weiß man nie, woran man ist. Oder es gibt Angebote anderer Unternehmen, diesen Datenspeicher zu kaufen (nicht umsonst hat Holzbrinck das StudiVZ aufgekauft
).
Was sehen wir also?
Datenerhebung bringt Kosten. Kosten bringen den Wunsch, Kosten zu decken. Kostendeckung hat man, indem man die sonst nutzlos erworbenen Daten verkauft. So läuft's nunmal, und ich halte es auch nicht gerade für unwahrscheinlich, dass unser Rolli Wolfgang genau darauf hinaus will - oder die, die ihn "anschieben" (böses Wortspiel
)
In jedem Fall:
Ich bin absoluter Gegner von Datenerhebungen, ganz gleich welcher Art. Sie bringen Kosten und beschneiden unsere Bürgerrechte. Selbst in einem Browsergame
Werden die Daten erhoben, bringt das Mehrkosten mit sich. Außerdem gewinnt ein solcher Datenspeicher an Wert. Ich will niemandem unterstellen, er würde die Daten dann verkaufen, aber wenn jemand entsprechende Angebote erhält, weiß man nie, woran man ist. Oder es gibt Angebote anderer Unternehmen, diesen Datenspeicher zu kaufen (nicht umsonst hat Holzbrinck das StudiVZ aufgekauft

Was sehen wir also?
Datenerhebung bringt Kosten. Kosten bringen den Wunsch, Kosten zu decken. Kostendeckung hat man, indem man die sonst nutzlos erworbenen Daten verkauft. So läuft's nunmal, und ich halte es auch nicht gerade für unwahrscheinlich, dass unser Rolli Wolfgang genau darauf hinaus will - oder die, die ihn "anschieben" (böses Wortspiel

In jedem Fall:
Ich bin absoluter Gegner von Datenerhebungen, ganz gleich welcher Art. Sie bringen Kosten und beschneiden unsere Bürgerrechte. Selbst in einem Browsergame
- Thunderfighter
- Kopolaspinne
- Beiträge: 842
- Registriert: 5. Sep 2006, 09:35
- Wohnort: Südtirol / Italien
Re: Multi- und Spamschutz
selbstverständlich auch dagegen, telefonnummer ist privat, und sollte das bleiben...
außerdem bin ich beispielsweise südtiroler, und für mich wäre es somit schon ein relativ großes problem, da ein sowas sicher nicht gratis vonstatten ginge...
(und nein, ich bin nicht der einzige italiener der zockt;)
außerdem bin ich beispielsweise südtiroler, und für mich wäre es somit schon ein relativ großes problem, da ein sowas sicher nicht gratis vonstatten ginge...
(und nein, ich bin nicht der einzige italiener der zockt;)
Chadone hat geschrieben: Und zu Thunder, haette gerne zu der Zeit gespielt, als er noch spielte, man hoert da ja echt die spannensten Geschichten ueber diese Zeit. Kam leider nur wenige Tage zu spaet...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste