PHP: Text aus freewar.tiramon.de als Variable auslesen

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

PHP: Text aus freewar.tiramon.de als Variable auslesen

Beitrag von Latzhosenträger » 2. Dez 2009, 23:21

Wie kann ich mittels PHP aus http://freewar.tiramon.de/index.php?site=stats&welt=11 beispielsweise die Anzahl der neutralen Spieler auslesen?
Ich will, dass im Ergebnis später "echo $anzahl;" reicht, um das auszugeben.

hackerzzzz
Kopolaspinne
Beiträge: 1237
Registriert: 7. Aug 2007, 15:59
Wohnort: Lardikia

Re: PHP: Text aus freewar.tiramon.de als Variable auslesen

Beitrag von hackerzzzz » 3. Dez 2009, 13:15

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Benutzeravatar
Maverick123
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 625
Registriert: 27. Nov 2005, 13:46

Re: PHP: Text aus freewar.tiramon.de als Variable auslesen

Beitrag von Maverick123 » 3. Dez 2009, 18:04

"Ob es erlaubt ist, oder nicht, kommt auf die entsprechende Situation an, wirklich sicher sein kann man natürlich nur, wenn der andere Webmaster die "Kontent-Mitbenutzung" ausdrücklich erlaubt hat. Zurückverfolgen lässt sich das ganze in der Tat anhand der Logfiles des Webservers, wenn man dies verhindern will, kann man probieren, über einen Proxy auf den anderen Webserver zuzugreifen, ob dies jedoch legal/moralisch richtig/technisch möglich ist, hängt wieder sehr vom konkreten Fall ab."

Zitat aus dem oberen Link meines Vorposters, ich wäre da vorsichtig. Ansonsten kannst du mit fopen arbeiten, dann die ganze Seite in eine Variabel speichern und diese nach deiner gewünschten Codestelle "auseinander-exploden".

Ich hoffe, ich konnte helfen ;)
MfG
BildHerbstwind - Welt 13

Benutzeravatar
Luko
Klauenbartrein
Beiträge: 1615
Registriert: 11. Jan 2006, 13:15

Re: PHP: Text aus freewar.tiramon.de als Variable auslesen

Beitrag von Luko » 3. Dez 2009, 22:05

warum kompliziert, wenn's auch einfach geht?!

Quelle: http://php.net/manual/de/function.file.php

Code: Alles auswählen

<?php
// Liest eine Datei in ein Array. Hier gehen wir über HTTP, um die
// HTML Datei einer URL zu bekommen
$lines = file ('http://www.example.com/');

// Durchgehen des Arrays und Anzeigen des HTML Source inkl. Zeilennummern
foreach ($lines as $line_num => $line) {
    echo "Line #<b>{$line_num}</b> : " . htmlspecialchars($line) . "<br>\n";
}

?>
Das ist der gewünschte Code... und dann statt des echos ein preg_match (http://php.net/manual/de/function.preg-match.php), dann sollt's für diese einfachen Zwecke gut sein.

In dienem Fall wäre es

Code: Alles auswählen

preg_match("/davon neutral&nbsp;<\/td><td align=right>(.*?)</", $line, $moo);
$var = $moo[1];    
...

ThinkinG
Kaklatron
Beiträge: 25
Registriert: 25. Apr 2006, 18:02

Re: PHP: Text aus freewar.tiramon.de als Variable auslesen

Beitrag von ThinkinG » 3. Dez 2009, 22:27

allow_url_fopen off?

Ich bevorzuge und empfehle cURL (http://php.net/manual/de/book.curl.php).

hackerzzzz
Kopolaspinne
Beiträge: 1237
Registriert: 7. Aug 2007, 15:59
Wohnort: Lardikia

Re: PHP: Text aus freewar.tiramon.de als Variable auslesen

Beitrag von hackerzzzz » 4. Dez 2009, 09:02

Maverick123 hat geschrieben:"Ob es erlaubt ist, oder nicht, kommt auf die entsprechende Situation an, wirklich sicher sein kann man natürlich nur, wenn der andere Webmaster die "Kontent-Mitbenutzung" ausdrücklich erlaubt hat. Zurückverfolgen lässt sich das ganze in der Tat anhand der Logfiles des Webservers, wenn man dies verhindern will, kann man probieren, über einen Proxy auf den anderen Webserver zuzugreifen, ob dies jedoch legal/moralisch richtig/technisch möglich ist, hängt wieder sehr vom konkreten Fall ab."
Angenommen, deine Seite wird im normalen Masse aufgerufen, so ist es brutal schwer,
eine solche Aktion auf dem anderen Webserver in den Log-Files zu entdecken,
da ein solcher Zugriff wie ein normaler Seiten-Zugriff in den Log-Files auftaucht.
Für den Administrator der anderen Seite ist es nicht wirklcih einfach, sowas aufzudecken.

Wird deine Seite schlussendlich 1x pro Sekunde oder mehr aufgerufen, wird dies in den Logfiles schon bemerkbar sein.
Jenachdem wieviel Traffic der andere Webserver sonst noch so hat ..

*soviel-mal-dazu-von-mir*
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste